Filmfestival in Foggia / Kulturforum Rom

Cavalcade von Johann Lurf, Sabaudia von Lotte Schreiber und The Woman Who Turned Into A Castle von Kathrin Steinbacher sind die drei österreichischen Kurzfilme, die am Filmfestival in Foggia/Apulien außer Konkurrenz präsentiert werden. Nach...

Nachhaltiger leben! / Kulturforum Bukarest

Passend zum Beginn der Fastenzeit lädt das Kulturforum Bukarest den Creative Austrian David Groß ein, sein international viel beachtetes Projekt „wastecooking“ im Rahmen einer weiteren Ausgabe  der EUNIC MIXERS Gespräche zum Thema „Sustainable Lifestyle“...

MORAG YOU’RE A LONG TIME DEID / Kulturforum Ottawa

Über Initiative des Österreichischen Kulturforums in Ottawa fand am 11. Februar ein virtueller Artist Talk mit dem jungen österreichischen Regisseur Peter Lorenz und der schottisch-kanadischen multidisziplinären Kreativschaffenden und Performerin Claire Love Wilson statt. Die...

„Three with a Pen” / Kulturforum New York

Das Österreichische Kulturforum New York freut sich die Ausstellung „Three with a Pen. Lily Renée, Bil Spira, and Paul Peter Porges” in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Wien anzukündigen. Die drei Künstler eint ein...

„waunsd woadsd“ / Kulturforum Bratislava

Buenos Aires hat den Tango, Lissabon den Fado, Paris die Chansons. Wien hat das Wienerlied - als unverwechselbaren Ausdruck des Lebensgefühls dieser Stadt. Die Strottern entstauben das Wienerlied so gründlich, dass aus einer traditionellen lokalen...

Stormy Weather / Kulturforum Paris

Das österreichische Kulturforum Paris präsentiert in Kooperation mit dem Kunstraum Niederoesterreich und dem Centre Culturel Suisse in Paris das Projekt Stormy Weather. Diese Ausstellung setzt sich mit der Infrastruktur der Cloud auseinander. Warum wird...

Aufsatzwettbewerb / Botschaft Helsinki

Der Finnland-Österreich Verein veranstaltet zusammen mit dem Deutschlehrerverband seit 31 Jahren erfolgreich einen Aufsatzwettbewerb in deutscher Sprache für die gymnasiale Oberstufe. In unterschiedlichen Kategorien stehen verschiedene Österreich-Themen zur Auswahl, die eine gewisse landeskundliche Kenntnis...

„Mikrogeschichten“ / Kulturforum Warschau

Die aufgrund der COVID 19-Pandemie virtuell organisierte österreichisch-polnische Dialog-Ausstellung „Mikrogeschichten“ setzt Tonwerke/Hörspiele von Karolina Szulejewska (PL) mit Videoarbeiten und Filmen von Marlies Pöschl (AT) in Beziehung. Was die Künstlerinnen verbindet, ist ihr eingehender Blick...

„FITTING“ / Botschaft Santiago de Chile

Nach fast einem Jahr ohne künstlerische Präsenzaufführungen wagte es das internationale Theater-, Tanz-, und Musikfestival Santiago a Mil trotz COVID, in das Programm von 2021 Straßentheater und  Performances einzubauen. Dabei wurde die Cie. Willi...

CINEMATHEK / Kulturforum Berlin

Unheimliche Tiergeräusche, die Neuinterpretation des Kunstkanons oder die Jugenderinnerungen einer dementen Frau: Vom kollektiven Daheimbleiben 2020/2021 ausgehend, zeigt das Österreichische Kulturforum Berlin am 15. Februar mit „Gegenwelten und Ersatzrealitäten“ ein Programm aus zehn Animationsfilmen....