The Tragedy of Loosdorf Castle / Kulturforum Tokio

Im niederösterreichischen Schloss Loosdorf entdeckte Scherben von altem japanischem Imari-Porzellan wurden über mehrere Jahre wissenschaftlich untersucht und die Objekte teilweise rekonstruiert. Das Ergebnis war...

ENCOUNTER – Ausstellung und Eröffnungsfilm / Kulturforum Teheran

ENCOUNTER, Soo Galerie in Teheran Sich dem weiblichen "Selbst" in der Intimität eines privaten Raums zu stellen, um Gefühle und Emotionen auszudrücken, ist das Thema...

Open Design Toilet Mold von EOOS Next / Kulturforum New York

Gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Wien und der Kreativwirtschaft Austria der WKÖ präsentiert das Kulturforum New York York ODM by EOOS Next als österreichischen Beitrag...

Catalogue of Possibilities / Kulturforum Tel Aviv

Auf Initiative und mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Tel Aviv läuft derzeit ein Call for Ideas, dessen Ziel es ist, das Potential des öffentlichen...

Unbekannter Klimt – Liebe, Tod, Ekstase / Kulturforum Zagreb

Diese besondere Ausstellung auf drei Etagen des Museums der Stadt Rijeka zeigt frühe Werke von Gustav Klimt. Zum ersten Mal werden Bilder, seinerzeit eigens...

Lost in Conversation / Kulturforum Peking

Die Mal-Performance „Lost in Conversation“ ist die erste Veranstaltung des 14-teiligen Sonderprojektes „Where are we now? Digital -Real 2021“. Alle Projekte werden digital auf...

#newTogether / Kulturforum Bukarest

„Syntopia: Bega“, „ART.WALK.IMPRESSION”, “Holy Hydra”, “From Tears to Ideas” und “remixID” heißen die Gewinner des  #newTogether Calls, bei dem österreichische  Kreative  gemeinsam mit ihren...

Critical Care / Kulturforum Bern

Das Zentrum Architektur Zürich (ZAZ) präsentiert seit dem 26. März bis zum 29. August 2021 die Ausstellung „Critical Care. Architektur für einen Planeten in...

Athens Science Festival / Botschaft Athen

Am Montag den 29. März um 20.30Uhr wird das Programm Ars Electronica Animation Festival 2020 On Tour bei Science Festival über Live Stream (https://www.athens-science-festival.gr/)...

Digital Art Project / Kulturforum New Delhi

Auf Initiative des Österreichischen Kulturforums New Delhi werden die österreichische Medienkünstlerin Marlene Reischl und der indische Medienkünstler Amit Kumar ein gemeinsames Projekt zum Thema...