ENCOUNTER / Kulturforum Teheran

Sich dem weiblichen "Selbst" in der Intimität eines privaten Raums zu stellen, um Gefühle und Emotionen auszudrücken, ist das Thema der geplanten Gruppenausstellung des...
Das Bild zeigt eine künstlerische Arbeit von Robert Gabris.

OFF-Biennale Budapest 2025 / Kulturforum Budapest

08. Mai – 15. Juni Im Jahr 2025 feiert die OFF-Biennale Budapest ihr 10-jähriges Jubiläum als Basisinitiative und unabhängige Plattform. In diesem Jahr umfasst die...

Borjana Ventzislavova – „We/re Nature“ / Botschaft Sofia

Glauben wir, dass wir alles haben? Der Mensch zerstört die Natur für seine eigenen Ziele, die Industrie zehrt skrupellos an den Ressourcen. Die Rechte...

I am Digital / Kulturforum Brüssel

Digitalisierung ist ein ganz wesentliches Thema der Kulturpolitik der letzten Jahre. Sie verändert die Kunstproduktion, -distribution und -rezeption grundlegend. Künstlerisches Schaffen wird von Innovationen...
Plakat zur Ausstellung „4 whales in a soft sponge“ mit dem Bild von Peter Varnai & Margareta Klose „Slugs´n´tongues“ 2022

Ausstellung „4 whales in a soft sponge“ / Kulturforum Bratislava

18. Juni – 4. August Auf Einladung der Medium Gallery in Bratislava versammelt die Ausstellung sechs in Wien lebende und arbeitende künstlerische Positionen (vier Einzelkünstlerinnen...
Das Bild zeigt die Fußgängerbrücke zum Kloster Mont-Saint-Michel sowie Schriftzüge mit Informationen zur Ausstellung.

Feichtinger Architects „Construir“ / Kulturforum Madrid

13. März bis 24. April,  Vortrag am 27. März Eine bereits in Paris und in Porto präsentierte Ausstellung der international renommierten österreichischen Architekten Feichtinger Architects  wird...

Wien in Luxemburg / Botschaft Luxemburg

Mitte Jänner 2023 – Ende November 2023 Ein bisschen Wiener Lebensgefühl nach Luxemburg zu bringen und den Austausch zwischen der österreichischen und der luxemburgischen Hauptstadt...

Workshop und Ausstellung „AlNaFiCS“ / Kulturforum Belgrad

Unter der Leitung von Prof. Milena Stavrić (TU Graz), drei PhD-Studierenden aus Graz und Prof. Irena Živković (Fakultät für angewandte Kunst Belgrad) konnten Studierende...

Schalom Sisters*! / Kulturforum Berlin

Ein Fixpunkt der Arbeit der Kulturforen ist die notwendige Reflexion von Geschichte, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus, und deren Bedeutung für die Gegenwart. Das...

Body and Territory / Kulturforum Zagreb

7. Dezember 2022 – 27. März 2023 Mit freundlicher Unterstützung der Erste & Steiermärkische Bank Kroatien präsentiert das Österreichische Kulturforum Zagreb in Zusammenarbeit mit dem...