Stormy Weather / Kulturforum Paris
Das österreichische Kulturforum Paris präsentiert in Kooperation mit dem Kunstraum Niederoesterreich und dem Centre Culturel Suisse in Paris das Projekt Stormy Weather. Diese Ausstellung...
„Mikrogeschichten“ / Kulturforum Warschau
Die aufgrund der COVID 19-Pandemie virtuell organisierte österreichisch-polnische Dialog-Ausstellung „Mikrogeschichten“ setzt Tonwerke/Hörspiele von Karolina Szulejewska (PL) mit Videoarbeiten und Filmen von Marlies Pöschl (AT)...
CINEMATHEK / Kulturforum Berlin
Unheimliche Tiergeräusche, die Neuinterpretation des Kunstkanons oder die Jugenderinnerungen einer dementen Frau: Vom kollektiven Daheimbleiben 2020/2021 ausgehend, zeigt das Österreichische Kulturforum Berlin am 15....
#newTogether / Kulturforum Bukarest
Aufgrund des großen Interesses österreichischer Kulturakteure hat das KF Bukarest die Frist für Einreichungen im Rahmen des Creative Austrians Dialog-Projekts #newTogether bis zum 28....
Spanien-Premiere „Die Stadt ohne Juden“ / Kulturforum Madrid
Der Stummfilm „Die Stadt ohne Juden“ ist eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit, denn auf Grundlage des visionären gleichnamigen Romans von Hugo Bettauer...
Fokus Mauthausen / Kulturforum Rom
In der Woche des Holocaust-Gedenktags legt das KF Rom besonderes Augenmerk auf die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen:
Ab 25. Jänner präsentiert das Kulturforum online den...
20 KünstlerInnen – 20 Geschichten / Österreichische Botschaft Athen
Physische Präsenz und die Interaktion zwischen KünstlerInnen und ZuschauerInnen vervollständigt normalerweise den Kulturgenuss. Die in der Covid19 Zeit bereitgestellten technologischen Zugänge können diesen Verlust...
NYC –This is Us Part II / Kulturforum New York
NYC - This is Us II ist eine Fortsetzung eines gemeinsamen Musikvideoprojekts von in New York City lebenden österreichischer Musiker*innen. Die Musiker*innen setzen sich...
Auf den zweiten Blick / Kulturforum Belgrad
Das Österreichische Kulturforum Belgrad lädt anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums Künstler/innen aus Österreich und Serbien (sowie jene, die in Österreich oder Serbien aktiv sind) ein,...
Österreichische Filme bei Sofia DocuMENTAL / Österreichische Botschaft Sofia
Vom 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) bis 18. Dezember 2020 werden im Rahmen des Filmfestivals Sofia DocuMENTAL 15 Dokumentarfilme aus 14 Ländern mit...