Das Bild zeigt das Poster der Ausstellung. Den Kopf einer Frau mit gewelltem Haar. Darüber die Daten der Ausstellung.

Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie in Peleș / Kulturforum Bukarest

16. Oktober - 2. November In der neuen Dokumentarausstellung „Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie in Peleș“ werden Gemälde des jungen Gustav Klimt, die...
Das digital gestaltete Bild ist in zwei Hälften geteilt – links und rechts. Es zeigt stark verfremdete, surreale menschliche Figuren und Texturen in leuchtenden Farben, vor allem in verschiedenen Lilatönen. Die amorphen Figuren vereinen Körperlichkeit, Technik und organische Strukturen.

Artist Talk zur Ausstellung / Kulturforum Berlin

23. Oktober Die von Peggy Schoenegge kuratierte Duo-Ausstellung TECHNOSYMBIOSIS | Zwischen Code, Körper und System widmet sich der symbiotischen Beziehung zwischen Mensch und Technologie –...
Das Bild zeigt eine Metallmaschine mit zwei roten Knöpfen, die mit durchsichtigem Kunststoff überzogen sind. Durch die Reflexion des Lichts auf dem Kunststoff ist es schwer zu erkennen, um welche Art von Maschine es sich handelt.

Veronika Eberhart: “Alles pelt zich” / Kulturforum Brüssel

18. Oktober – 21. Dezember Die Künstlerin Veronika Eberhart verfolgt in ihrem künstlerischen Schaffen einen disziplinenübergreifenden Ansatz, der Video, Klang, Performance und Skulptur kombiniert. In...
Das Bild zeigt eine Kugelschreiberzeichnung der Künstlerin, auf der drei junge Personen Schmetterlinge und Blumen tragen.

Assunta Abdel Azim Mohamed/ Kulturforum Belgrad

28. Oktober – 22. November Die Ausstellung der österreichischen Künstlerin Assunta Abdel Azim Mohamed wird am 28. Oktober in der Bel Art Galerie in Novi...
Das Bild zeigt vorne die Künstlerin, Herrn Staatssekretär Schellhorn, Frau Rabl-Stadler und noch einen Künstler, die miteinander sprechen. Davor das interessierte Publikum, sitzend, ca 30 Personen, an den Wänden die Fotografien.

Buchpräsentation „Motherland hears, Motherland knows“ / Fotohof Salzburg

4. Oktober Geboren im Gulag, getrennt von seiner Mutter, ein Leben lang verfolgt – mit ihrem Vater begibt sich die Fotografin Dasha Karetnikova auf eine...
Das Bild zeigt die Kuratorin Lorena Moreno Vera. Sie hat kurze wellige dunkle Haare und trägt ein ärmelloses dunkles Kleid. Sie lehnt an einer Wand, hat die Hände vorne überkreuzt und blickt direkt in die Kamera.

Lorena Moreno Vera / Botschaft Stockholm

29. Oktober Auf der Basis ihrer Heimatorte Wien und Mexiko City erforscht Lorena Moreno Vera als transdisziplinäre Kuratorin die Schnittstellen von Naturphänomenen, feministischer Theorie, Wissenschaftsphilosophie...
Auf dem Bild ist eine schwarze Fläche zu sehen, die von zahlreichen farbigen Punkten durchzogen ist. Es trägt den Titel INNER_SPACES.

INNER_SPACES / Kulturforum Mailand

27. Oktober Itinerari Insoliti bringt zwei herausragende Persönlichkeiten der europäischen experimentellen Szene in Dialog: Robert Schwarz und Dasha Rush. Der in Wien und Berlin ausgebildete Architekt...
Auf dem Foto ist Eugene Quinn zu sehen. Er steht in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus – einem Ort, der auch in seinem Projekt Coffeehouse Conversations eine zentrale Rolle spielt.

Ugly, Hidden & Real: Re-imagining the City / Österreichische Kulturplattform Arabischer Raum

16. Oktober In einem Online-Talk gibt Eugene Quinn, Mitbegründer des Wiener Stadtforschungs-Kollektivs Whoosh, Einblicke in alternative Stadterzählungen, darunter die international beachtete Vienna Ugly Tour. Statt...

Vally Wieselthier: Sculpting Modernism / Kulturforum New York

15. Oktober 2025 – 9. Februar 2026 Am Kulturforum New York wird am 15. Oktober 2025 die Ausstellung „Vally Wieselthier: Sculpting Modernism“ eröffnet, die...
Das Bild in grüner Hintergrundfarbe gehalten trägt die Überschrift „Wamkelekile“ und zeigt aktuelle Keramikarbeiten von Jacob Bartmann. Dazu kommen Informationen zur Veranstaltung wie Ort und zeit, 4.10.2025, 18:00 Uhr

Jacob Bartmann bei IMISO Ceramics / Kulturforum Pretoria

4. Oktober Der Wiener Künstler Jacob Bartmann ist als erster Österreicher Teil des renommierten „Artist in Residence“-Programms bei IMISO Ceramics in Kapstadt. Das Studio wird...