#JapanRevisited202x – THE PUBLICATION / Kulturforum Tokio
Die interaktive Plattform #JapanRevisited202x: then—now—after lädt dazu ein, Japan durch die Erinnerungen, Träume und Visionen österreichischer Künstler:innen in mehr als 100 Projekten (neu) zu...
#ACF65 – Open Call for Composers / Kulturforum London
Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums, lädt das Österreichische Kulturforum London aufstrebende sowie etablierte Komponistinnen aus Österreich ein, sich für einen Kompositionsauftrag für drei Instrumente eigener...
Christopher Mavrič – „Alt werden“ / Kulturforum Zagreb
Der steirische Fotograf Christopher Mavrič und der Journalist Stefan Schlögl verleihen in ihrer Porträtserie Menschen eine Stimme, die nur selten gehört werden. Es sind...
Shanghai Art Collection Museum / Generalkonsulat Shanghai
Das Shanghai Art Collection Museum präsentiert im Rahmen der 11th International Exhibition of Traditional Fine Arts einen Schwerpunkt zu österreichischer Schmuckkunst. In dieser Gruppenausstellung...
Madama Butterfly / Kulturforum Belgrad
Die Ballett-Koproduktion „Madama Butterfly“ des Europaballett St. Pölten mit dem Serbischen Nationaltheater Novi Sad feierte am 14. und 18. Mai im ausverkauften großen Saal...
EAST – WEST / Kulturforum Bern
XYLON, die internationale Vereinigung der Holzschneider, präsentiert in einer Kooperation zwischen XYLON Österreich & Schweiz eine Wanderausstellung. Nach den beiden Präsentationen im Bildungshaus Batschuns...
Marvelous Human Being / Kulturforum New York
1970 saß Thomas Bernhard, Österreichs berühmtester und kritischster Dramatiker seiner Zeit, auf einer Parkbank in Hamburg und reflektierte über das Leben. Der österreichische Filmemacher...
When Gesture Becomes Event / Kulturforum Ljubljana
Das Flagship-Projekt des Nachbarschaftsdialogs Österreich Slowenien 2019/2020 ist die Gruppen-ausstellung österreichischer und slowenischer Künstlerinnen When Gesture Becomes Event. Die Ausstellung ist das Ergebnis der...
Witches, Orientalism & Unconsciousness as Protagonists of Viennese Modernity / Kulturforum Warschau
Anhand der künstlerischen Arbeiten von Ana Hoffner und Anka Leśniak werden Artefakte und historische Phänomene der Wiener Moderne thematisiert, aber auch re-artikuliert. Die österreichische...
Visage(s) d‘Europe / Kulturforum Paris
Zum Europatag veranstaltete EUNIC Paris mit dem ÖKF Paris und anderen europäischen Kulturinstituten, sowie dem Kollektiv FETART, die Foto-Ausstellung Visage(s) d’Europe. Diese Ausstellung im...