Science Communications / Öst. Digitale Kulturplattform Arabischer Raum
28. – 29. November 2023
Wie können Journalist:innen bei hochkomplexen Wissenschaftsthemen wie Quantenphysik, Erderwärmung oder Klimawandel das Interesse von Leser:innen packen und die Inhalte effektiv vermitteln? Konkret: Wie lassen sich komplizierte Zusammenhänge anschaulich vereinfachen, ohne...
arTech – imagining our future / Botschaft Bangkok
Von 17. - 30. November
Im Rahmen des EUNIC-Projekts „arTech – imagining our Future“ haben acht europäische und acht thailändische Kunststudierende der Silpakorn Universität mit Schwerpunkt auf Kunst/Technologie und digitaler Kunst in interkulturellen Paaren zusammengearbeitet,...
„Other Mother” / Botschaft Tallinn
4. November in Tallinn und 5. November in Tartu
Mit Unterstützung der ÖB Tallinn wurde am 4. und 5. November die Performance „Other Mother“ in Estland präsentiert.
Eine „Mutter“ und eine „Nicht-Mutter“ dekonstruierten Texte und Bilder...
Frauenpolitik / Kulturforum Zagreb
01.12. – 03.12.2023
Eine Konferenz über die Zukunft des feministischen Kampfes wird von der NRO Domino in Zagreb in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Zagreb und dem Zentrum für Frauenstudien als wissenschaftlich-künstlerisches Programm mit...
Vortrag „Splendour and Grandeur“ / Botschaft Luxemburg
7. Dezember 2023
Zum Abschluss des „WIEN IN LUXEMBURG“ Jahres, in dem die Botschaft gemeinsam mit der Stadt Luxemburg das ganze Jahr über einen bunten Reigen von Veranstaltungen vom Pop-up Store über Lesungen bis zu...
Moroccan-Austrian Culture Days / Botschaft Rabat
02.-04. November 2023
Das 240-jährige Bestehen diplomatischer Beziehungen zwischen Österreich und Marokko wurde in Rabat mit einem kulturellen Großereignis gefeiert. Den Höhepunkt bildete das Freundschaftskonzert Symphonie des deux cultures, bei dem 22 Musiker:innen des...
Hommage an Ulrich Seidl in Madrid / Kulturforum Madrid
Von 26. bis 29. November
Der österreichische Filmemacher Ulrich Seidl erhält am 29. November, im Rahmen der 13. Ausgabe des „Márgenes“ Filmfestivals in Madrid den Ehrenpreis für sein Lebenswerk. Die Festival-Direktor:innen begründeten diese Auszeichnung wie...
VIGILIA (Heilig Abend) von Daniel Kehlmann / Kulturforum Rom
12. November 2023
Mit dem Stück „Vigilia“ (Heilig Abend) von Daniel Kehlmann, ins Italienische übersetzt von Ramona Pellegrino, aufgeführt von Miriam Mesturino und Francesco Montanari und inszeniert von Marcello Cotugno, wurde Österreich erfolgreich bei der...
Duo Sonoma / Kulturforum Kairo
27. November – 01. Dezember 2023
Vom 27. November bis 1. Dezember sind die Kärntner Schwestern Mira und Sara Gregorič – als Duo Sonoma –– mit eigenen Kompositionen zu Gast im Kulturforum Kairo. Seit ihrer...
Saxophon Quartett AUREUM / Botschaft Santiago de Chile
Zwischen 25.10 und 9.11 in La Serena, Santiago und Concepción
Das AUREUM Saxophon Quartett, NASOM Ensemble 2020-2022, bestehend aus Martina Stückler, Johannes Weichinger, Viola Jank und Lukas Seifried stellte sein neu erschienenes Album "Golden Roots"...