Das Bild zeigt ein grafisch gestaltetes Plakat auf hellblauem Hintergrund. In der Mitte steht in großen, stilisierten Buchstaben der Titel der Konzertreihe: „Austrian Summer Jazz Days“, teils in Weiß, teils in Rot. Darunter steht in Rot: „60th Anniversary“. Rechts sind die Namen der vier auftretenden Ensembles in weißer Schrift aufgelistet: Mosaic Trio, Slowklang, Martin Listabarth Trio und Alpha Trianguli. Darunter ist in roter Schrift das Veranstaltungsdatum zu sehen: „15.07. – 08.08.2025“. Am linken Rand steht vertikal in Weiß und Rot „austriackie forum kultury waw 60 lat“.

Austrian Summer Jazz Days / Kulturforum Warschau

15. Juli - 8. August Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Österreichischen Kulturforums Warschau finden erstmals die „Austrian Summer Jazz Days“ statt. Vom 15. Juli bis 8. August präsentieren sich herausragende österreichische Jazz-Ensembles: das Mosaic Trio,...
Das Bild zeigt ein Werk der österreichischen Künstlerin Janine Maria Schneider

Stripes and Stories! / Botschaft Stockholm

25. Juli-10. August Vom 25. Juli bis 10. August 2025 zeigen die Wiener Künstlerinnen Nadine Lemke (AT/DE) und Janine Maria Schneider (AT) in der ID:I Galerie in Stockholm mit Unterstützung der Österreichischen Botschaft Stockholm eine...
Das Bild zeigt Peter Tiefengraber: er trägt ein schwarzes Hemd und schwarze Hose. Braune Haare mit Seitenscheitel, eine Brille, er steht aufrecht da und lächelt in die Kamera.

Internationales Orgelfestival Ligurien / Kulturforum Mailand

4. Juli Am 4. Juli fand in Laigueglia (Savona) eine „Konzert-Promenade“ mit Stationen in der Kirche San Matteo und im Oratorium Santa Maria Maddalena statt. Das Konzert gehörte zur Reihe „Laudate Dominum in chordis et...
Das Bild zeigt ein großformatiges abstraktes Kunstwerk in kräftigem Blau, Grün und Gelb und davor aufgestellt die Künstlerin Monika Kus-Picco mit Ehemann sowie Botschafter Dr. Stefan Scholz mit Ehefrau.

Ausstellung / Botschaft Brasilia

13. Juni - 2. August Die abstrakte Kunstausstellung "Die Diversität der Farben der Medizin" von Monika Kus-Picco ist ein weiterer Teil des Veranstaltungsreigens, der aus Anlass des Bizentenariums der Anerkennung der brasilianischen Unabhängigkeit am 30.12.1825...
Das Bild zeigt einen festlichen Moment am Ende eines Konzerts. Links: Der Bassbariton Ivan Naumovski im eleganten schwarzen Frack mit Fliege, mit einem großen Blumenstrauß in den Armen. In der Mitte: Die Sopranistin Brigitta Simon in einem weißen, festlichen Kleid, sie hält ebenfalls einen prachtvollen Blumenstrauß. Rechts: Der Dirigent Vinzenz Praxmarer in weißer Weste und Frack, ebenfalls mit einem Blumenstrauß in der Hand. Im Hintergrund ist ein großer Bildschirm mit mazedonischem Text zu sehen, auf dem unter anderem auf ein kostenloses Konzert zu Ehren von Johann Strauß hingewiesen wird

200 Jahre Johann Strauss / Botschaft Skopje

5. Juli Am großen Platz vor der Oper Nordmazedoniens fand am 5. Juli ein festliches Sommernachts-Open-Air-Konzert anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss statt. Das Opernorchester, dirigiert von Vinzenz Praxmarer, präsentierte ein mitreißendes Programm mit...
Botschafter Angerholzer mit den Organisatoren des Symposiums: Prof. Isolde Schmid-Reiter (EMTA), Prof. Choi Sangho, Generaldirektor der Korea National Opera

Internationales Musiksymposium / Botschaft Seoul

7.- 9. Juli Die Europäische Musiktheater-Akademie Wien veranstaltete gemeinsam mit der Korea National Opera ein internationales Symposium zu Gesangs- und Musikdidaktik. Hochkarätige Vortragende aus dem Musikleben Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und Koreas gestalteten das facettenreiche...
Das Bild zeigt fünf Kunstwerke aus der Sammlung How’s the surf? der Künstlerin Angelika Wienerroither, die in einer Galerie ausgestellt wurden. Auf jedem Kunstwerk sind Bewegungen der Wellen, die der Körper beim Surfen erzeugt, mit blauen Tuschezeichnungen dargestellt.

Tage der österreichischen Kultur in Bale / Kulturforum Zagreb

17. -19. Juli Im Rahmen des 5. Bembo-Fests undSommerprogramms des Tourismusverbands der Gemeinde Bale, organisiert das Österreichische Kulturforum Zagreb in Zusammenarbeit mit der Stadt Bale (Valle) ein dreitägiges Kulturfest unter dem Namen Tage der Österreichischen...
Das Bild zeigt das stillgelegte Heizkraftwerk Chemnitz-Nord in der Dämmerung. Im Zentrum steht ein hoch aufragender Schornstein, der in leuchtenden Regenbogenfarben illuminiert ist. Rechts ist ein Backsteingebäude mit der Aufschrift „HEIZKRAFTWERK“ zu sehen, im Vordergrund ein vorbeifahrendes Auto.

Kunstfestival Begehungen 2025 / Kulturforum Berlin

18. Juli – 17. August Die 22. Ausgabe des Kunstfestivals Begehungen eröffnet am 18. Juli im stillgelegten Heizkraftwerk Chemnitz-Nord. Unter dem Titel EVERYTHING IS INTERACTION versammelt die Ausstellung 32 internationale künstlerische Positionen, die ökologische Krisen,...
Am Bild ist die Grafik für das Festival zu sehen. Ein Saxophonspieler links, aus dem Saxophon kommt grüner Rauch.

10 Jahre Österreichisch – Griechischer Musiksommer / Botschaft Athen

Mai-August 2025 Im Rahmen des 10 Jahr Jubiläums des Österreichisch-Griechischen Musiksommers - einer musikalisch-kulturellen Initiative der Österreichischen Botschaft Athen - treten auch heuer wieder Künstlerinnen und Künstler aus beiden Ländern in verschiedenen Formationen bei mehr...
Ankündigungsposter für den Auftritt von der Band Napaea am 26. Juli im Rahmen des ARLEMM-Festivals in Arilje, zeigt die Vokalistin der Band auf einem Schornstein sitzend und drei Bandmitglieder vor ihr stehend.

Duo Minerva und Napaea beim ARLEMM-Festival / Kulturforum Belgrad

22. und 26. Juli Zwei junge Ensembles aus Österreich – Napaea und Duo Minerva – sind Ende Juli zu Gast beim ARLEMM-Festival in Arilje. Beide sind Teil von New Austrian Sound of Music  (NASOM) und...