Das Bild zeigt eine plastische Figur aus verschiedenen Pflanzenteilen.

Dokumentarfilmfestival Ambulante – Präsentation von Nikki Schuster/ Kulturforum Mexiko

11. April um 19:00 Uhr desarraigado - entwurzelt spinnt eine kollektive Narration aus Zeugnissen und Analysen von Stimmen entlang der Gleise des Tren Maya. Diese berichten von gesellschaftlichen Spaltungen, Identitätsverlust, wachsender Kriminalität und Zerstörung, aber...
Das Bild zeigt das Orchester gemeinsam mit Rainer Honeck.

Konzert MUSIK AUS WIEN / Botschaft Hanoi

23. März 2024 Anlässlich des 150. Geburtsjahres von Arnold Schönberg, fand am 23. März ein Konzert unter dem Titel MUSIK AUS WIEN „Schönberg & Berg“ an der Musikakademie in Hanoi statt. Nach dem erfolgreichen Konzert 2022,...
Das Bild zeigt eine digitalisierte Version einer Seite des Adolph Lehmann's allgemeiner Wohnungs-Anzeiger : nebst Handels- u. Gewerbe-Adressbuch für d. k.k. Reichshaupt- u. Residenzstadt Wien u. Umgebung aus dem Jahr 1900. Dabei handelt es sich um den Vorgänger des amtlichen Telefonbuches. Die vergilbte Seite des bekannten Nachschlagewerks enthält eine Liste an fettgedruckten Namen. Die Vielfalt der Namen spiegelt die Diversität der damaligen Wiener Bevölkerung wider.

The Arc of History Lecture Series / Kulturforum London

9. April 2024 Am 9. April findet am Kulturforum London die erste Lesung der Vortragsreihe für neue Österreicherinnen und Österreicher in Kooperation mit Katherine Klinger (ehemalige Direktorin des Second Generation Trust UK) statt. Die Reihe...
Das Bild zeigt tanzende Animateurinnen und Animateure in einem violetten Licht.

IKSV-Film Festival / Kulturforum Istanbul

Von 17. – 28. AprilAnimal: 17., 18., 24. April Filmliebhaberinnen und -liebhaber aufgepasst! Am 17. April verwandelt sich die Millionenmetropole am Bosporus zum 43. Mal für das Internationale İstanbul Film Festival in ein großes Kino....
Das Bild zeigt den Schatten einer Person, die einen VR-Helm trägt, mit zwei insektenartigen Antennen, die auf dem Kopf der Person wachsen.

Brüsseler Buchmesse / Kulturforum Brüssel

04.04.2024-07.04.2024 Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka präsentieren das ÖKF, das Tschechische Zentrum und das Goethe Institut als EUNIC Projekt die VR-Installation VRwandlung. Auf dem „Place de l'Europe“ der Brüsseler Buchmesse wird die Europäische Union in...
Das Bild zeigt das Plakat des Festivals mit den Informationen. den Hintergrund bildet eine Collage aus mehreren Plakaten an einer Wand.

„Zwischen uns Gott“/ Kulturforum Bukarest

Eine Ausgabe gegen Apathie und bürgerliche Untätigkeit verspricht das internationale Dokumentarfilmfestival One Word Romania, das vom 5. bis 14. April in Bukarest und vom 15. bis 25. April online stattfinden wird. Unter der künstlerischen...
Das Bild zeigt das Poster des Festivals mit dem Titel. Darauf ist in bunten Farben eine Person in der Mitte zu sehen, links ein großes Schiff und rechts die Hafenanlage mit Kränen.

Grazer Filmmusik meets Marseille / Kulturforum Paris

1. – 6. April 2024 Das internationale Festival Musik & Film Marseille (MCM, Music & Cinema Marseille), das auf die Verbindung von Film und Kompositionen für Filmmusik spezialisiert ist, feiert Anfang April...
Das Bild zeigt die Schriftstellerin Ana Marwan. Eine Frau mit mittellangen braunen Haaren und blaugrünen Augen.

Ana Marwan: Reading and Conversation / Kulturforum New York

17. April 2024 Anschließend an ihre Teilnahme an der Jahrestagung des US-amerikanischen Dachverbandes für Austrian Studies (Austrian Studies Association) in West Chester, Pennsylvania, ist die österreichisch-slowenische Autorin Ana Marwan am 17. April 2024 auch zu...
Auf dem Bild ist die Architektin und Hebamme Anka Duer zu sehen, sie streckt die Hand aus einer runden Öffnung - vermutlich aus dem auf Lehm gebauten Geburtsraum in unmittelbarer Nähe des Frauenmuseums Hittisau - entgegen.

Calliope. Join the Dots / Botschaft Athen

6.-8. April Die Architektin und Hebamme Anka Duer wird im Rahmen des WOW Festival im Kulturzentrum Stavros Niarchos am 7. April an zwei Podiumsdiskussionen teilnehmen und mit interessanten Eindrücken und Ausführungen aus ihrer Expertise den Austausch...
Das Foto zeigt den Autor Amir Gudarzi stehend vor einer roten Häuserwand.

Das Ende ist nah / Kulturforum Bern

24. April 2024 Zum Auftakt des Berner Lesefests Aprillen 2024 liest der iranisch-österreichische Autor Amir Gudarzi mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Bern aus seinem Debütroman „Das Ende ist nah“. Der Autor thematisiert dabei die Realität...