Werner Reiterer: Propaganda / Kulturforum London
Der österreichische Künstler Werner Reiterer präsentiert ab 27. April im KF London sein Solo-Projekt PROPAGANDA, das im Rahmen der BMEIA-Ausschreibung „On the Road Again“ entstanden ist. Sein Werk und 22 weitere Projekte wurden aus...
Konzert des Ensembles Ars Antiqua Austria
Am Donnerstag, dem 14. April 2022, fand im Kongresszentrum ICE in Krakau ein Konzert des Ensembles Ars Antiqua Austria im Rahmen des Misteria Paschalia-Festivals statt. Ars Antiqua Austria ist ein Ensemble, das seit 1995...
Sarah Bildstein: „Excerpts“ / Kulturforum Tokio
Die Arbeiten der in Tokio ansässigen österreichischen Künstlerin Sara Bildstein greifen das Medium Malerei als eine Erweiterung des malerischen Raumes auf. Die Ausstellung „Excerpts“ in der Tokioter Galerie POST zeigt eine Auswahl aus zwei...
Moriz Winternitz / Kulturforum New Delhi
Im Rahmen der vom Kulturforum New Delhi ins Leben gerufenen Occasional Lecture Series diskutieren am 25. April 2022 im India Habitat Center, New Delhi, renommierte indische Wissenschaftler über „Moriz Winternitz (1863-1937): Austrian Indologist &...
Stand Alones / Kulturforum Brüssel
Im Vorfeld des Staatsbesuchs von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Belgien gab die weltweit renommierte Wiener Tanzkompagnie Liquid Loft unter der Choreographie von Chris Haring auf Einladung des ÖKF Brüssel zwei Performances im...
Christine Turnauer “The Dignity of the Gypsies” / Kulturforum Paris
Die Fondation Manuel Ortiz-Rivera in Arles präsentiert die Ausstellung „Die Würde der Zigeuner“ (The Dignity of the Gypsies) , eine Serie bewegender Porträts von der österreichischen Fotografin Christine Turnauer. Vom 15. April bis zum...
Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS, 3.-8. Mai 2022) / Kulturforum Berlin
Das 29. ITFS findet vor Ort in Stuttgart und online statt und zeigt ein umfangreiches Programm mit Filmen, Präsentationen, Workshops und Ausstellungen. Unter den Highlights des Länderfokus Österreich sind die Lecture „Expanded Animation –...
Teresa Dopler – Vom weißen Dorf auf den Monte Rosa / Kulturforum Bern
Die junge österreichische Autorin Teresa Dopler gewann 2019 für ihr Stück «Das weiße Dorf» den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts. Dopler zeichnet darin das subtile Portrait zweier Menschen, die nichts verpassen, sich aber auch nicht...
Arik Brauer – „Haggada – Pessach Stories“ / Botschaft Vilnius
Seit 30.3. werden im Jüdischen Museum Vilnius erstmals in Litauen Werke von Arik Brauer gezeigt. Durch die Zusammenarbeit der ÖB Litauen mit dem Jüdischen Museum Wien und mit Unterstützung der Compensa Vienna Insurance Group...
Selini Quartet / Botschaft Pristina
Am 07.04. tritt das Selini Quartet beim ReMusica Festival in Pristina auf. Bei diesem Konzert wird das Stück “seacoloured lightbellsounds” des österreichischen Komponisten Philipp Manuel Gutmannm aufgeführt werden, welches sich mit dem Klimawandel auseinandersetzt....