Theater Asou – „Das kleine Ich bin Ich“ / Kulturforum Zagreb
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kinderbuch-Klassikers „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe mit Zeichnungen von Susi Weigel organisiert das Österreichische Kulturforum Zagreb zusammen mit dem Goethe-Institut Kroatien sowie lokalen Partnern, den Kulturzentren...
Atemübung / Kulturforum Rom
13 Lyrikerinnen, zehn Sprachen und das Thema ATMEN in seinen vielen Aspekten: Die mehrsprachig-intermediale Lyrik-Performance der Compagnia delle poete, eines der Siegerprojekte des Wettbewerbs “Internationale Literaturdialoge“ des österreichischen Außenministeriums, macht sich auf die Suche...
„Austria & Canada: a unique bond” / Kulturforum Ottawa
Im Jahr 2022 feiern Kanada und Österreich siebzig Jahre diplomatische Beziehungen. Aus diesem Anlass veranstalteten die kanadische Botschaft in Wien und Österreichs Botschaft bzw. Kulturforum in Ottawa, in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Startup Artivive,...
„Kein Ich ohne ein Du“ / Kulturforum Berlin
Österreich ist Gastland bei der Leipziger Buchmesse 2023. Unter dem Motto „meaoiswiamia“, sprich „mehr als wir“, lenkt das Gastland-Projekt das Augenmerk des internationalen Lesepublikums auf Österreichs vielfältige Buchszene mit bekannten Autor*innen, neuen literarischen Stimmen...
“Die Fälscher” / Botschaft Tunis
Die Botschaft organisierte in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut in Tunis erstmals einen gemeinsamen Filmabend im Patio der österreichischen Residenz – quasi der Beginn eines deutschsprachigen FILMKLUBS. Der Abend bot der deutschsprachigen Gemeinde in...
Daniel Wisser / Kulturforum Sarajewo
Das Österreichische Kulturforum Sarajewo hat den Schriftsteller Daniel Wisser Ende April zu einer Lesereise nach Bosnien und Herzegowina eingeladen, bei der er sein neues Buch „Die erfundene Frau“, einen Konzeptband aus zweiundzwanzig Erzählungen, vorgestellt...
Visage(s) d’Europe / Kulturforum Paris
EUNIC Paris zeigt in Kooperation mit der Stadt Paris und dem französischen Künstlerkollektiv Fetart von 7. -29.Mai 2022 die Ausstellung „Visage(s) d’Europe“. Diese Foto-Ausstellung konzentriert sich auf die zumeist junge europäische Fotoszene, die das...
Another Life/Ein anderes Leben – Kulturforum New Delhi
Der österreichische Künstler Raki Nikahetiya stammt ursprünglich aus Sri Lanka und kam als Kind mit seinen Eltern nach Österreich. Derzeit lebt er in Indien. Er beschäftigt sich u.a. mit Fotografie, aber auch mit alten...
Jewish Film Festival DC (JxJDC) / Kulturforum Washington
Während des diesjährigen „Jewish Film Festival DC“, das 2022 mit live Filmvorführungen in verschiedenen Kinos im Großraum Washington stattfindet, werden zwei Filme mit österreichischer Beteiligung gezeigt: „Chess Story“, basierend auf der „Schachnovelle“ von Stefan...
MARIELIS SEYLER. Stolz und Verletzlichkeit / Kulturforum Bratislava
Ausstellung
MARIELIS SEYLER. Stolz und Verletzlichkeit
Kurator: Günther Oberhollenzer
Ausstellungsdauer: 3. Mai bis 19. Juni 2022
Bratislava, Danubiana MeulensteenArt Museum
Marielis Seyler gehört zu den herausragenden künstlerischen Persönlichkeiten Österreichs. Ihr vielfältiges fotografisches Werk widmet sich mit hoher Sensibilität...