Honey&Bunny: Nachhaltigkeit / Kulturforum Budapest

Das Künstlerpaar Honey&Bunny präsentierte ein neues Video auf dem YouTube-Kanal des ÖKF Budapest zum Thema Nachhaltigkeit in der Ernährung. Das Künstlerduo setzt sich zum Ziel...

UN/MUTE- 10002 / Kulturforum New York

UN/MUTE - 10002 ist ein kollaboratives Online-Projekt, das zehn europäischen Künstlern, die noch nie in NYC waren, eine virtuelle Residenz und Kooperation mit zehn...

Kehlmann in CTRL / Open Austria San Francisco

In Fortsetzung der eVe Award Ceremony des Netzwerkes „The Grid“  im Rahmen der SXSW Konferenz im Märzlud das Open Austria Art + Tech Lab...

Elfriede Jelinek: Kunst.Politik.Moral / Kulturforum Warschau

Auf der Website des Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik- und Kunstprivatuniversität Wien sowie auf dem Youtube-Kanal des Österreichischen Kulturforums...

Gedanken zur Zukunft / Kulturforum Berlin

Das Österreichische Kulturforum Berlin lädt im Rahmen einer neuen Gesprächsreihe Künstler_innen und Wissenschaftler_innen ein, ihre „Gedanken zur Zukunft“ zu teilen. Denn gerade an den...

On Climate Change / Kulturforum Rom

Nach monatelanger corona-bedingter Pause lädt das Österreichische Kulturforum Rom ab 6. Mai wieder zu einer Veranstaltung mit Publikumspräsenz, nach vorheriger persönlicher Anmeldung und unter...

DATABASE MONSTERS / Kulturforum Peking

Das österreichische Kulturforum/OSTA Peking zeigt von 8.-17. Mai 2021 eine Ausstellung der vielfältigen österreichischen Künstlerin Ekaterina Kormilitsyna (1994) in Peking. Die aussagekräftigen Texte und...

The artist is (not) present / Kulturforum Paris

The artist is (not) present ist ein künstlerisches Gemeinschaftsprojekt, konzipiert von den derzeit  in der Cité internationale des arts in Paris residierenden österreichischen Künstler_innen....

Walter Vopava / Kulturforum Bern

Die Genfer Galerie Mezzanin widmet sich mit dieser Einzelausstellung dem Österreichischen Maler Walter Vopava, der als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Abstraktion in...

The Tragedy of Loosdorf Castle / Kulturforum Tokio

Im niederösterreichischen Schloss Loosdorf entdeckte Scherben von altem japanischem Imari-Porzellan wurden über mehrere Jahre wissenschaftlich untersucht und die Objekte teilweise rekonstruiert. Das Ergebnis war...