EUNIC Imagine Festival: Regeneration of Cities / Kulturforum Prag

3. – 4. November 2025 Die erste Ausgabe des EUNIC Imagine Festivals widmet sich dem Thema der Erneuerung der Städte: Regeneration of cities/Affordable housing and...

„SOIL & WATER“ / Kulturforum Pretoria

1. November SOIL & WATER ist ein über ein Jahr groß angelegtes künstlerisches Forschungsprojekt mit Ausstellung über das fragile Zusammenspiel von Erde und Wasser. Kuratiert...
Es ist eine Frau in einer Bibliothek zu sehen, die vor sich eine grosse alte Urkunde aufgeschlagen hat und darauf blickt.

Netzwerktreffen der Österreich-Bibliotheken

21.- 26. September Beim 20. Wiener Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Österreich-Bibliotheken im Ausland, welches vom 21. bis 26. September 2025 stattfand,...
Das Bild zeigt Camilo Ernesto Castillo (Universidad del Rosario) und Camilo Ramírez Gutiérrez (Universidad del Bosque) zusammen mit dem Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft und Autor des Buches, Dr. Robert Schuett. Sie halten die englische (Hans Kelsen: Political Realism) und spanische (El realismo político de Kelsen) Ausgabe des Buches

Robert Schuett in Kolumbien / Botschaft Bogotá

01.-05. September Der österreichische Politologe und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW), Professor Robert Schuett, war anlässlich der Veröffentlichung der spanischen Übersetzung seines Buches...
Das Bild zeigt eine Grafik mit dem Logo der Austro-UK Science Alliance rechts oben; darunter auf dunkelblauem Hintergrund der Schriftzug „The Austro-UK Science Alliance presents AI & US: Power, Perception, and the Shifting Social Fabric; Austrian Cultural Forum, 28 Rutland Gate, London SW7 1 PQ, September 18th 2025, 7:00 PM“. Auf der linken Seite befindet sich ein kleines Feld mit „Places limited register now“; darüber ein futuristisches Bild einer Roboterhand, die umgeben von einem digitalen Netzwerk eine roboterähnlichen Figur zu berühren zu scheint.

Austro-UK Science Alliance (AUKSA) Think Tank Series / Kulturforum London

18. September Künstliche Intelligenz wird immer mehr Teil des Alltags und verändert somit nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch, wie wir lernen, kommunizieren und die...
Das Bild zeigt eine moderne, nach oben gerichtete Frauengestalt auf rosarotem Hintergrund.

Quanteninternet und seine Zukunft / Kulturforum Warschau

04.-05. Juni 2025 Beim Women in Tech Summit 2025 in Warschau waren 13.500 Personen – vorwiegend Frauen - als Gäste, Rednerinnen, Forscherinnen und STEM-, TECH-...
Das Bild zeigt Margarete Schütte-Lihotzky im Jahr 1935. Es handelt sich um eine schwarz-weiße Portraitaufnahme. Sie stützt ihr Kinn auf ihren Händen ab und lächelt direkt in die Kamera.

The Arc of History Lecture Series / Kulturforum London

23. Juni Das Kulturforum London lädt zur fünften Lesung innerhalb der Vortragsreihe für neue Österreicherinnen und Österreicher in Kooperation mit Katherine Klinger (ehemalige Direktorin des...
Das Bild zeigt mehrere Gäste während des nachhaltigen Kleidertauschs an der Österreichischen Botschaft Washington.

Sustainable Fashion Futures / Kulturforum Washington und Botschaft Washington

22. Mai In Zusammenarbeit mit der österreichischen Designerin und Gründerin Nadine Schratzberger, einer Vorreiterin im Bereich der nachhaltigen Mode, veranstaltete das Kulturforum Washington in Kooperation...

Voices Beyond Ours – Writing & Performance Lab / Kulturforum Kairo

19. – 29. Mai Wie gibt man der ökologischen Krise eine Stimme? Und welche Rolle können Schreib- und Performance-Techniken dabei spielen? Mit diesen Fragen beschäftigte...
Das Bild zeigt ein Porträt von Erika Mondria und Informationen zur Veranstaltung

Erika Mondria bei Technarte Bilbao / Kulturforum Madrid

16. Mai Am 16. Mai findet die jährliche Konferenz Technarte in Bilbao statt. Heuer wird die österreichische Künstlerin und Forschende Erika Mondria einen Vortrag mit...