Literarischer Salon in Stockholm / Botschaft Stockholm

8. November 2023 LITERARISCHER SALON IN DER ÖSTERREICHISCHEN RESIDENZ Vor 50 Jahren starb Ingeborg Bachmann im Alter von nur 47 Jahren, die einflussreiche und glamouröse österreichische Autorin, deren Leben sich um mehrere kulturelle Superstars...

„Narrating Violence“ / Kulturforum Belgrad

18.11.-2.12.2023 Die Eröffnung der Ausstellung „Narrating Violence – a Comic Exhibition“ wird am Samstag, 18.11. um 18 Uhr im Veranstaltungszentrum Kolarac im Belgrader Zentrum stattfinden. Die Ausstellung wird dort für 2 Wochen bis 2.12. gezeigt...

Performance nach „Am Königsweg“ von Elfriede Jelinek / Kulturforum Budapest

12. und 13. November 2023 Die freie Film- und Theaterhochschule (FreeFSZE), deren Studierende nach Aufhebung der Hochschulautonomie der SZFE teilweise auch am Mozarteum Salzburg unterkamen, hat in Zusammenarbeit mit Studierenden des Mozarteums Salzburg die Performance...

Buchpräsentation mit Lilly Maier / Kulturforum Washington

07. November 2023 Das Kulturforum Washington freut sich, Autorin und Historikerin Lilly Maier für die Präsentation ihres Buches „Arthur und Lilly: Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende – Zwei Leben, eine Geschichte“ begrüßen zu dürfen. „Arthur und...

Konzerte Robert Lehrbaumer / Botschaft Santiago de Chile

Zwischen 23. und 28.10 in Santiago, Valdivia und Valparaíso Maestro Robert Lehrbaumer brillierte mit seinen drei Konzerten „Clásicos vienéses y más“ anläßlich des österreichischen Nationalfeiertags in Chile. Im Teatro Municipal de las Condes, einem der...

Im Dialog: Raimund Löw und Raffaela Schaidreiter / Kulturforum & Vertretung Brüssel

16.11.2023, 18:00 Ausgehend vom Buch „Welt in Bewegung“ von Raimund Löw beleuchten er und die ORF Korrespondentin Raffaela Schaidreiter die krisenhaften Entwicklungen aus EU Perspektive und diskutieren über die aktuelle Vertrauenskrise in den Journalismus allgemein....

Jazz Fest Sarajewo / Kulturforum Sarajewo

08. November 2023 Das diesjährige Jazz Fest Sarajewo bietet neben einem abwechslungsreichen Programm auch ein anregendes Eröffnungskonzert. Damir Imamovic, ein hoch angesehener bosnischer Musiker und Komponist, komponierte zusammen mit der österreichischen Kanunistin und Komponistin Sofia...

Wiener Volkstheater in Prag / Kulturforum Prag

14. und 15. November 2023 „Namenlose, schwer erträgliche Dinge, nicht nur aus dem sozialen Bereich, wurden leichter, wenn sie jemand benannte und beschrieb.“ Die Schriftstellerin Annie Ernaux (Nobelpreis für Literatur 2022) rekonstruiert einen Vorfall aus...

„Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen“ bei Frauenfilmfestival / Kulturforum Madrid

3. November 2023 Im Rahmen des Festival Cine por Mujeres („Films by Women“) präsentierte das Kulturforum Madrid den preisgekrönten Film von Claudia Müller Jelinek. Die Sprache von der Leine lassen. Verbunden war die Veranstaltung mit der...

13. österreichische Kulturtage in Osijek / Kulturforum Zagreb

13. - 17. November 2023 Das Österreichische Kulturforum Zagreb organisiert zusammen mit der Österreich-Bibliothek Osijek, der Germanistikabteilung der Philosophischen Fakultät, der Akademie für Kunst und Kultur und den Kinematographen Osijek zum 13. Mal die österreichischen...