Das Bild zeigt oben rechts den Historiker und Autor Philipp Blom, links den Rektor des IWM, Misha Glenny und unten Philipp Blom, Misha Glenny und das Publikum in einem Auditorium vor einer Leinwand mit dem Titel „Hay Festival“.

„Das große Welttheater“ in Cartagena / Botschaft Bogota

26. Jänner 2024 Am 19. Literaturfestival "Hay Festival" in Cartagena, Kolumbien, nahm mit Unterstützung der ÖB Bogota der Historiker und Autor Philipp Blom teil, der mit IWM-Rektor Misha Glenny über sein Buch "Das große Welttheater"...
Das Bild zeigt die Autorin Eva Menasse sitzend auf einer dunklen Bank, mit einem Arm lehnend auf einem weiß gedeckten Tisch.

„Les Silences de Dunkelblum“ / Kulturforum Paris

07.03.2024 Die düsteren Geheimnisse der Kleinstadt "Dunkelblum" enthüllen sich nun auch in Frankreich. Anlässlich der Veröffentlichung von Eva Menasses Romans "Les Silences de Dunkelblum" auf Französisch veranstaltet das Kulturforum Paris am 7. März eine Buchpräsentation...
Das Bild zeigt das Veranstaltungsplakat mit dem Titel „Artificial Intelligence in Composition“

KI in Komposition / Öst. Digitale Kulturplattform für den Arabischen

05. – 11. Februar 2024 Was bedeuten die zukunftsweisenden KI-Möglichkeiten für Komponist:innen und die menschliche Kreativität? Wo ist ein Einsatz von KI sinnvoll, wo kontraproduktiv? Und, wie sieht es mit den geistigen Eigentumsrechten aus? Mit...
Das Bild zeigt den Pianisten Alfredo Ovalles vor schwarzem Hintergrund am geöffneten Flügel, hinter ihm ein Scheinwerfer, der sanftes Licht auf den Künstler und den geöffneten Flügel wirft. Die Spiegelung des Künstlers ist im geöffneten Flügel zu sehen.

Alfredo Ovalles – Konzertreise / Kulturforum Tokio

17. Februar – Katsushika, Symphony Hills18. Februar – Nasushiobara, Gunei Mishima Hall19. Februar – Nasushiobara, Workshops und Schulkonzerte20. Februar – Kakegawa, Atelie GALA Das Kulturforum Tokio organisiert mit dem aus Venezuela stammenden und in Wien...
Das Bild zeigt Stefan Zweig und die Informationen zur Ausstellung in Barcelona, sowie die Ankündigung zur Eröffnung der Ausstellung.

Wanderausstellung „Stefan Zweig. Weltautor“ / Kulturforum Madrid

19. Februar - 31. März Nach den erfolgreichen Ausstellungen in der Stadtbibliothek Eugenio Trías in Madrid und im Museu d'Història in Valencia, setzt „Stefan Zweig. Weltautor“ die Reise durch die Iberische Halbinsel fort und macht den...
Das Plakat kündigt die Ausstellung „Harmony in Nature“ vor einer schneebedeckten Berglandschaft an.

Ausstellung und Podiumsdiskussion / Kulturforum Sarajewo

11.-12. Februar 2024 Im Rahmen der Initiative Imagine Arts & Ideas - DIGNITY unterstützte das Kulturforum Sarajewo zwei Veranstaltungen anlässlich des 40. Jubiläums der Olympischen Winterspiele in Sarajewo - die digitale Kunstausstellung „Harmony in Nature“,...
Das Bild zeigt ein Landschaftsbild aus dem Trailer von „Wald“ von Elisabeth Scharang mit dem Logo der Österreichischen Filmwoche in Israel 2024.

Österreichische Filmwoche / Kulturforum Tel Aviv

Von 18. – 25. Februar Die Österreichische Filmwoche in Israel findet 2024 bereits zum 9. Mal statt und hat sich zu einem Fixpunkt im Kulturkalender des Landes entwickelt. Veranstaltet vom Österreichischen Kulturforum Tel Aviv in...
Das Bild zeigt die Übersetzerin des Buches und den Schauspieler Tambet Tuisk in einer Bibliothek

Lesung / Botschaft Tallinn

30. Jänner 2024 Am „Tag der estnischen Literatur“ wurde die estnische Übersetzung der „Jüdischen Erzählungen und Legenden" des österreichischen Autors Stefan Zweig vorgestellt. Es handelt sich um eine Sammlung von sechs wenig bekannten Texten, die...
Das Bild zeigt das Chaos String Quartet (drei Frauen und ein Mann) in einem dunkel beleuchteten Raum mit ihren Streichinstrumenten.

Classix Festival 2024 / Kulturforum Bukarest

20.-21.02.2024 Von unschuldigen Sehnsüchten zu brennenden Leidenschaften. Die Sehnsucht als Funke der Schöpfung beleuchtet auch das Programm von Classix 2024, dem größten unabhängigen Festival für klassische Musik in Rumänien, das in Iași/Jassy stattfindet. Die fünfte...
Das Bild zeigt einen Wohnbau mit Holz und Metall im Areal Nordbahnhof in Wien.

Das Wiener Modell des sozialen Wohnbaus / Kulturforum Laibach

29.2.2024 bis 12.4.2024 Das Österreichische Kulturforum in Ljubljana organisiert gemeinsam mit Wiener Wohnen/Stadt Wien, dem Museum for Recent History in Celje und der Stadtgemeinde Celje eine Veranstaltungsreihe zum Thema sozialer Wohnbau. Leistbares und gesundes Wohnen...