„Giraftari“ / Kulturforum New Delhi
Das Österreichische Kulturforum New Delhi präsentiert am 05. März 2021 um 18:30 Uhr unter Einhaltung sämtlicher lokaler COVID-Vorschriften eine Theateraufführung des auf Hindi adaptierten Werks von Franz Kafka „Der Prozess“ im Sri Ram Centre...
#newTogether / Kulturforum Bukarest
Aufgrund des großen Interesses österreichischer Kulturakteure hat das KF Bukarest die Frist für Einreichungen im Rahmen des Creative Austrians Dialog-Projekts #newTogether bis zum 28. Februar verlängert. Die Ausschreibung zielt darauf ab einen Pool an...
„Lois Lammerhuber – Gesamtkunstwerk Wiener Staatsoper – 100 sehr spezielle Backstage Momente“ / Kulturforum...
Die Ausstellung erzählt eine Geschichte, die sich außerhalb des Auditoriums ereignet und das Innenleben des Theaters enthüllt, das vor neugierigen Blicken verborgen ist. Hinter jeder Produktion stehen viele talentierte Künstler, ihre Arbeit und Inspiration.
Die...
Mezz’ora con… / Kulturforum Rom
„Mezz’ora con…“ (eine halbe Stunde mit…) ist der Titel der neuen Online-Reihe des Österreichischen Kulturforums Rom. Eine halbe Stunde Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Kultur- und Wissenschaftsbereich oder mit Menschen, die mit ihren...
ACFNY Übersetzungspreis in Trafika Europe Radio / Kulturforum New York
Bauers Übersetzung wurde von einer unabhängigen Jury aus zahlreichen anonymen Einsendungen von Übersetzerinnen und Übersetzern zeitgenössischer österreichischer Literatur ausgewählt. Der mit 4.500 USD dotierte Preis soll im nächsten Jahr, in dem auch das Erscheinen...
36. Internationales Fadjr Musikfestival / Kulturforum Teheran
New Austrian Sound of Music, d.h. NASOM Pop und NASOM Weltmusik stehen vom 16. bis 21. Februar 2021 wieder auf der (virtuellen) Bühne des diesjährigen 36. Internationalen Fadjr Musikfestivals. Die beiden österreichischen NASOM-Gruppen Sain...
Florentina Holzinger: „Apollon” / Kulturforum Tokio
Das Performance-Festival Kyoto Experiment zeigt am 5. und 6. März 2021 im Rahmen seines neuen „Super Knowledge for the Future”-Programms Screenings von „Apollon“ von Florentina Holzinger. Kyoto Experiment ist ein internationales Festival für darstellende...
Parasitical Symbiosis / Österreichische Botschaft Tallinn
Am 4. Februar wird die Ausstellung, „Parasitical Symbiosis“, geleitet von Pille-Riin Jaik und Miriam Esther Meyer (beide Student_innen auf der Akademie der bildenden Künste Wien), mit weiteren Werken von Maria Asamer und Klaus Rabeder in der Hobusepea-Galerie des Estnischen...
Alfred Preis – Vienna in the Tropics / Generalkonsulat Los Angeles
Das Österreichische Generalkonsulat Los Angeles präsentiert eine neue Online-Ausstellung, die sich der faszinierenden Lebensgeschichte und dem Werk des US-österreichischen Architekten Alfred Preis (1911-1993) widmet. Geboren, aufgewachsen und ausgebildet in Wien, musste Preis 1939 aus dem...
Susanne Gregor im Interview / Kulturforum Bukarest
schreibART online, die in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur (ÖGfL) aufgenommenen Interviews mit österreichischen Autor_Innen, werden auf Vermittlung des KF Bukarest in mehreren rumänischen Fremdsprachen-Fakultäten von Studierenden in Projektarbeiten übersetzt. Den Anfang dieser Serie...