Es ist die Galerie zu sehen, links ein großes buntes Bild, vorne ein kleines Bild, davor steht eine Art Holzbett.

Nocturnal Animals / Generalkonsulat Shanghai

18. März – 10. Mai Bei der am 18. März 2025 in Shanghai eröffneten Ausstellung Nocturnal Animals stehen die Werke des österreichischen Künstlers Daniel Moldoveanu im Mittelpunkt, welche während seines Residenzaufenthalts im renommierten...
Weltpremiere von „The Sound of Entanglement“ während der Ars Electronica 2024

The Sound of Entanglement / Kulturforum Washington

14. April Die zweite Quantenrevolution als musikalisches Spektakel: Laser, Spiegel, nichtlineare Kristalle – ein Experimentalaufbau aus dem High-Tech-Labor live auf der Bühne. In Zusammenarbeit mit der Johns Hopkins University (JHU) präsentiert das Österreichische Kulturforum Washington...
Das Bild zeigt vier Mitglieder des Quartetts stehend und nach vorne oder nach oben blickend. Sie halten ihre Streichinstrumente in der linken, ihre Bögen in der rechten Hand. Alle Bögen sind nach oben gerichtet.

Javus Quartett / Kulturforum Prag

16. April Das Festival EuroArt Praha präsentiert seit zwei Jahrzehnten internationale Kammerensembles, die am Beginn ihrer Karriere stehen. Das Kulturforum lädt hierzu regelmäßig Streichquartette aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, New...
Das Bild zeigt die Delegation vor dem ökumenisch-theologischen Institut Rabat.

Konferenz in Marokko / Task Force Dialog der Kulturen

8. – 10. April 2025 Bei der Anfang April in Rabat stattgefunden Konferenz zum Interreligiösen und Interkulturellen Dialog zwischen Marokko und Österreich unter Teilnahme hochrangiger Religionsvertreterinnen und –Vertreter aus Österreich handelte es sich bereits um...
Das Bild zeigt einen schwarzen Schwan mit rotem Schabel und Auge auf grünem Wasser.

Foto-Ausstellung Manfred Willmann in Mulhouse / Kulturforum Paris

5. April – 1. Juni 2025 Ab 5. April wird in der Galerie des Theaters La Filature in Mulhouse unter dem Titel Schöne Welt, wo bist du?  dem Grazer Fotografen Manfred Willmann die in Frankreich...
Cover des Buches Otto ,,Schloime" Fischer - Ein jüdischer Fußballstar aus Wien von Alexander Juraske.

Buchvorstellung: Otto Fischer / Botschaft Lettland

25.-26. April 2025 Zu Ehren des österreichisch-jüdischen Fußballspielers und Trainers Otto Fischer organisiert die Österreichische Botschaft Lettland gemeinsam mit der Jewish Heritage Foundation im April zwei Gedenktage in Liepāja. Im Rahmen einer Konferenz wird der...
Das Bild zeigt die Schriftstellerin Sabine Scholl. Sie hat brünettes langes Haar und lächelt freundlich in die Kamera.

Lesereise Sabine Scholl / Kulturforum Zagreb

23. bis 24. April In Zusammenarbeit mit dem Verein SpLitera organisiert das Österreichische Kulturforum Zagreb eine Lesereise der österreichischen Schriftstellerin Sabine Scholl in Kroatien. Die Lesereise beginnt am Weltbuchtag, den 23. April in der...
Das Bild zeigt eine Frau vor ihrem Haus. Sie trägt ein schwarzes ärmelloses Kleid mit weissen Punkten und hat die Hände über einer Brüstung verschränkt. Sie hat dunkle lange Haare und lächelt in die Kamera.

Generation Beta / Kulturforum Budapest

09. April - 10. Mai Ab 9. April zeigt das Budapester Kulturzentrum Eötvös10 in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Budapest die neue Ausstellung der Fotokünstlerin Franzi Kreis, für die ihr 16 Personen aus Budapest und...
Das Bild zeigt Poster des Films

Generationen von Bildern / Botschaft Tirana

12.-16. April Johannes Gierlingers Film Generationen von Bildern, entstanden während seiner Residenz im Rahmen des Künstleraustauschprogramms Salzburg-Tirana, wird ab dem 12. April in Albanien gezeigt. Die Premiere findet in Zusammenarbeit mit der Vila 31, Art Explora...
Das Bild zeigt eine Frau und einen Mann, die in der Natur vor einem altmodischen Wohnmobil sitzen. Es ist eine Szene aus dem Film Marianengraben.

BFFB38 – Bolzano Film Festival Bozen / Kulturforum Mailand

04. bis 13. April Das Bolzano Film Festival Bozen (BFFB), die bedeutendste jährliche Veranstaltung des Filmclub Bozen, wurde 1987 gegründet. Ziel war es, Filme aus den Nachbarländern sowie nationale Produktionen in eine Region zu bringen,...