Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften / Botschaft Seoul

Nach 15-jähriger wissenschaftlicher Arbeit liegt nun erstmals eine vollständige Übersetzung des Romans "Der Mann ohne Eigenschaften" ins Koreanische vor. Die Übersetzung wurde von Professor Shin Jiyoung, Germanistin an der Korea University, erstellt und in der österreichischen...

Montenegro – erfassbare Geschichte / Botschaft Podgorica

Die österreich-ungarischen Festungsbauten in der Bucht von Kotor sowie deren Zubringerstraßen, die zum Teil noch heute in Verwendung stehen, machen Geschichte an authentischen baulichen Zeugnissen erlebbar und erfassbar. Diese Baudenkmäler sind für die montenegrinische...

SHADOW. Eurydice says / Kulturforum London

Am 09. Juni 2022 präsentiert das KF London eine Bühnenadaption von Elfriede Jelineks „SCHATTEN (Eurydike sagt)“. Eine Solo-Performance in englischer Sprache, aufgeführt von der in Oxford lebenden Schauspielerin Sarah Melis und inszeniert von der...

17. Salon der Holzbauten / Kulturforum Bratislava

Ausstellung 17. Salon der Holzbauten Österreichischer Teilnehmer: Juri Troy Ausstellungsdauer: 23. Mai – 17. Juni 2022 Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A Salon der Holzbauten ist eine bekannte internationale Schau moderner Holzarchitektur. Der slowakische Veranstalter ist das Architekturzentrum ARCHA...

TRIO KLAVIS / Kulturforum Mailand

Am 15. Juni 2022 um 20:30 wird das NASOM Trio Klavis (Sabina Hasanova, Piano, Jenny Lippl, Violine Miha Ferk, Saxophon) beim Festivals SAN MAURIZIO IN MUSICA in der wunderschönen Kirche San Maurizio im Monastero...

Kreatives Tunesien rund um den Europatag / Botschaft Tunis

Um das Ende des 6-jährigen Programms zur Unterstützung der tunesischen Kulturszene zu feiern, organisierte das Team von Tfanen-Tunisie Créative im Rahmen der Europawoche die Tfanen-Tage am 9. und 10. Mai 2022 in der Cité...

Fesselnde Medien – wie Online-Plattformen unsere Gesellschaft verändern / Kulturforum Budapest

Im Rahmen dieses Projekts setzten sich Studierende mit einer der größten Herausforderung unserer Zeit auseinander: mit der Rolle der sozialen Medien. Die verstärkte Polarisierung und Radikalisierung durch Algorithmen sowie die verursachten psychischen Probleme sind...

Julie Völk auf Buchmesse / Kulturforum Madrid

Die österreichische Kinderbuch-Illustratorin Julie Völk wird auf der diesjährigen Madrider Buchmesse einen Zeichenworkshop für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren geben. Mit ihrer Neuillustration der Märchen der Brüder Grimm „Zur Zeit, wo das Wünschen noch...

Georg Trakl: Ausgewählte Gedichte / Botschaft Stockholm

Mit seiner symbolträchtigen und farbenfrohen Dichtung wurde Georg Trakl zu einer Leitfigur des Expressionismus. Die Beziehung zwischen Himmel und Erde, dem Göttlichen und den Toten ist ein wiederkehrendes Thema in seinen Gedichten. Der Weg...

THE BLUE, THE PINK, THE IMMATERIAL, THE VOID / Kulturforum London

Diese Ausstellung wurde vom KF London initiiert und ist in Kooperation mit der Central Saint Martins – University of Arts London entstanden. Absolvent_innen des Postgrade Masters Culture, Criticism and Curation reisen nach Wien und...