Chase Away the Fears | Jage die Ängste fort / Kulturforum Washington
21. September 2023
In gemeinsamer Recherche haben der Schauspieler Helmut Mooshammer und die Pianistin Senka Brankovic das Programm CHASE AWAY THE FEARS (Jage die Ängste fort) entwickelt, welches das jüdische Kulturleben des 19. und 20....
Konzert von AZE in Šibenik / Kulturforum Zagreb
Das Konzert des Duos AZE auf der Festung des Heiligen Michael in Šibenik am 15. September findet in Zusammenarbeit mit der Vereinigung We Move Music Croatia statt, welche das SHIP Showcase Festival & Music...
The Yellow Wallpaper / Kulturforum London
21. September - 7. Oktober 2023
Von 21. September bis 7. Oktober 2023 präsentiert das Londoner Coronet Theatre eine spannende Neuinszenierung von Charlotte Perkins Gilmans teilweise autobiografischer und sehr einflussreicher Novelle „The Yellow Wallpaper“. Unter...
PLEASE GIVE ME SOMETHING, I CAN REFUSE / Kulturforum in Budapest
28. September 2023 bis Jänner 2024
Die Ausstellung PLEASE GIVE ME SOMETHING, I CAN REFUSE findet im Rahmen des EUNIC geförderten ProjektesTHE ART OF BEING ME statt. Sie zeigt Arbeiten von sechs zeitgenössischen Künstler:innen, die sich auf...
#BookPeopleThailand / Botschaft Bangkok
Am 6. September startete der EUNIC-Cluster Bangkok unter österreichischem Vorsitz sowie weitere lokale Partner:innen die Social Media Initiative #BookPeopleThailand, welche einen literarischen Austausch zwischen Europa und Thailand fördern soll:
Im Rahmen des Projekts wird...
Closing Event of the Exhibition ‘What Should I be Afraid of? Roma Artist Ceija...
19. September 2023
Am 19. September wird am Österreichischen Kulturforum New York die Abschlussveranstaltung zur rezenten Ausstellung “What Should I be Afraid of? Roma Artist Ceija Sojka“ stattfinden. Neben dem österreichischen Außenminister Alexander Schallenberg wird...
Die Welt ist weit / Kulturforum Prag
26. September 2023
Die Cellistin Ana Topalovic und die Schauspielerin Chris Pichler betrachten es als Selbstverständlichkeit, dass Frauen nicht nur über Frauenthemen, sondern über alles, was Leben und Welt bedeutet, schreiben und komponieren. Als Frauen...
18. Internationales Filmfestival „Cinematik Piešťany“ / Kulturforum Bratislava
12. – 18. September 2023
Das Internationale Filmfestival „Cinematik Piešťany“ nimmt derzeit die Spitzenposition unter den Filmfestivals in der Slowakei ein.
Die Präsentation österreichischer Filme findet in zwei Sektionen statt: Im Rahmen der ersten Sektion „Rakúsko...
EXILE – Liebe in Zeiten des Faschismus / Kulturforum Berlin
20. September 2023
1938 schmiedet der junge Wiener Jude Kurt Kleinmann einen verzweifelten Plan: Er schreibt an Fremde, die seinen Nachnamen teilen, und bittet um Hilfe beim Erlangen eines Visums in die USA. Ein Brief...
SEPTEMBER SESSIONS / Botschaft Stockholm
Von 20.-24. September
Beim Festival für Zeitgenössische Kunst SEPTEMBER SESSIONS präsentieren Stockholmer Galerien vier Tage lang in Zusammenarbeit mit internationalen Kunstinstitutionen ein gemeinsames Programm.
Die in Berlin lebende österreichische Gastkuratorin Cathrin Mayer entwarf ein Performance- und...