Marvelous Human Being / Kulturforum New York

1970 saß Thomas Bernhard, Österreichs berühmtester und kritischster Dramatiker seiner Zeit, auf einer Parkbank in Hamburg und reflektierte über das Leben. Der österreichische Filmemacher Ferry Radax hielt Bernhards Monolog drei Tage lang in seinem...

When Gesture Becomes Event / Kulturforum Ljubljana

Das Flagship-Projekt des Nachbarschaftsdialogs Österreich Slowenien 2019/2020 ist die Gruppen-ausstellung österreichischer und slowenischer Künstlerinnen When Gesture Becomes Event. Die Ausstellung ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Stadtgalerie Laibach und dem Wiener Künstlerhaus und...

Witches, Orientalism & Unconsciousness as Protagonists of Viennese Modernity / Kulturforum Warschau

Anhand der künstlerischen Arbeiten von Ana Hoffner und Anka Leśniak werden Artefakte und historische Phänomene der Wiener Moderne thematisiert, aber auch re-artikuliert. Die österreichische Künstlerin Ana Hoffner reflektiert die Frage des habsburgischen Kolonialismus und...

Visage(s) d‘Europe / Kulturforum Paris

Zum Europatag veranstaltete  EUNIC Paris mit dem ÖKF Paris und anderen europäischen Kulturinstituten, sowie dem Kollektiv FETART, die Foto-Ausstellung Visage(s) d’Europe. Diese Ausstellung im öffentlichem Raum, im Herzen von Paris war auf dem Vorplatz...

FÜR DAS KIND / Kulturforum London

Das Kulturforum London öffnet seine Türen wieder und beschäftigt sich mit der Ausstellung  „For the Child/ Für das Kind“ mit den Kindertransporten nach Großbritannien. Mit den Kindertransporten konnten über 10.000 Kinder (davon 4.000 österreichische...

Jenseits des Surrealismus / Kulturforum Mexico City

Das Kulturforum der Österreichischen Botschaft in Mexiko freut sich, zur ersten persönlichen Veranstaltung seit über einem Jahr einzuladen:Am 3. Juni 2021 wird in Leon, GTO, die vom Museum für Kunst und Geschichte von Guanajuato...

Jubiläumskonzert / Kulturforum Peking

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Aufnahme Diplomatischer Beziehungen zwischen Österreich und China, findet am 29. Mai 2021 ein Jubiläumskonzert im bekannten Winland Finanzzentrum in Peking statt. Die weltbekannte Pianistin Claudia Yang, die 2020 mit...

Julya Rabinowich / Botschaft Kopenhagen

Die österreichische Schriftstellerin Julya Rabinowich wird im Rahmen des diesjährigen Jewish Culture Festival Copenhagen auf Englisch aus ihrem Debütroman „Spaltkopf“ (Englischer Titel: „Splithead“) lesen, mit dem sie 2009 den Rauriser Literaturpreis gewann. Das Festival findet...

Drei Neuerscheinungen zu Thomas Bernhard / Kulturforum Rom

Im heurigen Februar wäre Thomas Bernhard 90 Jahre alt geworden. Gleich drei interessante Neuerscheinungen zu dem österreichischen Schriftsteller stehen am 31. Mai um 14.30 Uhr im Mittelpunkt einer Buchpräsentation am Kulturforum: ein unveröffentlichtes Romanprojekt...

ANIMATRICKS – Tricky Women/Tricky Realities Special Screening / Botschaft Helsinki

Das internationale Animationsfilmfestival Animatricks in Helsinki zeigte in seiner Online-Edition in Kooperation mit dem Tricky Women/Tricky Realities Festivals das kuratierte Programm “Von Reisen, Herzensangelegenheiten und Peripherien“. Zusätzlich hielt der österreichische Animationsfilmregisseur und Medienkünstler Reinhold...