„Zorn und Stille“ / Kulturforum Sarajevo

Das Österreichische Kulturforum Sarajewo veranstaltete Ende April eine Online Lesung der Schriftstellerin Sandra Gugic, die ihren neuen, 2020 erschienenen Roman „Zorn und Stille“ vorstellte. Moderiert wurde das Gespräch von Priska Seidl (OeAD-Lektorin in Sarajewo)...

Online Symposium LUDWIG WITTGENSTEIN / Kulturforum London

Anlässlich des 100. Jahrestages der Veröffentlichung der deutschen Ausgabe von Ludwig Wittgensteins Tractatus Logico-Philosophicus organisiert das KF London gemeinsam mit der British Wittgenstein Society und der Wittgenstein Initiative eine Reihe von Veranstaltungen über den...

Österreichische Filmwoche / Kulturforum Tel Aviv

Gleich sieben israelische Cinematheken – im Norden, Süden und Zentrum des Landes – haben die Österreichische Filmwoche 2021, die vom Österreichischen Kulturforum Tel Aviv organisiert wird, in ihrem Mai-Programm.Eröffnet wird die Filmwoche am 11....

Fotoausstellung Marko Zink / Kulturforum Peking

Ausstellung des österreichischen Fotografen Marko Zink vom 14.05.2021 - 10.06.2021 in Guangzhou, China. Am 14. Mai 2021 wird mit der Veranstaltung „Water, what?“ des KF/OSTA Peking der Auftakt für die Nachhaltigkeits-Dialogreihe „Let ́s talk...

Lukas Schiemer “The streamer´s guide to the galaxy”: 1. Staffel – Episode II

Ein wandelnder Musiker (Lukas Schiemer) schiebt einen seltsamen Wagen, beladen mit verschiedenen Instrumenten, durch den Raum. Er erzeugt einen Live-Soundtrack für das bewegte Bild, das von einer 360°-Kamera gefilmt wird. In einer Reihe von...

ÖKF d(a)nce! – Oper Graz / Kulturforum Budapest

Die durch die Pandemie verursachte Situation hat Vertretern des Kultursektors wie Theatern, Konzertsälen, Orchestern und Tanzensembles weltweit ernsthafte Schwierigkeiten verursacht. Ihr Betrieb musste ausgesetzt werden, ihre Tätigkeit wurde unmöglich. Das Österreichische Kulturforum Budapest hat...

„CONFLUENCE“ / Kulturforum New Delhi

Das Österreichische Kulturforum New Delhi konnte den indischen Bildhauer Brajesh VERMAN zu einer Kooperation unter dem Titel „CONFLUENCE“ gewinnen. Der Künstler wird im Rahmen des Projekts eine Skulptur aus schwarzem Marmor schaffen, die auf...

Bad RagARTz – Freiluftausstellung / Kulturforum Bern

Alle drei Jahre verwandelt sich der Kurort Bad Ragaz in den größten Skulpturenpark Europas. Seit dem Jahr 2000 veranstalten der Mediziner Rolf Hohmeister und seine Frau Esther dieses Mammutevent in rein privater Initiative. Mehrere...

Wissenschaft und Kultur im Gespräch / Kulturforum Berlin

Ausgangspunkt der Erinnerungskultur ist die Vergangenheit. Doch gerade in Bezug auf politische Aufarbeitung ergibt sich deren gesellschaftliche Relevanz auch aus der Wechselbeziehung zwischen Gegenwart, Vergangenem und Zukunft. Besonders deutlich wird die intertemporäre und interdisziplinäre...

Josef Aschbacher / Kulturforum Rom

Josef Aschbacher, seit Anfang März erster österreichischer Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA, erzählt in der Online-Gesprächsreihe MEZZ’ORA CON des Österreichischen Kulturforums Rom über die strategischen Prioritäten der ESA, das Verhältnis zu anderen Weltraum-Supermächten, den...