Young Identities / Kulturforum Sarajewo
24.-25.03.2023
Nach einer erfolgreichen Kooperation in 2022, haben das KF Sarajewo, der Medienbildungsverein Lern.Film.Studio und YIHRBiH das Projekt "Young Identities - Vielfalt jugendlicher Identitäten als...
Making Expansive / Kulturforum London
6. Juni – 15. Juli
Seit 2015 fördert das Kulturforum London aufstrebende britische Kuratorinnen und Kuratoren, die Fülle und Kreativität der österreichischen Kunstszene zu entdecken....
„Gebrochene Erde“ / Botschaft Brasilia
Am 3.9. fand im Museum für zeitgenössische Kunst MAC Niterói in Rio de Janeiro die Eröffnung der Ausstellung "Gebrochene Erde" (port.: „Terra Fraturada“) der...
AesthEthic: Marko Ciciliani & Barbara Lüneburg / Kulturforum Zagreb
15. Februar 2024
Im Rahmen des Forschungsprojektes der Uni Rijeka zur Ethik und Ästhetik in der postdigitalen Kunst werden Marko Ciciliani und Barbara...
ENCOUNTERS / Kulturforum New Delhi
14. - 19. November
„Die Pantomime stirbt, aber jedes Mal, wenn sie jemand gut spielt, wird sie neu geboren.“- Samy Molcho!
Das Kulturforum New Delhi präsentierte...
Österreichische Kostbarkeiten in der Akademischen Bibliothek / Botschaft Tallinn
2021 jähren sich die Anerkennung Estlands durch die Republik Österreich und die Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums - Österreich...
Refocus Austria Event / Kulturforum New York
Auftaktveranstaltung 22. November 2022; Folgetermine 30. November, 7., 14. und 21. Dezember
Im Rahmen unseres ReFocus Austria Projekts konnte der Nexus zwischen Kultur, Musik, Innovation...
Les Nouveaux Riches bei der Hybrid Art Fair / Kulturforum Madrid
7. - 10. März
In Kooperation mit PARALLEL VIENNA und dem Kulturforum Madrid präsentiert Les Nouveaux Riches bei der Hybrid Art Fair 2024 vom 7. bis 10....
On the Road Again 2 – “Living Investment Risk” / Kulturforum Peking
24. Juli - 24. August
Am 24. Juli eröffnet das Kulturforum Peking die Ausstellung „Living Instrument Risk“ des Künstlers Oliver Ressler mit einer Vernissage im...
Report 1964 – 2022 / Kulturforum Berlin
„Report 1964–2022“ ist Peter Friedls (*1960) bisher umfassendste institutionelle Werkschau in Deutschland. Der österreichische Künstler arbeitet mit einer Vielzahl von Genres, Medien und Präsentationsformen,...