Das Bild zeigt das Cover des Buches „The In-Between“ der Autorinnen Sandra Gugić, Lily Shehady und Sarah Sassoon

The In-Between / Kulturforum Tel Aviv

19. Mai, Soho House Tel Aviv 30. Mai, Willy Brandt Center Jerusalem Drei Autorinnen starteten auf Initiative des Österreichischen Kulturforums Tel Aviv einen literarischen Dialog über Identität und Zugehörigkeit: Lily Shehady, eine christliche Araberin aus Nazareth,...
Das Bild zeigt den Autor Mario Schlembach

Literarische Lesung mit Musik / Kulturforum Bratislava

22. Mai Auf Einladung des slowakischen Literaturinstituts verbrachte der österreichische Schriftsteller und Totengräber Mario Schlembach 19 Tage auf der Hohen Tatra. Dabei entstand die Erzählung Wander & Maria sowie der Ready-made-Essay SATT über seinen Aufenthalt. Der Schriftsteller liest...
Das Bild zeigt Freiherr Joseph von Hammer-Purgstall aus dem Jahr 1852

250 Jahre Joseph von Hammer-Purgstall / Kulturforum Teheran

16. Mai Ein Blick auf das Erbe von Freiherr Joseph von Hammer-Purgstall Als Auftaktveranstaltung zum bevorstehenden 250. Geburtstag des österreichischen Orientalisten, Diplomaten und Übersetzers lädt das Österreichische Kulturforum Teheran zu einem Vortrag ein, der dem bedeutenden...
Das Bild zeigt das Veranstaltungsplakat mit dem Titel „How to write stories about possible futures“ und einem Foto von Sabine Schönfelnner

Climate Fiction Workshop / Öst. Kulturplattform Arabischer Raum – Botschaft Kairo

29. Mai und 3. Juni Wie wirkt sich der Klimawandel auf unser Leben aus und wie können wir Geschichten über mögliche Zukunftsszenarien schreiben? Im zweitägigen online Schreibworkshop „How to write stories about possible futures“ stellt...
Das Bild zeigt das braun/blau/gelb/rosa Logo der 4. Ausgabe des ZaNa-Literaturfestivals „With Art We Cure“ in Mitrovica. Das Logo ist eingerahmt mit einem Spruchband „With Art We Cure“.

ZaNa Literatur-Festival „With Art We Cure“/ Botschaft Pristina

22. - 25. Mai Von 22. bis 25. Mai findet das ZaNa Literatur-Festival in Mitrovica statt, einer Stadt die seit dem Kosovo-Krieg in einen Südteil mit einer ethnischen albanischen Mehrheit und einen Nordteil mit einer...
Das Bild zeigt fünf Personen, darunter eine junge Frau, die mit eine Abaya trägt und ihr Haar mit einem Schal bedeckt. Die Personen um sie herum scheinen fassungslos.

European Film Festival Botswana / Kulturforum Pretoria

12. - 15. Juni Das Österreichische Kulturforum in Pretoria beteiligt sich am diesjährigen Europäischen Filmfestival in Botsuana, das vom 12. bis 15. Juni in Gaborone stattfindet. Der für diese Veranstaltung ausgewählte österreichische Film ist „Womit...
Das Bild zeigt den Banner der Buchmesse mit Informationen zum Zeitraum und Ort der Veranstaltung.

Deutschsprachige Literatur in Prag / Kulturforum Prag

23. – 26. Mai Das Literaturprogramm DAS BUCH ist Ehrengast der diesjährigen 17. Ausgabe der Prager Buchmesse Svět knihy. Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzter aus den Bereichen Belletristik, Comics, Kinderliteratur, Philosophie, Slam Poetry...
Das Bild zeigt den Messestand für den Auftritt der Gastsprache Deutsch. Mit Blick auf Nachhaltigkeit und effektiven Ressourceneinsatz konzipiert aus hellem Holz mit Sitzplätzen, mit Lesecken, einem Bücherfahrrad, Stühlen für und Bühne für Auftritte von SchriftstellerInnen.

Internationale Buchmesse Turin / Kulturforum Mailand

09. - 13. Mai   Die Vielfalt der deutschsprachigen Literatur auf der Internationalen Buchmesse in Turin Auf der Internationalen Buchmesse in Turin präsentierte sich die deutsche Sprache als Ehrengast. 25 deutschsprachige Autorinnen und Autoren waren Teil...
Der Ankündigungsflyer zeigt eine schroffe, leicht verschneite Felsspitze. Links und rechts des Felsens stehen zwei kurze Zitate aus des Roman. „Der Anblick machte Xaver ganz betroffen, auf eine solche Zerstörung war er nicht gefasst.“ „Wenn Noah hier begraben liegt, dachte er, wie könnte er das überlebt haben?“

Spoken-Word Konzert / Botschaft Podgorica

16. Mai Der Tiroler Autor Robert PROSSSER ist seit einigen Jahren mit dem Kärntner Schlagzeuger Lan STICKER in der Formation Drumbadour unterwegs. Ihre gemeinsamen Auftritte sind extravagante rhythmusgetragene spoken-word Performances, die weit über das Format...
Der rosa-violette Flyer bewirbt die Veranstaltung. In weißen Buchstaben steht der Slogan auf Polnisch: „POKOCHAJ SIEBIE“ NIE WYSTARCZY: Dlaczego potrzebujemy ciałopozytywności? Darunter in weißen und violetten Buchstaben auf Deutsch: „LIEBE DICH SELBST“ reicht nicht aus. Warum brauchen wir Body Positivity?“. Unten rechts Piktogramme: 1. RollstuhlfahrerIn, 2. Übersetzung in die Gebärdensprache, 3. Audiodeskription.

„LIEBE DICH SELBST“ reicht nicht aus / Kulturforum Warschau

16. Mai Die Veranstaltung unter dem Titel „LIEBE DICH SELBST“ reicht nicht aus, die das Thema Body Positivity behandelte, war in zwei Teile gegliedert. Zunächst gab es drei Vorträge von: Elisabeth Lechner („Selbstliebe ist nicht...