Mascha DABIC on-site / Botschaft Podgorica
Die Translationswissenschaftlerin, Übersetzerin, Dolmetscherin und Autorin Mascha DABIC hat am 19.11.2021 im Deutschen Haus Podgorica einen öffentlichen Workshop abgehalten. Sie begann den Vormittag mit einem kurzen historischen Überblick zu Entwicklung der Translationswissenschaften und ermöglichte...
Wien reüssiert in China / Generalkonsulat Guangzhou
Am 12.11. setzte sich die Stadt Wien gegen 273 Projekte aus 175 Städten als internationaler Sieger beim 5. Guangzhou International Award for Urban Innovation durch. Ausgezeichnet werden Innovationen zur Verbesserung der sozial-kulturellen, wirtschaftlichen und...
Dear Future Children beim 18. Verzió Filmfestival / Kulturforum Budapest
Die 18. Ausgabedes Verzió Internationalen Dokumentarfilmfestival für Menschenrechte präsentierte von 9. bis 14. November in Budapest 64 Filme, die sich mit der Thematik der Menschenrechte beschäftigen. Das Festival lädt jährlich zahlreiche Gäste aus dem...
Artist-in-Residence im Q21 / BMEIA
In Kooperation mit dem BMEIA verbringt die bosnisch/kroatische Autorin und Kulturkritikerin Asja Bakić November und Dezember als Q21 Writer-in-Residence im MuseumsQuartier Wien. Bisher hat sie einen Gedichtband It Can Be a Cactus, as Long as...
HIER und DA und GLEICH und DANN / Kulturforum Berlin
In der Herbstausstellung des Österreichischen Kulturforums Berlin treten zwei Künstler_innen aus Österreich und Deutschland in den Dialog, indem sie die Stadt der/des anderen mithilfe des Mediums Fotografie erforschen.
Die österreichische Künstlerin Zara Pfeifer flanierte dazu...
Gottlieb Wallisch: Klavierkunst auf höchstem Niveau / Kulturforum Kyjiw
Der international renommierte österreichische Pianist Gottlieb Wallisch, bekannt u.a. durch seine Einspielung der Beethoven Klavierkonzerte auf Originalinstrumenten (Wiener Akademie, Martin Haselböck), gibt am 2. und 4. Dezember Recitals in der Nationalen Philharmonie Kiew bzw....
Sasha Pirker – Minou Norouzi / Botschaft Helsinki
Little Stories and Narrative Threads präsentierte am 19. November 2021 die Architekturfilme der österreichischen Künstlerin und Filmemacherin Sasha Pirker. Ihre Filme erzählen „kleine Geschichten“, das Alltägliche und das Sympathische. Damit schafft die Künstlerin poetische,...
Europäischer Tag der Sprachen in Seoul / Botschaft Seoul
Die Botschaften der Europäischen Union und der Europäischen-Mitgliedstaaten veranstalteten aus Anlass des Europäischen Tages der Sprachen ein "Speak dating". Jede Besucher_in erhielt bei Einlass in den Eventbereich einen „EU-Reisepass“ und konnte sodann im Dialog...
Es begann mit Ilse Aichinger. Erzählen vom Ende her und auf das Ende hin....
Im Rahmen der diesjährigen „Deutschen Woche“ an der renommierten Tongji Universität in Shanghai konnte die Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags von Ilse Aichinger präsentiert werden. Trotz covid19-Maßnahmen, die einen Eintritt von externen Personen auf...
Eva Kail – Frauengerechtes Planen / Kulturforum Zagreb
Europäische Städte wurden lange von männlichen Experten geprägt, die sich an männlichen, weißen Mittelschicht-Alltagsmustern orientierten. Städte so zu gestalten, dass sie nicht nur die Bedürfnisse von erwerbstätigen Männern bedienen, sondern auch die Wege und...