Österreichischer Gedenkdienst / Kulturforum Brüssel

24.01.2024, 18:00 Im Vorfeld des Internationalen Holocaust-Gedenktages, dem Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau, wird im Europäischen Parlament die Tätigkeit des österreichischen Auslands- und Gedenkdienstes...

Potentiality of the Unnecessary / Kulturforum Brüssel

In ihrer Performance “Potentiality of the Unnecessary“ (PotU) setzen sich die Tänzerin Mimi Wascher und der Philosophische Praktiker Paul Möstl mit den Limitationen und...

Frühlingskonzert / Kulturforum Brüssel

26.03.2023 Die Haydngesellschaft Flandern eröffnet ihr Konzertprogramm dieses Jahr mit einem stimmungsvollen Frühlingskonzert. Gestaltet wird dieses von der in Wien lebenden ukrainischen Mezzosopranistin Zoryana Kushpler,...
Das Bild zeigt das Emblem der Haager Konvention bestehend aus zwei weißen Dreiecken, einem blauen Dreieck und einer blauen Raute, die ein Fünfeck bilden.

70. Jubiläum der Haager Konvention / Kulturforum Brüssel

2. Juli Anlässlich des 70. Jubiläums der Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, der sogenannten Haager-Konvention, findet am 2. Juli ein internationales Symposium...

Video-Installation: „Opus 2020 – Variations“ von Dominik Nostitz / Kulturforum Brüssel

In „Opus 2020 – Variations“ beschäftigt sich der österreichische Künstler Dominik Nostitz mit unterschiedlichen Meinungen, Erinnerungen & Begegnungen rund um die Person Beethoven. In...

Tanzperformance EXOTICA von Amanda Piña / Kulturforum Brüssel

01. - 03. Juni 2023 Mit ihrer neuen Tanzperformance EXÓTICA kreiert die Choreografin Amanda Piña ein mitreißendes Ritual, in dem die Tänzer:innen ihre spirituellen Ahnen...
Das Bild zeigt die Fassade des Konzertsaals The Music Village. Auf einem großen Fenster ist ein riesen Schwarz-Weiß-Aufkleber mit einem schockiert dreinschauenden Mann zu sehen.

Jazz-Begegnungen im The Music Village / Kulturforum Brüssel

05. - 26. Februar Im Februar kollaborieren in Brüssel vier österreichische und verschiedene europäische Musikerinnen und Musiker für vier Konzerte. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab,...
Das Bild zeigt eine Frau mit kurzen Haaren, die vor einem Mischpult steht. Ihr Gesicht und der größte Teil ihres Körpers sind unkenntlich gemacht. In ihrer rechten Hand hält sie einen Geigenbogen. Von oben wird sie von einem Scheinwerfer angestrahlt, der den Scheitel ihres Haares hellblau beleuchtet.

Mia Zabelka „PhotoTone“ / Kulturforum Brüssel

28.04.2024, 17:00 Die österreichische Geigerin, Sängerin und Komponistin Mia Zabelka gilt als eine der führenden Persönlichkeiten in der internationalen Elektroakustik-Szene. Sie ist bekannt für ihre...

Klavierkonzert: Lukas Sternath / Kulturforum Brüssel

10. Februar 2024 Lukas Sternath ist zu Gast beim renommierten Brüsseler Festival „Flagey Piano Days“. Er wird in seinem Konzert im Flagey seine Virtuosität und...

Europapremiere von SUB / Kulturforum Brüssel

„SUB“, die audio-visuelle Installation des in New York lebenden österreichischen Medienkünstlers Kurt Hentschläger, setzt sich mit der menschlichen Wahrnehmung sowie der Sehnsucht nach mit...