Leben – Traum – Tod / Kulturforum Belgrad

Zur Einstimmung auf das europäischen Kulturhauptstadtjahr Novi Sad 2022 eröffnete Kulturministerin Maja Gojković am 5.11. die Ausstellung „Život – San – Smrt“ (Leben –...

False Clouds / Kulturforum Sarajewo

Der EUNIC Cluster Sarajewo hat sich im September und Oktober mit dem Projekt "False Clouds" dem in Bosnien und Herzegowina akuten Problem der Luftverschmutzung...
Das Bild zeigt eine Werbegrafik für die Rurapolis Summerschool in Asturien bestehend aus Titel, Datum und Ort sowie in spanisch Una immersión territorial y constructiva para reencantar el futuro frente a la despoblación rural.

Rurapolis Summerschool in Asturien mit Susanne Stacher / Kulturforum Madrid

29. August - 7. September Nach einer ersten Ausgabe in Pamplona und in der Region Navarra kehrt die von Salomé Wackernagel konzipierte Sommerschule Rurápolis zurück...
Das Bild zeigt einige der von Ulrike Köb ausgestellten Fotografien der Ausstellung Reduce – Reuse – Rethink. Auf den Bildern werden Abfall und Alltagsgegenstände ästhetisch und farblich harmonisch angeordnet gezeigt.

Reduce – Reuse – Rethink / Botschaft Ankara

30. Jänner – 15. Februar Die österreichische Fotografin Ulrike Köb präsentiert im Museum für moderne Kunst CerModern in Ankara ihre Ausstellung „Reduce – Reuse –...

„One minute forever” / Kulturforum Belgrad

Am 7. April eröffnete die serbische Kulturministerin Maja Gojković im Museum für zeitgenössische Kunst Belgrad die von der Direktorin Maja Kolarić und dem französischen...

EUNIC eUConvArt Trainingprogramm / Botschaft Sofia

Das von EUNIC Bulgaria initiierte eUConvArt-Trainingsprogramm wird vom British Council Bulgaria in Partnerschaft mit allen EUNIC-Mitgliedern und der Sofia Development Association, der Kulturdirektion der...
Das Bild zeigt eines der Baunetze von Katharina Cibulka mit der eingestickte Aufschrift „Tant que mon anatomie determineramon autonomie, je serai feministe“

Feministische Kunst im öffentlichen Raum / Kulturforum Paris

17. September sowie 20. September 2024 bis 19. Jänner 2025 Die Tiroler Künstlerin Katharina Cibulka präsentiert auf Einladung des Kulturforum Paris gemeinsam mit der Kommunikationswissenschaftlerin...

Covid-19. Humanoidity

Julia FROMM, Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien, verbrachte die Zeit der Pandemie mit einem Erasmus+ - Auslandsstipendium in Tunesien.  Diese Erfahrung inspirierte...

Ausstellung: Biennale / Kulturforum Mailand

15. Mai - 26. November Am 15. Mai 2023 um 18 Uhr eröffnete die Benediktinerabtei San Giorgio Maggiore im Rahmen der Architekturbiennale die Ausstellung Belonging...
Das Bild zeigt das Plakat der Ausstellung im Comicstil.

Was können wir noch anstückeln? / Kulturforum Bukarest

6.-20.04.2024 Dialog der Künste, um Menschen zusammenzubringen. Auf halbem Weg zwischen Österreich und Rumänien schaffen die Künstlerin Denisa Angheluță und der Künstler Bruno Pisek aus...