Das Bild in grüner Hintergrundfarbe gehalten trägt die Überschrift „Wamkelekile“ und zeigt aktuelle Keramikarbeiten von Jacob Bartmann. Dazu kommen Informationen zur Veranstaltung wie Ort und zeit, 4.10.2025, 18:00 Uhr

Jacob Bartmann bei IMISO Ceramics / Kulturforum Pretoria

4. Oktober Der Wiener Künstler Jacob Bartmann ist als erster Österreicher Teil des renommierten „Artist in Residence“-Programms bei IMISO Ceramics in Kapstadt. Das Studio wird...

Vally Wieselthier: Sculpting Modernism / Kulturforum New York

15. Oktober 2025 – 9. Februar 2026 Am Kulturforum New York wird am 15. Oktober 2025 die Ausstellung „Vally Wieselthier: Sculpting Modernism“ eröffnet, die...
Das Bild zeigt das schwarz-weiße Logo der Ausstellung. Der Text „Margins of the Visible“ ist fett gedruckt und kreativ im Logo aufgeteilt. So steht „Margins“ senkrecht, zum Lesen von unten nach oben am Plakat, während „of“ (Mitte oben) und „the“ (Mitte unten) waagrecht angeordnet sind. „Visible“ ist unterdessen wieder senkrecht, zum Lesen von oben nach unten, angeordnet. Des Weiteren ist die untere Hälfte überwiegend schwarz, während die obere Hälfte überwiegend hell, d.h. weiß bzw. hellgrau ist. Offensichtlich ist zudem, dass die in den beiden Hälften verwendeten Muster (jeweils zwei ineinander verschachtelte Rechtecke, deren Seiten mit der in der jeweiligen Hälfte seltener verwendeten Farbe hervorgehoben werden) identisch sind, und nur die Farben ausgewechselt wurden. In der Mitte steht kleingedruckt die Ausstellungsdauer in den beiden Galerien.

Margins of the Visible / Kulturforum Prag

1. Oktober 2025 – 30. Januar 2026 „Margins of the Visible“ ist eine Ausstellung, die von internationalen Künstlerinnen und Künstlern der Akademie der Bildenden Künste...
Das Bild zeigt die beiden Gewinnerbeiträge von Andrej Polukord (links) und Jeremy Chih-Hao Chuang (rechts)

Wolf Suschitzky Preis /Kulturforum London

02. Oktober – 28. November Das Kulturforum London präsentiert eine Ausstellung mit Werken der Gewinner und nominierten Künstlerinnen und Künstler des Wolf Suschitzky  Preises zu...
Das Bild zeigt ein neongelbes Poster mit den wichtigsten Informationen zur Konferenz.

Virtual Reality, Heritage and Graffiti / Kulturforum Belgrad

4. Oktober Virtual Reality, Heritage and Graffiti ist eine interdisziplinäre Konferenz über den Einsatz neuer Technologien zur Dokumentation und Bewahrung urbaner Kunstformen wie Street Art...
Das SW-Bild zeigt ein älteres, langgestrecktes Wohnhaus mit einem steilen Treppenaufgang, auf dem eine Frau steht. Sie trägt eine Schürze und einen Haarknoten. Aus einem der Fenster schaut ein älterer Mann.

FELDER DER IDENTITÄT – SPAZI DI IDENTITÀ II / Kulturforum Rom

3. - 21. Oktober  Angeregt durch einen Residency-Aufenthalt am Kulturforum Rom initiierte und kuratierte die Klagenfurter Fotokünstlerin Eva Asaad ein bilaterales Ausstellungsprojekt, dessen Ergebnis nach...
Der Hintergrund ist lebhaft mit Gelb-, Rosa- und Orangetönen gestaltet und wirkt pixelartig. Großflächig steht in roten, flammenartig gezackten Buchstaben das Wort „INTELIGENCIAS“ (Intelligenzen). Darüber und dazwischen sind weiße und schwarze Textfelder mit den wichtigsten Informationen zum Datum, Ort und Festivaltitel. Das Design wirkt dynamisch, energiegeladen und kreativ – passend zum Thema kollektive Intelligenz und die Kraft des Designs.

Honey & Bunny in Mexiko / Kulturforum Mexiko

26. September Am 26. September 2025 nimmt das österreichische Duo honey & bunny (Dr. Sonja Stummerer & Martin Hablesreiter) am internationalen Designfestival What Design Can...
Das Bild zeigt der Flyer des VII. Forums für Digitalen Humanismus an der Universidad Área Andina. Die Veranstaltung wird am 10. Oktober 2025 von 8:30 bis 11:30 Uhr auf dem Campus der Universidad del Área Andina stattfinden. Der Titel des Forums lautet: „Gesellschaften im Wandel: Die hybride Zukunft“ Auf dem Flyer sind die Logos der Universidad del Área Andina, Strabag und der Österreichischen Botschaft Bogotá zu sehen.

Digitaler Humanismus / Botschaft Bogotá

06. - 10. Oktober Im Rahmen der Initiative zur Förderung der digitalen Außenpolitik nimmt die Österreichische Botschaft Bogotá als Mitveranstalterin am VII. Forum zum digitalen...
Das Bild zeigt den Teil von Christiana Perschons Ausstellung, der sie sich mit der Künstlerin Inge Dick befasst. Dick, die sich in ihrer Arbeit vor allem mit Licht beschäftigt, wird hier von Perschon in ihrem Boot auf dem Mondsee unter verschiedenen Lichtvoraussetzungen filmisch dargestellt.

Spending Time, Holding Space / Kulturforum Ottawa

27. September Das Kulturforum ermöglicht in Kooperation mit SAW Centre Ottawa, das Weisse Haus Wien und Erste Bank die erste Solo-Ausstellung der Künstlerin und Filmemacherin...
Das Bild zeigt Fäden in Nahaufnahme, die in Indigo gefärbt wurden.

Indigo Ausstellung und Film / Kulturforum Washington

26. September In Kooperation mit dem Kulturforum Washington widmet das Japan Information & Culture Center (JICC) eine Veranstaltung ganz dem Thema Indigo. Den Auftakt bildet...