NYC- THIS IS US XR / Kulturforum New York

"NYC – THIS IS US“ ist ein Musikvideoprojekt österreichischer Musiker*innen, die unserer, durch die Pandemie veränderten Welt der physischen und sozialen Distanzierung künstlerisch auf die Spur gehen und ihre Erfahrungen als in New York...

Spanien-Premiere „Die Stadt ohne Juden“ / Kulturforum Madrid

Der Stummfilm „Die Stadt ohne Juden“ ist eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit, denn auf Grundlage des visionären gleichnamigen Romans von Hugo Bettauer wird dadurch die Vertreibung der jüdischen Bevölkerung aus der Stadt...

Fokus Mauthausen / Kulturforum Rom

In der Woche des Holocaust-Gedenktags legt das KF Rom besonderes Augenmerk auf die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen: Ab 25. Jänner präsentiert das Kulturforum online den neuen Film „Mauthausen – zwei Leben“ des österreichischen Regisseurs Simon...

Schalom Sisters*! / Kulturforum Berlin

Ein Fixpunkt der Arbeit der Kulturforen ist die notwendige Reflexion von Geschichte, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus, und deren Bedeutung für die Gegenwart. Das Österreichische Kulturforum Berlin tauscht sich daher stets mit Projektpartnern in...

Gustav Mahler et Vienne / Generalkonsulat Straßburg

In dieser vom BMEIA zur Verfügung gestellten und vom Österreichischen Generalkonsulat Straßburg ins Französische übersetzten Ausstellung zu Gustav Mahler werden dessen Leben und Werk, insbesondere seine Jahre in Wien, beleuchtet.  Erweitert um zwei Schautafeln...

KALLIOPE Austria / Kulturforum Prag

Zu oft wurden die österreichischen Frauen in der offiziellen Geschichte ihres Landes vergessen, übersehen oder an den Rand gedrängt. Umso wichtiger der Versuch dieser Ausstellung des BMEIA, die letzten 200 Jahre anhand der Biographien...

TEDER.FM meets radio FM4 / Kulturforum Tel Aviv

Ein spannender Abend erwartet die RadiohörerInnen des israelischen Senders TEDER.FM und seines österreichischen Pendants radio FM4. Die beiden Sender präsentieren zeitgleich einige der angesagtesten österreichischen und israelischen MusikerInnen aus der Elektronikszene. Zusätzlich werden von Künstlerin Stefanie Moshammer...

20 KünstlerInnen – 20 Geschichten / Österreichische Botschaft Athen

Physische Präsenz und die Interaktion zwischen KünstlerInnen und ZuschauerInnen vervollständigt normalerweise den Kulturgenuss. Die in der Covid19 Zeit bereitgestellten technologischen Zugänge können diesen Verlust zwar nicht ersetzen, aber sie können Bilder und Gedanken von...

NYC –This is Us Part II / Kulturforum New York

NYC - This is Us II ist eine Fortsetzung eines gemeinsamen Musikvideoprojekts von in New York City lebenden österreichischer Musiker*innen. Die Musiker*innen setzen sich mit unserer gegenwärtig stark veränderten Welt der physischen und sozialen...

Auf den zweiten Blick / Kulturforum Belgrad

Das Österreichische Kulturforum Belgrad lädt anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums Künstler/innen aus Österreich und Serbien (sowie jene, die in Österreich oder Serbien aktiv sind) ein, Arbeiten für die kuratierte Online-Plattform “At Second Glance // Auf...