„Österreicher in San Miguel de Allende“ / Kulturforum Mexiko City

Mit dem Ziel, der Bevölkerung von San Miguel de Allende in Mexiko die europäische Kultur näher zu bringen, bringt die Casa Europa México in Zusammenarbeit mit dem Ö. Kulturforum in Mexiko den ganzen Monat...

Franzobel: „Einsteins letzte Reise“ / Kulturforum New York

Anlässlich seiner Lese- und Recherchereise durch die USA mit Stationen in New York, Lawrence (Kansas) und Princeton organisiert das Kulturforum New York am 27. Mai eine Lesung mit anschließender Diskussion mit Franzobel. Der Autor...

Aufsatzwettbewerb / Botschaft Dublin

Der 25. jährliche Deutschaufsatzwettbewerb organisiert von der Irish Austrian Society in Dublin und maßgeblich unterstützt von den in Irland arbeitenden OEAD-LektorInnen war erneut ein großer Erfolg (nähere Informationen hier). Mit 420 Einsendungen (aus 32...

Nová dráma/New Drama – Kulturforum Bratislava

Präsentation im Rahmen des Theaterfestivals Nová dráma/New Drama Focus Österreich Bernhard Studlar, Dramatiker 18. Mai 2022, 13.00 Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A Das Festival „Nová dráma/New Drama“ ist eines der bedeutendsten Kulturereignisse der Theaterlandschaft der Slowakei. Es handelt...

#newTogether / Kulturforum Bukarest

Das von der Künstlerin Beate Winkler initiierte Creative-Austrians Dialog-Projekt #newTogether kommt mit den Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Bildung und Wirtschaft in die entscheidende Phase seiner Umsetzung. Eröffnet wird die Veranstaltungsserie am 16. Mai...

International Writers Festival / Kulturforum Tel Aviv

Zum zehnjährigen Jubiläum des International Writers Festival Jerusalem ist es der wichtigsten Literaturveranstaltung Israels gelungen, zwei Literaturnobelpreisträger_innen als Gäste zu präsentieren: die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk und den österreichischen Autor, Übersetzer und Filmemacher Peter...

Stille Liebe & Frauenlieder / Kulturforum Budapest

Bei den Konzerten ertönten jahrhundertelang erdrückte, belächelte oder gar verbotene Frauenstimmen. Dabei wurde eine Auswahl der Werke von Komponistinnen und Dichterinnen gespielt und gesungen, von Clara Schumann und Dora Pejačević bis zur jüngsten Generation,...

Theater Asou – „Das kleine Ich bin Ich“ / Kulturforum Zagreb

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kinderbuch-Klassikers „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe mit Zeichnungen von Susi Weigel organisiert das Österreichische Kulturforum Zagreb zusammen mit dem Goethe-Institut Kroatien sowie lokalen Partnern, den Kulturzentren...

Atemübung / Kulturforum Rom

13 Lyrikerinnen, zehn Sprachen und das Thema ATMEN in seinen vielen Aspekten: Die mehrsprachig-intermediale Lyrik-Performance der Compagnia delle poete, eines der Siegerprojekte des Wettbewerbs “Internationale Literaturdialoge“ des österreichischen Außenministeriums, macht sich auf die Suche...

„Austria & Canada: a unique bond” / Kulturforum Ottawa

Im Jahr 2022 feiern Kanada und Österreich siebzig Jahre diplomatische Beziehungen. Aus diesem Anlass veranstalteten die kanadische Botschaft in Wien und Österreichs Botschaft bzw. Kulturforum in Ottawa, in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Startup Artivive,...