Das Bild zeigt eine Ansicht der Ausstellung in der Galerie Aksioma in Laibach

„Total Refusal“ in Ljubljana / Kulturforum Laibach

15. Mai – 14. Juni   Im Rahmen des VFX Ljubljana, International Festivals of Experimental Audiovisual Practices in Laibach wurde das österreichische Kollektiv Total Refusal vorgestellt. Total Refusal versteht sich als pseudo-marxistische Medienguerilla, die sich...
Das Bild zeigt ein schwarz-weiss Potrait der Autorin Valerie Fritsch

Valerie Fritsch / Generalkonsulat Straßburg

10. Juni Am 10. Juni 2024 las die österreichische Schriftstellerin Valérie Fritsch aus ihrem Buch „Wintersgarten“ (2015), das für den dritten Europäischen Preis für Liebesromane 2024/2025 nominiert ist. Als ausgebildete Fotografin erzählt Sie mit einer kraftvollen...
Das gezeichnete Bild zeigt eine bunte Figur, welche mit Popcorn und Saftbecher vor einer Regieklappe steht

Festival des frankophonen Films in Tunis und Sousse / ÖB Tunis

7. Juni und 18. Juni Das Festival des frankophonen Films kehrt nach Tunesien vom 5. bis 19. Juni 2024 zurück! Dieses Festival zeigt das frankophone Kulturschaffen, möchte deren Vielfalt und Dynamik fördern und sich den Herausforderungen...
Das Bild zeigt eine Porträtaufnahme von Elfriede Jelinek aus dem Dokumentarfilm und die Logos der Botschaft sowie der Francophonie.

Österreichischer Dokumentarfilm „Elfriede JELINEK – Die Sprache von der Leine lassen“ / Österreichische Botschaft...

3. bis 15. Juni Vom 3. bis 15. Juni findet das Festival des frankophonen Films statt, bei dem Werke aus mehreren Ländern Europas, Afrikas und Amerikas gezeigt werden. Auf Initiative der Gruppe der frankophonen Botschafter in...
Das Bild zeigt Besucherinnen und Besucher bei der Ausstellungseröffnung

Ausstellung / Kulturforum Sarajewo

16. Mai - 4. Juni Das Österreichische Kulturforum Sarajewo und die Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Geodäsie Banja Luka präsentieren gemeinsam eine Ausstellung über die neue österreichische Architektur – „New Austrian Architecture“, die am 16....
Das Bild zeigt ein schwarz-weiss Portraitfoto von Franz Kafka

Literarischer Salon: Kafka100 / Kulturforum Bratislava

3. Juni Die Gemeinschaft der Europäischen Kulturinstitute EUNIC erinnert mit einer gemeinsamen Veranstaltung am 3. Juni 2024 an den in Prag geborenen deutschsprachigen Schriftsteller Franz Kafka. Mit zwei Ausstellungen, Lesungen, Kurzvorträgen, einer Filmvorführung und neuem Computerspiel. Franz...
Das Bild zeigt das Banner zur Ausstellung mit Informationen sowie das Logo des Kulturforums Prag und des BMEIA; Sujet: eine Statute mit Flügeln wird mit einem Kran abtransportiert, dahinter das Rathaus und Parlament in Wien

Christine de Grancy. Geliehene Götter, steinerne Wiener / Kulturforum Prag

14. Juni – 19. September Die Ausstellung „Geliehene Götter, steinerne Wiener“ der 1942 in Brünn geborenen Künstlerin Christine de Grancy lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, Wien durch die Augen seiner steinernen Wächter zu erkunden....
Das Bild zeigt Daniel Gutmann und Maximilian Kromer vor einer Ziegelsteinwand.

Gutmann & Kromer beim Chelsea Music Festival/ Kulturforum New York

24. und 25. Juni Das Österreichische Kulturforum New York unterstützt zwei Konzerte des österreichischen Duos Daniel Gutmann (Bariton) und Maximilian Kromer (Pianist), die im Rahmen des Chelsea Music Festivals stattfinden werden. Das erste Konzert findet...
Das Bild zeigt Anna Koch beim Musizieren auf ihrer Bassklarinette

CONNECTING THE DOTS / Botschaft Hanoi

24. April – 15. Mai Ihr Projekt „Connecting the Dots“, bei dem sie Länder auf der ganzen Welt bereist und dabei den musikalischen und kulturellen Austausch mit einheimischen Künstlerinnen und Künstlern herstellen will, führte die...
Das Bild zeigt ein Poster einer Tanz- und Theaterveranstaltung. Abgebildet ist der Tänzer Korhan Başaran.

Tanz- und Theaterperformance / Kulturforum Istanbul

9. Juni Zwei Länder, zwei künstlerische Annäherungen, eine Vision: auf den Spuren gemeinsamer europäischer Erzählungen Grenzen und Klischees überwinden. Ein Kooperationsprojekt der SEA CHANGE Initiative zwischen österreichischen und türkischen Künstlerinnen und Künslter sowie und Choreografinnen und Choreografen. Inmitten...