Es begann mit Ilse Aichinger. Erzählen vom Ende her und auf das Ende hin....

Im Rahmen der diesjährigen „Deutschen Woche“ an der renommierten Tongji Universität in Shanghai konnte die Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags von Ilse Aichinger präsentiert...

THEATER.CZ / Kulturforum Prag

Das Prager Theaterfestival deutscher Sprache bringt bereits zum 26. Mal die spannendsten Inszenierungen namhafter Ensembles und Theatermacher aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Prag,...

Raphaela Edelbauer – Literaturgespräch / Kulturforum Paris

Am 18. November 2021 findet in Kooperation mit dem Goethe-Institut Paris ein Literaturgespräch mit Raphaela Edelbauer statt. Die Autorin wurde am 8. November 2021 für...

On Sculpture / Kulturforum Brüssel

Im Rahmen einer Studie zu Kasalas wurde das Kollektiv Bender Schulz(Fiston Mwanza Mujila, Grilli Pollheimer & Patrick Dunst) vom Kulturzentrum DeSingel in Antwerpen eingeladen....

Visionen der Zukunft / Kulturforum Warschau

„Wizje“ ist eine Internetzeitschrift, die fiktionale Literatur veröffentlicht – mutige, frische und neuartige. Das Leitthema der 15. Ausgabe der Zeitschrift lautet „Visionen der Zukunft“. Ihr Hauptteil...

Szenische Lesung in New York / Kulturforum New York

Am 2. Dezember präsentiert „Austrian Stage“ die szenische Lesung von WASTE LAND (Keinland) im Theater des Kulturforums. WASTE LAND, geschrieben von Magdalena Schrefel und...

Bibliothek unter den Bäumen / Botschaft Buenos Aires

Unter dem Motto „Bibliothek unter den Bäumen“ organisiert der EUNIC Cluster in Buenos Aires gemeinsam mit der zentral gelegenen argentinischen Nationalbibliothek eine Bibliothek mit...

SHADOW. Eurydice says / Kulturforum London

Am 25. November 2021 präsentiert das Kulturforum London eine Bühnenadaption von Elfriede Jelineks „SCHATTEN (Eurydike sagt)“. Eine Solo-Performance in englischer Sprache, aufgeführt von der...

„Drei Länder, eine Sprache“ / Kulturforum Teheran

Seit mehr als 10 Jahren erreicht das Literaturprojekt zur Plurizentrik der deutschen Sprache „Drei Länder, 1 Sprache“ das interessierte, junge iranische Publikum. Auch 2021...

Robert Musil – Transkulturelle Lektüren / Botschaft Seoul

Ein hochkarätig besetztes internationales Kolloquium an der Korea Universität – ko-organisiert von der Gakushuin Universität/Tokio - widmete sich der Musil-Rezeption im asiatisch-pazifischen Raum. Musil-Experten...