„SOIL & WATER“ / Kulturforum Pretoria

1. November SOIL & WATER ist ein über ein Jahr groß angelegtes künstlerisches Forschungsprojekt mit Ausstellung über das fragile Zusammenspiel von Erde und Wasser. Kuratiert von der österreichischen Professorin Başak Senova und dem südafrikanischen Professor...

Dauerausstellung / Botschaft Brasilia

Ab 27. Oktober Ab 27. Oktober wird die Ausstellung „Clemens Holzmeister - Brückenbauer zwischen Kulturen" über das Leben und Werk des austro-brasilianischen Ausnahmearchitekten dauerhaft in das Museu do Colono der Gemeinde Santa Leopoldina wandern. Das...
Das ganze Bild besteht aus schwarzer Schrift sowie schwarzen Design auf weißem Hintergrund. Oben steht die Überschrift „19. Das Filmfest – Festival deutschsprachiger Filme / německy mluvených filmů“. Darunter sind in vier nebeinander stilisierten Lorbeerkränzen der Veranstaltungszeitzeit und die Veranstaltungsorte des Festivals angegeben. Das Bild wird durch den riesigen schwarzen Schriftzug „Fülm“ drunter dominiert. Den Schriftzug am unteren Ende überlappend befinden sich sechs Porträts in ovalen verschnörkelten Rahmen, die aus handgezeichneten Umrissen bestehen.

DAS FILMFEST 2025 / Kulturforum Prag

15. Oktober  – 12. November DAS FILMFEST präsentiert  schon traditionell jeden Herbst in Prag, Brünn und Olomouc aktuelle deutschsprachige Filmproduktionen. Die Organisation teilen sich dabei das Kulturforum Prag, das Goethe Institut Tschechien und die Schweizer...
Das Bild ist in Schwarz Weiss und unscharf gehalten. Es zeigt den Vater von Dasha in einem fahrenden Zug, wie er aus dem Fenster blickt.

Dasha Karetnikokva: Die Geschichte meines Vaters im Gulag / Podcast

„Motherland hears, Motherland knows“ ist eine Fotodokumentation von Dasha Karetnitkova. Vier Jahre lang, zwischen 2019 und 2023, war Dasha Karetnikokva mit ihrem Vater zu den Orten seiner Kindheit unterwegs. Fotos aus Kasachstan, Georgien und...

Klavierduo Kalabova & Gugg in Estland / Botschaft Tallinn

9. November Das österreichische Klavierduo Kalabova & Gugg wird im Rahmen der Konzertreihe „Schloss-Konzerte“ im Schloss Kadriorg mit einem lang erwarteten Konzert auftreten. Auf dem Programm stehen Werke von Schubert, Johann Strauss (Sohn), Dvořák und...

15. Österreichische Kulturtage in Osijek / Kulturforum Zagreb

11. - 13. November Seit 15 Jahren organisiert das Österreichische Kulturforum Zagreb, zusammen mit der Stadt- und Universitätsbibliothek Osijek, Österreich-Bibliothek Osijek und der Germanistikabteilung der Philosophischen Fakultät Osijek, die österreichischen Kulturtage in Osijek. Die diesjährige Ausgabe...

66. Thessaloniki International Film Festival / Botschaft Athen

30. Oktober - 9.November Das Thessaloniki International Filmfestival bildet das größte und renommierteste Festival in Griechenland und findet heuer bereits in der 66. Ausgabe statt. In diesem Jahr werden insgesamt 278 Lang- und Kurzfilme an mehreren...
Das Bild zeigt das Plakat des Designfestivals.

Design- und Gesamtkunstausstellung/ Kulturforum Budapest

18. Oktober – 16. November Die seit 21 Jahren bestehenden Ausstellungs- und Gesamtkunst-Veranstaltungsreihe Design without Borders wird 2025 wieder Werke im Bereich zeitgenössisches Design und Schmuck von fast 180 Künstlerinnen und Künstlern aus 18 Ländern...

Schreiben gegen die Norm(en)? #5 / Kulturforum Berlin

14. November Tierisch vielfältig: Die fünfte Ausgabe von Schreiben gegen die Norm(en)? bringt vier Autorinnen auf die Bühne, die das Verhältnis zwischen Mensch und Tier aus queerfeministischer und posthumanistischer Perspektive neu erzählen. Maxi Obexer, Anna...

The Arc of History Lecture Series / Kulturforum London

6. November Die sechste Lesung der Vortragsreihe für neue Österreicherinnen und Österreicher in Kooperation mit Katherine Klinger (ehemalige Direktorin des Second Generation Trust UK) am Kulturforum London trägt den Titel Arc of History und beleuchtet...