Das Bild zeigt das Chaos String Quartet im Vordergrund, jedes Mitglied mit seinem Instrument in der Hand. Im Hintergrund erstreckt sich eine mit Graffiti bedeckte Wand. Die Mitglieder des Quartetts blicken gemeinsam in dieselbe Richtung – nach rechts.

Chaos String Quartet / Kulturforum Ottawa

24. November Das preisgekrönte und von BBC Radio 3 als New Generation Artists für 2023-2025 ausgewählte Chaos String Quartet reist zum Abschluss seiner Nordamerika-Tournee nach Ottawa, um dem kanadischen Publikum ihren „New Austrian Sound of...
Das Bild zeigt das Team der österreichischen Botschaft Singapur von links nach rechts: Botschafter Peter Guschelbauer, Julia Henningsen, Nina James, British High Commission, Claudia Tripp, Andreas Strasser, Christoph Keglovits.

Dokumentationsfilm „KLIMT & THE KISS” / Botschaft Singapur

12.November Wien um 1900: Die Österreichische Botschaft in Singapur lud das Publikum ein, in das Leben von Gustav Klimt einzutauchen, einem der bekanntesten österreichischen Künstler. Die Dokumentation „KLIMT & THE KISS“ begleitet Klimt auf seiner...
Das Bild zeigt einen Tisch mit den Finalistenbüchern des Buchpreises vor einer Kaffeehausvitrine

Österreichischer Buchpreis FRANKREICH / Kulturforum Paris

29. November Zum ersten Mal richtet das Kulturforum Paris den Österreichischen Buchpreis FRANKREICH aus, um die zeitgenössische österreichische Literatur in Frankreich – wo Buchpreise verehrt werden – verstärkt zu fördern. Mit Hilfe einer französischen Jury...
Das Bild zeigt eine weiße Frau ab den Schultern vor grauem Hintergrund. Sie trägt eine wild gemusterte Bluse in orange-, rosa-, und Grüntönen. Ihre braunen Haare reichen bis zu ihren Schultern, ihre blauen Augen und ihr rot geschminkter Mund sind weit geöffnet. Auf ihrer herausgestreckten Zunge liegt ein schwarzer Schmetterling mit roten, weißen und türkisen Akzenten auf seinen ausgebreiteten Flügeln.

Konzert Anna Anderluh / Kulturforum Prag

28. November Die in Klagenfurt geborene Sängerin, Komponistin, Performerin und Musikerin Anna Anderluh bewegt sich gekonnt zwischen Jazz und Literatur, Musiktheater und Performance, experimenteller und Neuer Musik. 2021 veröffentlichte sie ihr erstes Solo-Album „Leave me Something Stupid“, das...
Das Bild zeigt einen Vertreter der Österreichischen Botschaft Bangkok und die Leiterin der Organisation „Creative Migration“, welche das Toolkit für nachhaltiges Eventmanagement in die Kamera halten.

Toolkit für Green Events / Botschaft Bangkok

30. Oktober Am 30. Oktober wurde das „Creatives for Climate Action – Thailand (CCAT)” Toolkit für nachhaltiges Eventmanagement in Thailand an der Österreichischen Botschaft Bangkok vorgestellt. Das Toolkit wurde im Zuge des von der Botschaft...
Das Bild zeigt ein Porträt des Künstlers Ed.Hauswirth: er trägt eine schwarze Lederjacke und Jeans. Sitzend auf einer Stufe hat er die Hände vor sich locker verschränkt. Die Haare sind blond und etwass länger, er schaut direkt mit offenen Blick in die Kamera.

Ed. Hauswirth / Kulturforum Rom

18. bis 30. November Der Regisseur Ed.Hauswirth repräsentiert heuer Österreich bei „QUARTIERI DI VITA, Life infected with Social Theatre!”, dem Festival für Bildung und sozialem Theater in der Region Kampanien. Präsentiert wird das Festival durch das...
Auf dem Bild sind oben vor dunklem Hintergrund in weißer Schrift die Namen der Künstler und der Titel der Ausstellung angegeben. Unten sind in schwarzer Schrift der Ausstellungstermin, der Name und die Adresse des Veranstaltungsorts angeführt. Als Hintergrund dient ein verschwommenes Bild zu einem Hauseingang, das auch der Blick durch eine Nebelwand sein könnte.

Ausstellung The Last Great Smoke / Kulturforum Sarajewo

15. bis 29. November In der Galerie Manifesto in Sarajewo wurde am15. November die Ausstellung The Last Great Smoke der Künstler Mladen Miljanović (Bosnien und Herzegowina) und Wolfgang Lehrner (Österreich) eröffnet. Die Ausstellung hinterfragt die Beziehung...
Das Bild zeigt eines der Werbeposter für Film|Neu 2024, eine Collage von fünf Filmszenen, der den Protagonisten in verschiedenen Lebensaltern zeigt. Im Hintergrund sieht man durchgehend verschiedene Bergmotive.

FILM|NEU 2024 – Film Festival / Kulturforum Washington

12. – 15. November Das seit 1992 bestehende Filmfestival FILM|NEU ist Washington D.C.'s jährliches Fest des deutschsprachigen Films. Auch dieses Jahr beteiligte sich das Österreichische Kulturforum Washington in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und der Schweizerischen...

150 Jahre Arnold Schönberg  / Kulturforum Teheran

1 - 24. Dezember Aus Anlass des 150. Geburtstags des österreichischen Komponisten Arnold Schönberg präsentiert das Österreichische Kulturforum Teheran eine Ausstellung des Arnold Schönberg Centers Wien, welche die Vielseitigkeit des Universalkünstlers sichtbar macht. Neben seiner...
Die Bilder zeigt Burgschauspielerin Katia Kolm, die die Briefe vorlest.

Hallo, hier spricht Nawalny / Schauspiel Haus Zürich / Kulturforum Bern

15. November Die Lesung „HALLO, HIER SPRICHT NAWALNY“ mit Burgschauspieler Michael Maertens und Katja Kolm, beide bekannt durch die Salzburger Festspiele, fand am 15. November im Schauspielhaus Zürich statt. Mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Bern...