BABYLON EUROPA / Kulturforum Berlin

BABYLON EUROPA – Das europäische Kulturfestival zieht in diesem Jahr in Berlins grüne Stadtoase! Im Britzer Garten lassen sich auf Einladung von EUNIC Berlin zwölf...

FORUM PER IL FUTURO / Kulturforum Rom

Die Veranstaltungsreihe FORUM PER IL FUTURO versteht sich als Marktplatz für innovative, kreative Ideen und Initiativen zur ökologischen und sozialen Gestaltung der Zukunft unserer...

Wiener Perspektive – Braucht Polen ein neues Programm für den sozialen Wohnungsbau? / Generalkonsulat...

Seit dem 11. Februar kann man im ehemaligen Hotel Cracovia in Krakau die Wanderausstellung „Gemeinde baut. Wiener Wohnbau 1920-2020“ besuchen, die sich der Entwicklung...

SHADOW. Eurydice says / Kulturforum London

Am 09. Juni 2022 präsentiert das KF London eine Bühnenadaption von Elfriede Jelineks „SCHATTEN (Eurydike sagt)“. Eine Solo-Performance in englischer Sprache, aufgeführt von der...

17. Salon der Holzbauten / Kulturforum Bratislava

Ausstellung 17. Salon der Holzbauten Österreichischer Teilnehmer: Juri Troy Ausstellungsdauer: 23. Mai – 17. Juni 2022 Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A Salon der Holzbauten ist eine bekannte internationale...

Kreatives Tunesien rund um den Europatag / Botschaft Tunis

Um das Ende des 6-jährigen Programms zur Unterstützung der tunesischen Kulturszene zu feiern, organisierte das Team von Tfanen-Tunisie Créative im Rahmen der Europawoche die...

Julie Völk auf Buchmesse / Kulturforum Madrid

Die österreichische Kinderbuch-Illustratorin Julie Völk wird auf der diesjährigen Madrider Buchmesse einen Zeichenworkshop für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren geben. Mit ihrer Neuillustration der...

THE BLUE, THE PINK, THE IMMATERIAL, THE VOID / Kulturforum London

Diese Ausstellung wurde vom KF London initiiert und ist in Kooperation mit der Central Saint Martins – University of Arts London entstanden. Absolvent_innen des...

POLYPHONIE / Kulturforum Mailand

Retrospettiva e prospettive / Rückblick und Ausblick / Rétrospective et perspectives / Looking Back and Looking Forward Die Tagung ist an der Schnittstelle von Literatur,...

#newTogether / Kulturforum Bukarest

Das von der Künstlerin Beate Winkler initiierte Creative-Austrians Dialog-Projekt #newTogether kommt mit den Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Bildung und Wirtschaft in die entscheidende...