Spaces of no control / Kulturforum New York
Das Österreichische Kulturforum New York präsentiert "Spaces of No Control", eine internationale Gruppenausstellung, die sich mit den Ideen der modernen Stadt und ihren Dystopien...
24 Stunden im Leben einer Frau / Kulturforum Moskau
Dieses lyrische Musical vom österriechisch-russischen Komponisten Sergei Dreznin wurde in Paris geboren. Mit dem Meisterwerk von Stefan Zweig als Grundlage, stellt das Musical den...
On Climate Change / Kulturforum Rom
Nach monatelanger corona-bedingter Pause lädt das Österreichische Kulturforum Rom ab 6. Mai wieder zu einer Veranstaltung mit Publikumspräsenz, nach vorheriger persönlicher Anmeldung und unter...
Shanghai Art Collection Museum / Generalkonsulat Shanghai
Das Shanghai Art Collection Museum präsentiert im Rahmen der 11th International Exhibition of Traditional Fine Arts einen Schwerpunkt zu österreichischer Schmuckkunst. In dieser Gruppenausstellung...
Athens Garden Festival / Botschaft Athen
Das „Athens Garden Festival“ von 20.-26. September 2021 möchte allen EinwohnerInnen die einzigartige Gelegenheit bieten, die Gärten der Stadt zu besuchen, um sich auszutauschen...
Syntopia: Bega / Kulturforum Bukarest
„Syntopia Bega”, eine künstlerische und ökologische Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Fauna, Flora und Menschen in der städtischen Umwelt, ist das erste Projekt, das im...
Circus Lumineszenz / Kulturforum Bukarest
Das österreichische Künstlerkollektiv „Circus Lumineszenz” unter der Leitung von Leonardo Bettinelli ist einer der besonderen Gäste der vierten Ausgabe des Festivals „Lights On Romania“,...
Beate Sirota Gordon Award 2022 / Kulturforum Tokio
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 vergibt das Österreichische Kulturforum Tokio erstmals den Beate Sirota Gordon Award für ein Kunst/Kulturprojekt aus Österreich im...
SAINT GENET – Portrait III, MADNESS / Botschaft Podgorica
Der in Wien lebende US-amerikanische Konzeptkünstler und Regisseur Derrick Ryan Claude MITCHELL war mit einem internationalen Team im Gordon House in Grbavci / Podgorica...
Imperium Romanum / Kulturforum Brüssel
Für sein epochales Langzeitprojekt „Imperium Romanum“ besucht der österreichische Fotograf Alfred Seiland seit 2006 Städte, Ruinen, Landschaften und Museen in Europa, den Mittelmeerstaaten und...