Das Bild zeigt das Buchcover von Ernst Strouhals Roman „Vier Schwestern“. Oben auf dem Cover steht der Name „Ernst Strouhal“ in schwarzer Schrift, darunter ein Schwarz-Weiß-Foto. Auf dem Bild sind vier Mädchen im Alter von einem Kleinkind bis zu einem Teenager zu sehen. Die vier Mädchen sitzen zusammen mit ihren Eltern an einem Tisch. Von links nach rechts sehen wir das jüngste Mädchen auf dem Schoß seiner Mutter. Auf der rechten Seite der Mutter sitzt die älteste Tochter und dann die zweitälteste. Neben ihr sitzt der Vater und schließlich die zweitjüngste Tochter. Die Mädchen tragen alle die gleichen Schuluniformen: ein weißes, langärmeliges Hemd und einen knielangen Rock mit weißen Socken und schwarzen Schuhen, die Haare sind zu einem kurzen Bob geschnitten. Der Vater trägt einen dreiteiligen Anzug, hat kurzes Haar und einen Schnurrbart. Die Mutter hat kurzes Haar, man kann nicht sehen, was sie trägt. Unter dem Bild steht der Titel „Vier Schwestern“ in dunkelroter Schrift und der Untertitel „Fernes Wien, fremde Welt“ in rosa.

Ernst Strouhal / Kulturforum Brüssel

18. September Ernst Strouhal erzählt in „Vier Schwestern“ eine große Wiener Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts. Gerda, Friedl, Ilse und Susanne waren die Töchter von "Benedikt-Sohn" und Enkelinnen von Moriz Benedikt, dem berühmten Herausgeber der mächtigen...
Das Bild zeigt eines der Baunetze von Katharina Cibulka mit der eingestickte Aufschrift „Tant que mon anatomie determineramon autonomie, je serai feministe“

Feministische Kunst im öffentlichen Raum / Kulturforum Paris

17. September sowie 20. September 2024 bis 19. Jänner 2025 Die Tiroler Künstlerin Katharina Cibulka präsentiert auf Einladung des Kulturforum Paris gemeinsam mit der Kommunikationswissenschaftlerin Tina Themel am 17. September ihr partizipatives Projekt SOLANGE zu...
Es handelt sich um ein abstraktes Bild, welches diagonal in zwei Teile geteilt ist. Einen orangen und einen blauen Teil. Die beiden Seiten sind in der Mitte durch einen weißen Balken getrennt.

Exhibition Closing: Sustainable Fashion / Kulturforum New York

24. September Als Abschlussveranstaltung der Ausstellung „Inspiration Comes from Everyday Life: Elfie Semotan and Nina Hollein“, welche von Mai bis September 2024 am Österreichischen Kulturforum New York zu sehen ist, findet am 24. September eine...
Das Bild zeigt das diesjährige Plakat des KinoFest - German Language Film Festival. Das Bild zeigt eine bunte graphische Darstellung einer Kamera, die Ankündigung des KinoFestes ist in Griechisch verfasst.

KinoFest – German Language Film Festival in Patras / Botschaft Athen

18. - 22. September In diesem Jahr findet die 5. Ausgabe des KinoFest - German Language Film Festival von 18. - 22. September 2024 in Patras / Achaia Clauss statt. Das dreitägige Festival wird von ABC...
Das Bild zeigt das Gemälde von Martin Veigl „street romance 2024“, Öl auf Leinwand. Es zeigt eine braunhaarige Frau mit Sonnenbrille in blauem T-Shirt von vorne umgeben von zwei brünetten Frauen und einem weißhaarigen Mann mit Kappe, die von der Seite bzw. von hinten zu sehen sind.

Ausstellung „ACT THREE“ / Kulturforum Bratislava

11. September - 23. Oktober Ausstellung „ACT THREE“ Points of View – Lower Austria Die Präsenz und das Engagement im Austausch mit Nachbarländern sind ein wichtiger Faktor in der Kunstvermittlung. In den vergangenen beiden Jahren wurden zwei besondere...
Das Bild zeigt ein Logo des SHIP Festivals auf einem Bild eines Konzertes im Hintergrund. Auf diesem sind wiederum rote Quadrate in verschiedenen Farbtöne im Vordergrund eingefügt die den Hintergrund „verpixeln“. Auch Datum und Ortsangabe sind eingefügt (12. Bis 15. September, Sibenik)

SHIP — Showcase Festival & Music Conference / Kulturforum Zagreb

12. - 15. September Das SHIP Showcase Festival & Music Conference wird von We Move Music Croatia organisiert und findet zum zweiten Mal statt. Es ist eine Veranstaltung die sich aus Workshops, Foren und Podiumsdiskussionen...
Das Bild zeigt den Festival-Flyer, eine bunte graphische Darstellung einer Landkarte von Thailand.

LIMBO-Festival / Botschaft Bangkok

11. - 29. September Die Botschaften von Österreich, Deutschland und Luxembourg unterstützen vom 11. bis 29. September das LIMBO Festival in Chiang Mai im Norden Thailands. In diesem Zeitraum finden Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Kabarett- und...
Das Bild zeigt das Konzertplakat auf dem auf der unteren Hälfte des Plakates ein grünes Straßenschild gezeigt wird auf welchem „Turning Point Just Ahead“ steht. Auf oberen Hälfte des Plakates sind vor einem blauen Himmel als Hintergrund die Kerndaten der Veranstaltung eingefügt: 6. September 20:00 Novi Sad Sinagogue

No Borders Orchestra / Kulturforum Belgrad

6. September Das No Borders Orchestra (NBO), ein Klassikensemble bestehend aus den besten professionellen Musikerinnen und Musikern Ex-Jugoslawiens, hat im Rahmen seiner jährlichen Balkan Season Tour in Novi Sad die neue Produktion „Turning Point“ aufgeführt....
Das Bild zeigt ein Sujet des 24. Internationalen literatur festivals berlin: Ein orangefarbener Schriftzug mit den Lettern „i“. „l“ und „b“ vor cremefarbenem Hintergrund.

internationales literatur festival berlin / Kulturforum Berlin

5. - 14. September Im September dreht sich in Berlin alles um die Literatur: Zehn Tage lang kann man auf literarische Reise gehen und sich auf inspirierende Begegnungen mit Größen der Weltliteratur sowie zahlreiche Neuentdeckungen...
Das Bild zeigt Arbeiten im Naturhistorischen Museum Wien. Zwei Präparatorinnen arbeiten an einem Elefanten.

Archiv der Zukunft / Kulturforum Bern

18. September Der Dokumentarfilm „Archiv der Zukunft“ eröffnet faszinierende Einblicke in die Sammlungen, Archive und Forschungsarbeiten des Naturhistorischen Museums Wien. Diese reichen Schätze der Vergangenheit erzählen nicht nur von längst vergangenen Lebenswelten, sondern bieten auch...