Clemens Holzmeister / Botschaft Ankara

2020 jährte sich die Gründung der Großen Nationalversammlung der Türkei zum hundertsten Mal. Anlässlich dieses Jubiläums luden die Österreichische Botschaft Ankara, der Architektenverein 1927 und die Stadtverwaltung Çankaya am 19.11. zu einem Symposium und...

Bratislava Design Week 2021 / Kulturforum Bratislava

Ausstellung im Rahmen des Festivals „Bratislava Design Week 2021“ Vibrant Fields Vortrag und Diskussion: Gabriel Rolland, Direktor Vienna Design Week 2. Dezember 2021 – 23. Jänner 2022 Bratislava, Apponyi-Palais und on-line unter: www.bratislavadesignweek.sk Das Forschungsprojekt Vibrant Fields – angesiedelt...

Felice [Lizzi] Rix-Ueno / Kulturforum Tokio

Bis 16. Jänner 2022 ist im National Museum of Modern Art Kyoto die Ausstellung „Felice Rix-Ueno. Design Fantasy Originating in Vienna“ zu sehen. Es handelt sich um die bisher weltweit umfangreichste Einzelausstellung über...

Geometrie des Kontrapunktes / Kulturforum Moskau

Ausgangspunkt bei der Gestaltung des Konzertprogramms des Ensembles für zeitgenössische Musik Klangforum Wien (Österreich) war eine Reflexion über das Thema der musikalischen Geometrie in der Musik des XX. und XXI. Jahrhunderts, und zwar Zusammenwirken...

Mascha DABIC on-site / Botschaft Podgorica

Die Translationswissenschaftlerin, Übersetzerin, Dolmetscherin und Autorin Mascha DABIC hat am 19.11.2021 im Deutschen Haus Podgorica einen öffentlichen Workshop abgehalten. Sie begann den Vormittag mit einem kurzen historischen Überblick zu Entwicklung der Translationswissenschaften und ermöglichte...

Wien reüssiert in China / Generalkonsulat Guangzhou

Am 12.11. setzte sich die Stadt Wien gegen 273 Projekte aus 175 Städten als internationaler Sieger beim 5. Guangzhou International Award for Urban Innovation durch. Ausgezeichnet werden Innovationen zur Verbesserung der sozial-kulturellen, wirtschaftlichen und...

Dear Future Children beim 18. Verzió Filmfestival / Kulturforum Budapest

Die 18. Ausgabedes Verzió Internationalen Dokumentarfilmfestival für Menschenrechte präsentierte von 9. bis 14. November in Budapest 64 Filme, die sich mit der Thematik der Menschenrechte beschäftigen. Das Festival lädt jährlich zahlreiche Gäste aus dem...

Artist-in-Residence im Q21 / BMEIA

In Kooperation mit dem BMEIA verbringt die bosnisch/kroatische Autorin und Kulturkritikerin Asja Bakić November und Dezember als Q21 Writer-in-Residence im MuseumsQuartier Wien. Bisher hat sie einen Gedichtband It Can Be a Cactus, as Long as...

HIER und DA und GLEICH und DANN / Kulturforum Berlin

In der Herbstausstellung des Österreichischen Kulturforums Berlin treten zwei Künstler_innen aus Österreich und Deutschland in den Dialog, indem sie die Stadt der/des anderen mithilfe des Mediums Fotografie erforschen. Die österreichische Künstlerin Zara Pfeifer flanierte dazu...

Gottlieb Wallisch: Klavierkunst auf höchstem Niveau / Kulturforum Kyjiw

Der international renommierte österreichische Pianist Gottlieb Wallisch, bekannt u.a. durch seine Einspielung der Beethoven Klavierkonzerte auf Originalinstrumenten (Wiener Akademie, Martin Haselböck), gibt am 2. und 4. Dezember Recitals in der Nationalen Philharmonie Kiew bzw....