7. Dezember
Im Rahmen der Krleža-Tage in Osijek wird das Drama “Frau der Hymne” in der Regie von Robert Raponja aufgeführt.
Das Stück erzählt die Lebensgeschichte der Lyrikerin und Schriftstellerin Paula Preradović, Autorin der österreichischen Hymne und Enkelin des kroatischen Schriftstellers Petar Preradović. In ihrer Biografie spiegeln sich die Epochen des 19. und 20. Jahrhunderts wider – der Zerfall des österreich-ungarischen Kaiserreiches, zwei Weltkriege, die Nachkriegszeit der 50-iger Jahre in Österreich. Sie bilden dabei den Hintergrund ihrer turbulenten und intimen Geschichte als Frau und Künstlerin in einer verschlossenen und von Männern dominierten Gesellschaft.
Die begleitende Live-Musik stammt von der österreichischen Komponistin Antonia Pacek. Die Vorführung entstand in Zusammenarbeit des Teatar Fort Forno, des Nationaltheaters Istriens – Stadttheater Pula, des Kroatischen Nationaltheaters Mostar, der Vereinigung „Intermezzo“ aus Sarajewo und mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Zagreb.