Wunderbar Fesztivál / Kulturforum Budapest

Deutsch ist immer noch die zweitbeliebteste Fremdsprache in Ungarn. Kein Wunder, denn deutsche und österreichische Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für hunderttausende Arbeitnehmer_innen in Ungarn, deutschsprachige...

BENEFIZABEND MIT ANDREJ KURKOW / Burgtheater und BMEIA

Kasino24.03.2022, 19.30 UhrBenefizabend mit Andrej KurkowLesung und Gespräch zur Lage in der UkraineDer Eintritt ist frei, es werden Spenden gesammelt zu Gunsten der ukrainischenNicht-Regierungsorganisation...

„Mottainai Kitchen“ | DC Environmental Film Festival / Kulturforum Washington

Im Rahmen des 30. DC Environmental Film Festival (DCEFF) präsentiert das österreichische Kulturforum Washington in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Information and Culture Center (JICC)...

Bibliotheksjubiläum / Kulturforum Bukarest

Die Österreich-Bibliothek Bukarest begeht ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen und einer Ausstellung, die am 24. und 25. März online,...

“TOGETHER FOR PEACE” / Kulturforum Peking

Gemeinsam mit 14 weiteren Mitgliedern des EUNIC-China Clusters in Peking hat das KF/OSTA Peking eine Friedensposter Ausstellung an der Polnischen Botschaft in Peking organisiert...

The Habsburg Mediterranean 1500-1800 / Kulturforum London

Am 28. März 2022 präsentiert das Kulturform London das Mittelmeer als wesentlichen Bestandteil des sozialen und kulturellen Gefüges der frühneuzeitlichen habsburgischen Welt. Dorothea McEwan...

Connecting Art – Connecting Environments / Botschaft Doha

Bouthayna Al-Muftah  (QA), Lina Ramadan (PS), Margret Wibmer (AT) und Meryem Slimani (NL) moderiert von Shaima Al-Tamimi (YE) diskutierten. Während die Kunstwelt die Krise des...

Befindlichkeiten / Kulturforum Berlin

Die zehn eingeladenen „jungen" Positionen in der Ausstellung Befindlichkeiten vereint, dass ihr Lebens- und Produktionsmittelpunkt in Österreich, und hier speziell in der Hauptstadt Wien,...

Elisa ANDESSNER – Einzelausstellung / Botschaft Podgorica

Die oberösterreichische visual-arts Künstlerin Elisa ANDESSNER www.elisaandessner.net beschäftigt sich in ihren Arbeiten der Serie PIRATE WOMAN schon lange mit der Figur der Piratin; sie...

#StandWithUkraine – EUNIC Japan / Kulturforum Tokio

Am 15. März 2022 nahm das Österreichische Kulturforum Tokio an einer künstlerischen Solidaritätsveranstaltung der europäischen Kulturinstitute in Japan (EUNIC Japan) mit der Ukraine teil. Künstler:innen,...