ALFRED PREIS DISPLACED / Kulturforum New York

Die Ausstellung zeigt das umfassende Lebenswerk des in Wien geborenen Architekten Alfred Preis (1911 - 1994), der in den USA vor allem für die...

„The Female Secession” – Internationaler Frauentag 2022 / Kulturforum Washington

Künstlerinnen der „weiblichen Sezession“ im Wien der Zwischenkriegszeit sprengten durch ihr Schaffen in den Wiener Werkstätten bislang geltende handwerkliche Konventionen. Frauen wie Vally Wieselthier,...

WISSEN.SAPERE | Cornelia Mittendorfer / Kulturforum Rom

Zwischen Fiktion und Dokumentation: Sieben Jahre in Rom haben bei der Fotografin und Künstlerin Cornelia Mittendorfer großen Eindruck hinterlassen. So, dass sie 2020 zurückkehrte, um ihren...

Borjana Ventzislavova – „We/re Nature“ / Botschaft Sofia

Glauben wir, dass wir alles haben? Der Mensch zerstört die Natur für seine eigenen Ziele, die Industrie zehrt skrupellos an den Ressourcen. Die Rechte...

Neue Elemente Symposium in Moskau / Kulturforum Moskau

Das Symposium findet im Rahmen des öffentlichen Bildungsprogramms der Ausstellung "New Elements" statt und soll die aktuellen Themen neuer künstlerischer Praktiken in den Vordergrund...

Gemeinde baut. Wiener Wohnbau 1920-2020 / Generalkonsulat Krakau

Ab Mitte Februar kann die Wanderausstellung "Gemeinde baut. Wiener Wohnbau 1920-2020" (Titel in polnischer Sprache: Wiedeń buduje. Budownictwo mieszkaniowe w Wiedniu w latach 1920-2020”)...

Report 1964 – 2022 / Kulturforum Berlin

„Report 1964–2022“ ist Peter Friedls (*1960) bisher umfassendste institutionelle Werkschau in Deutschland. Der österreichische Künstler arbeitet mit einer Vielzahl von Genres, Medien und Präsentationsformen,...

GOMO Art Space bei Hybrid Art Fair / Kulturforum Madrid

GOMO Art Space, der Raum für zeitgenössische Kunst und Kommunikation im 4ten Bezirk in Wien, wird mit Unterstützung des Kulturforums Madrid von 25.-27. Februar...

MADAME D’ORA WIEN-PARIS 1907-1957 / Botschaft Stockholm

Die jüdischstämmige High-Society-Fotografin Dora Kallmus (1881–1963) betrieb in Wien und in den Dreißigerjahren in Paris ein erfolgreiches Atelier. Vor ihrer Kamera standen die Mitglieder...

PAINTING NOW: / Kulturforum Peking

Sowohl Bianca Regl als auch Nie Shiwei sind Vollblutmalerinnen. „Knietief in der Farbe zu stehen“ ist eine Beschreibung, von der Regl gerne Gebrauch macht,...