Das Bild zeigt eine Person, die im dunklen Anzug und in Bauchlage auf den Phlegräischen Feldern liegt.

Shaken Grounds / Kulturforum Rom

07. – 29. November Das Künstlerkollektiv Shaken Grounds erforscht die Überschneidungen zwischen natürlicher seismischer Aktivität und anthropogener Umweltzerstörung durch ein eng gewobenes Netz künstlerischer Experimente. Um der...

Austrian Art Embassy in Slovenia / Kulturforum Laibach

25. März bis 1. April 2023 Art Circle ist ein internationales Festival Bildender Kunst, das 1997 gegründet wurde und jährlich in der Region Brda, Vipava...

Das Spiel der Farben im Chor der Frauen / Kulturforum Istanbul

13. Oktober bis Ende Dezember 2023 Die Installation Chor der Frauen (Erika Wimmer Mazohl) geht von der Annahme aus, dass der Mut mancher Frauen, aus...

ANIMATRICKS – Tricky Women/Tricky Realities Special Screening / Botschaft Helsinki

Das internationale Animationsfilmfestival Animatricks in Helsinki zeigte in seiner Online-Edition in Kooperation mit dem Tricky Women/Tricky Realities Festivals das kuratierte Programm “Von Reisen, Herzensangelegenheiten...

Lichtung / Kulturforum Budapest

In der Reihe der Paarausstellungen präsentiert das Österreichische Kulturforum Budapest die Werke der renommierten Künstler:innen Kamilla Szíj und Franz Riedl und setzt diese in...
Das Bild zeigt das Künstlerinnen Kollektiv OutSight inmitten ihrer Pflanzen-Installation mit Gartengeräten in der Hand – direkt in die Kamera schauend.

WÜST MI PFLANZ’N goes Egypt / Kulturforum Kairo

30. Mai Im Rahmen der EUNIC-Egypt-Cluster Veranstaltungsreihe ‚SABBART‘ (Sabbar = Arbabisch für Kaktus + Art), welche für einen Monat den Fokus auf Klima- und Umweltthemen...
Das Foto wurde bei der Ausstellungseröffnung am 7.5.2025 aufgenommen und zeigt die beiden Künstlerinnen neben einem ihrer Werke. Links steht die US Künstlerin Teak RAMOS. Sie hat schwarze halblange Haare und dunkle Augen. Sie trägt einen schwarzen knielangen weiten Rock und eine beige Jacke, schwarze Strümpfe und Sneaker. Recht steht die österreichische Künstlerin Anna-Sophie BERGER. Sie hat hellbraune lange Haare und helle Augen. Sie trägt eine olivfarbene Hose, eine dunkelblaue Bluse und mit Strasssteinen besetzte schwarze Sandalen. In der Mitte steht ein Second Hand Mannequin das eine der Modeschöpfungen der beiden Künstlerinnen trägt. Ein beiges Leinenkleid, etwa knielang, das mit A4 Ausdrucken verschiedener schwarz-weiß Bilder aus der International Library of Fashion Research benäht ist. Darunter ein Kleeblatt-Autobahnknoten, eine sitzende nähende Frau und ein Schneidertisch.

Something for Everyone, Everything for No One  / Botschaft Oslo

Von 07. Mai bis  03. Oktober Anna-Sophie BERGER (Wien) und Teak RAMOS (USA) wurden von der International Library of Fashion Research eingeladen, eine Ausstellung in...
Das Bild zeigt zwei Personen von Hinten die auf einer Bank sitzend zwei Bilder bei einer Ausstellung von Oliver Ressler betrachten

On the Road Again 2 – “Living Investment Risk” / Kulturforum Peking

24. Juli - 24. August Am 24. Juli eröffnet das Kulturforum Peking die Ausstellung „Living Instrument Risk“ des Künstlers Oliver Ressler mit einer Vernissage im...
Das Bild zeigt eine Grafik eines Wiener Stadtparks in grauen und schwarzen Tönen mit einem blauen Himmel, der sich über den Park erstreckt.

Die Schönheit des Weltkulturerbes / Kulturforum Zagreb

5. Juni – 31. August „Weltkulturerbestätten sind Brücken über die Zeit, verbinden Kulturen und werden so zu Orten der Begegnung!“, so die multimediale Künstlerin Barbara...

„Lois Lammerhuber – Gesamtkunstwerk Wiener Staatsoper – 100 sehr spezielle Backstage Momente“ / Kulturforum...

Die Ausstellung erzählt eine Geschichte, die sich außerhalb des Auditoriums ereignet und das Innenleben des Theaters enthüllt, das vor neugierigen Blicken verborgen ist. Hinter...