Das Poster zeigt ein dunkelgrünes Hintergrundfeld mit einem großen Wappenschild in der Mitte. Das Wappen ist rot-weiß-rot geteilt und enthält eine grüne, schlangenartige Kreatur mit Flügeln und offenem Maul. Über dem Schild steht in goldener Schrift „Culture Jam: Myths & Magic“. Links und rechts des Wappens sind die Jahreszahlen 2025 und 2026 zu sehen. Am unteren Rand befinden sich ein QR-Code sowie die Logos und Namen des Österreichischen Kulturforums und der Polish-Japanese Academy of Information Technology.

Culture Jam: Austria – Myths & Magic / Kulturforum Warschau

4. Dezember Am 4. Dezember findet im Österreichischen Kulturforum der Final Showcase des Culture Jam: Austria – Myths & Magic statt. Die bereits zweite Ausgabe...
Das Bild zeigt vlnr Julia Henningsen (ÖB Singapur), Honor Harger (ArtScienceMuseum Singapore), Angelina Frank (Centre for Quantum Technologies), Debbie Gene Joseph (ArtScienceMuseum Singapore), Botschafter Peter Storer (ÖB Singapur), Chok Si Xuan (Installationskünstlerin), Mikhail Kennerley (PhD-Student NUS Singapore), Jenny Hogan (Centre for Quantum Technologies), Airan Berg, Alexandra Mayer-Pernkopf, Andreas Pfaffenberger (Zirkus d Wissens) vor dem Bildschirm im ArtSCiene Museum, der die Podiumsdiskussion ankündigt.

Singapur: Linzer Theater-Weltpremiere  / Botschaft Singapur

18.Oktober 2025 Lernen beginnt nicht mit Gewissheit, sondern mit Staunen – das war die Botschaft der Weltpremiere von „Q for Quantum“, einem einzigartigen Schattenspiel des...
Das Bild zeigt ein Porträtfoto von Prof. Brukner vor einem farbigen Hintergrund.

Biennale City & Science/ Kulturforum Madrid

21. November Die zwischen Madrid, Barcelona und Mexiko-Stadt abgehaltene Biennale City and Science steht in der diesmaligen Ausgabe ganz im Zeichen des Internationalen Jahres der...
Das Bild zeigt die Gesichter beider Diskutanten.

60 Jahre Österreichisches Kulturforum Warschau / Jubiläumsgespräch

19. November Seit den 1960er-Jahren war das Österreichische Kulturforum (früher: Lesesaal und Kulturinstitut) ein intellektuelles Zentrum Warschaus. Hier verkehrten Persönlichkeiten wie Jan Parandowski, Zbigniew Herbert,...
Das Bild zeigt die Teilnehmenden am Roundtable zusammen stehend als Gruppe

Erster österreichischer Science Diplomacy Roundtable

4. November Auf gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) und des Bundesministeriums für Europäische und Internationale Angelegenheiten (BMEIA) fand am 4....

„SOIL & WATER“ / Kulturforum Pretoria

1. November SOIL & WATER ist ein über ein Jahr groß angelegtes künstlerisches Forschungsprojekt mit Ausstellung über das fragile Zusammenspiel von Erde und Wasser. Kuratiert...

EUNIC Imagine Festival: Regeneration of Cities / Kulturforum Prag

3. – 4. November 2025 Die erste Ausgabe des EUNIC Imagine Festivals widmet sich dem Thema der Erneuerung der Städte: Regeneration of cities/Affordable housing and...
Es ist eine Frau in einer Bibliothek zu sehen, die vor sich eine grosse alte Urkunde aufgeschlagen hat und darauf blickt.

Netzwerktreffen der Österreich-Bibliotheken

21.- 26. September Beim 20. Wiener Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Österreich-Bibliotheken im Ausland, welches vom 21. bis 26. September 2025 stattfand,...
Das Bild zeigt Camilo Ernesto Castillo (Universidad del Rosario) und Camilo Ramírez Gutiérrez (Universidad del Bosque) zusammen mit dem Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft und Autor des Buches, Dr. Robert Schuett. Sie halten die englische (Hans Kelsen: Political Realism) und spanische (El realismo político de Kelsen) Ausgabe des Buches

Robert Schuett in Kolumbien / Botschaft Bogotá

01.-05. September Der österreichische Politologe und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW), Professor Robert Schuett, war anlässlich der Veröffentlichung der spanischen Übersetzung seines Buches...
Das Bild zeigt eine Grafik mit dem Logo der Austro-UK Science Alliance rechts oben; darunter auf dunkelblauem Hintergrund der Schriftzug „The Austro-UK Science Alliance presents AI & US: Power, Perception, and the Shifting Social Fabric; Austrian Cultural Forum, 28 Rutland Gate, London SW7 1 PQ, September 18th 2025, 7:00 PM“. Auf der linken Seite befindet sich ein kleines Feld mit „Places limited register now“; darüber ein futuristisches Bild einer Roboterhand, die umgeben von einem digitalen Netzwerk eine roboterähnlichen Figur zu berühren zu scheint.

Austro-UK Science Alliance (AUKSA) Think Tank Series / Kulturforum London

18. September Künstliche Intelligenz wird immer mehr Teil des Alltags und verändert somit nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch, wie wir lernen, kommunizieren und die...