Stift Admont – virtuelle Touren durch die weltgrößte Klosterbibliothek

Die Ausstellungen des Stift Admont werden vom 29. Juni bis 1. Juli weltweit gezeigt. Das Außenministerium präsentiert gemeinsam mit dem Benediktinerstift Admont in der...

Im Dialog: Raimund Löw und Raffaela Schaidreiter / Kulturforum & Vertretung Brüssel

16.11.2023, 18:00 Ausgehend vom Buch „Welt in Bewegung“ von Raimund Löw beleuchten er und die ORF Korrespondentin Raffaela Schaidreiter die krisenhaften Entwicklungen aus EU Perspektive...

Seminarkonzert „Le Retour“ / Kulturforum Brüssel

Das Programm Le Retour nimmt seinen Ausgang in der Musik eines der herausragendsten Komponisten seiner Zeit: Monsieur de Sainte-Colombe schuf mit seinen „Concerts à...
Das Bild zeigt Elif Duygu

Poets for Democracy / Kulturforum Brüssel

30. Mai Eine Woche vor den Europawahlen am 9. Juni hat das Europaparlament mit der Veranstaltung Poets for Democracy im EU-Bürgergarten in Brüssel die Fahne...

The Artwork As A Living System / Kulturforum Brüssel

14.04.2023 – 24.09.2023 Christa Sommerer & Laurent Mignonneau sind international anerkannte Pioniere der interaktiven Kunst. Seit den frühen 90er Jahren ermutigen ihre immersiven Installationen die...
Das Bild zeigt die offiziellen Gäste bei der Eröffnung der Österreichischen Bibliothek in Burgas

Österreichbibliothek in Burgas / Botschaft Sofia

9. Dezember Auf Initiative der Österreichischen Botschaft Sofia wurde am 9. Dezember in der Regionalbibliothek in Burgas eine Österreichbibliothek eröffnet. Neben den drei Österreichbibliotheken...

Marlen Schachinger / Kulturforum Brüssel

Europe Readr zielt darauf ab, die Lesekultur und das kritische Denken über die Zukunft des Lebens quer durch die Gesellschaften zu fördern, die Schaffung...

Leuven International Shortfilm Festival / Kulturforum Brüssel

Vom 24. November – 02. Dezember 2023 Österreich ist das Schwerpunktland des Leuven International Short Film Festivals (LISFF) 2023. In Kooperation mit dem österreichischen...

Critical Care / Kulturforum Brüssel

Die von Elke Krasny und Angelika Fitz (Architekturzentrum Wien) kuratierte Ausstellung „Critical Care“ ist ein Plädoyer für eine neue Haltung des „Sorgetragens“ in Architektur...
Das Bild zeigt zwei Männer, die vor einer weißen Backsteinmauer stehen. Die Wand ist mit schwarzen Streifen beschmiert, die an übereinander liegende Balken erinnern. Beide Männer tragen ein schwarzes Hemd, eine schwarze Hose und schwarze Turnschuhe. Der Mann auf der linken Seite hat kurzes gelocktes braunes Haar und einen Vollbart. Seine Hände schweben wie in Bewegung über seiner Brust, sein Gesicht ist nach unten geneigt und seine Hüfte ist zur Seite geneigt, wobei sein rechtes Bein weiter herausragt als das linke. Der andere Mann, der auf der rechten Seite des Bildes zu sehen ist, blickt den anderen Mann an und lächelt. Seine Hände stecken in den Hosentaschen, sein hellbraunes Haar ist zu einem tiefen Dutt zusammengefasst. Sein linker Fuß lehnt mit dem Rücken an der Wand. Im vorderen Teil des Bildes, der die Beine des Mannes teilweise verdeckt, ist ein Akkordeon zu sehen.

Folkoteque: Oscar Antolí & Milos Todorovski / Kulturforum Brüssel

20. und 22. Juni Der spanische Klarinettist Oscar Antoli und der serbische Akkordeonist Milos Todorovski haben bereits beim ersten musikalischen Aufeinandertreffen eine besondere Chemie im...