Das Bild zeigt abstrakte, überlagerte Formen in Schwarz-Weiß. Die Formen wirken wie transparente Schichten, die sich teils überlagern und miteinander verschmelzen. Die Struktur erinnert an Röntgen-Scans oder Licht, das durch verschiedene Ebenen fällt. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Durchsichtigkeit und Tiefe.

tense_intense. Parallel Media / Kulturforum Berlin

03. September Im Rahmen der diesjährigen Utopienale wird im silent green Kulturquartier in Berlin die neue Kunstmonografie „tense_intense. Parallel Media – Barbara Doser || Hofstetter Kurt“ (EIKON Verlag, Wien) präsentiert – ein Abend zwischen Theorie,...
Das Bild zeigt MusikerInnen des Meisterkurses beim Einstudieren der Werke.

Colluvio Chamber Music Academy / Kulturforum Budapest

19. August Colluvio ist eine Werkstatt für Kammermusik und fördert weltoffene Begegnungen zwischen jungen Menschen. Sommer für Sommer lädt die colluvio Chamber Music Academy den europäischen musikalischen Nachwuchs nach Schloss Hornegg in Österreich ein. 9-12 junge...
Das Bild zeigt Ingrid Schmoliner und im Hintergrund Alex Kranabetter.

DRANK beim Festival Météo in Mulhouse / Kulturforum Paris

22. August Die Pianistin und Komponistin Ingrid Schmoliner und der Trompetenspieler (Improvisation und elektroakustische Verstärkung) Alex Kranabetter , beide bekannte Größen der Impro- und Experimentalmusikszene in Österreich, geben im Rahmen des Festivals Météo in Mulhouse...
Das Bild zeigt einen Wandteppich, auf dem eine mittelalterliche Frau einen Dämon an einem seiner Hörner zurückhält.

Eva Reiter “The Book of Women” / Kulturforum Brüssel

7. August Die österreichisches Gambinistin Eva Reiter gastiert im Rahmen der Uraufführung von The Book of Women beim Musica Antiqua Festival in Brügge, mit ihr das zeitgenössische Ensemble Ictus, das Vokalensemble Irini sowie die indische...
Das Bild zeigt eine digitale Darstellung von Gustav Klimt malend vor einer Leinwand. Es ist ein Frauenbild.

Gustav Klimt: Die Goldene Ära / Kulturforum Peking

Von 17. Juli – 14. Oktober Die digitale Kunstausstellung „The Golden Age: Gustav Klimt“ findet von 17. Juli bis 14. Oktober 2025 in Beijing Fun, Qianmen, Peking statt. Organisiert vom Österreichischen Kulturforum / der Österreichischen...
Das Bild zeigt die österreichische Autorin Marlene Streeruwitz

Marlene Streeruwitz in Schweden / Botschaft Stockholm

1.-2. August Die bekannte österreichische Autorin Marlene Streeruwitz ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen des Landes. Der anlässlich ihres 75. Geburtstag veröffentlichte neue Roman „Auflösungen“ schaffte es sofort an die Spitze der österreichischen Bestsellerliste. Marlene...

Power of Fragility / Kulturforum Zagreb

14. August – 14. September Die Ausstellung Power of Fragility der renommierten österreichischen Künstlerin Gundi Dietz wird ab dem 14. August in Novigrad (Istrien) zu sehen sein. Dietz, bekannt für ihre filigranen Figuren und Büsten...
Das Bild zeigt zwei Poster vom Warschauer Ghetto mit Überschriften und Daten zur Konferenz und zur Ausstellung; am unteren Ende sind alle Kooperationspartner und Unterstützer mit Logos ausgewiesen.

Konferenz & Ausstellung im JHGC / Kulturforum Pretoria

Von 14. August bis 26. Oktober 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust zum achtzigsten Mal. In diesem letzten großen Jubiläumsjahr besteht die einmalige Möglichkeit, noch lebende Überlebende in Südafrika zu...
Das Bild zeigt links ein Schwarz-Weiß-Porträt der Autorin Maria Lazar. Rechts im Bild ist das farbige Buchcover der Publikation Gedankenstrahlen zu sehen - mit roter Schrift und einer grafischen Treppenszene, in der rote Figuren in unterschiedlichen Situationen dargestellt sind.

The Life and Work of Maria Lazar / Kulturforum London

17. September Das Kulturforum London lädt zu einem besonderen Abend ein, gewidmet der der österreichischen Autorin Maria Lazar. Die literarische Neuerscheinung Gedankenstrahlen, eine Erstveröffentlichung von Erzählungen aus den späten 1930er- und frühen 1940er-Jahren wird dabei...
Klaus Paier, Asja Valcic, Gerald Preinfalk

Konzert Fractal Beauty / Kulturforum Bratislava

Am 19. August werden im wunderschönen historischen Innenhof des Zichy-Palais die renommierten Künstler:innen des Ensembles Paier-Valcic-Preinfalk auftreten. Drei Musiker, Solisten und Komponisten an den Tasten, Saiten und Klappen:  Die Österreicher Klaus Paier (Akkordeon, Bandoneon)...