Das Bild zeigt die Kuratorin Lorena Moreno Vera. Sie hat kurze wellige dunkle Haare und trägt ein ärmelloses dunkles Kleid. Sie lehnt an einer Wand, hat die Hände vorne überkreuzt und blickt direkt in die Kamera.

Lorena Moreno Vera / Botschaft Stockholm

29. Oktober Auf der Basis ihrer Heimatorte Wien und Mexiko City erforscht Lorena Moreno Vera als transdisziplinäre Kuratorin die Schnittstellen von Naturphänomenen, feministischer Theorie, Wissenschaftsphilosophie...
Das Bild zeigt die Container vor dem Hafen von Algeciras.

On The Road Call II: ATACAMA FASHION in Algeciras / Kulturforum Madrid

29.November  – 18.Jänner Im Rahmen der Ausschreibung On The Road Call II: Imagine Climate Dignity wurde das Projekt ATACAMA FASHION, von Ada Kobusiewicz (K.ADA) und den spanischen Künstlern...

Curators in Residenz Programm / Stockholm   

Einreichfrist: 13. Juni 2025 Open Call Das KÖR Wien Curators in Residence-Programm für Kuratorinnen und Kuratoren mit Fokus auf dem öffentlichen Raum ist eine Kooperation von...
Das Bild zeigt das Kids Euro Fest Logo. Es ist sehr bunt mit Symbolen für Aktivitäten, wie Noten, ein Fußball, ein Buch etc.

Kids Euro Fest 2025 / Kulturforum Washington

18. Oktober Das Kulturforum Washington vertritt Österreich erneut am diesjährigen Kids Euro Fest der EU Delegation, wo zahlreiche europäische Botschaften ihr Heimatland durch kreative Workshops,...
Das Bild zeigt das Logo der Task Force Dialog der Kulturen – Bundesministerium für Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich

Dialogresidenz in Accra/Ghana

Im Jahr 2025 schreibt das BMEIA in Kooperation mit mica – music austria erstmals eine Dialog-Residenz in Accra-Ghana aus. Die Dialog-Residenz soll den musikalischen Austausch und...
Das Bild zeigt das Orchester auf der Bühne, dahinter ein grosser Bildschirm mit einer medialen Darstellung und davor seitlich die Komponistin am Laptop.

Konzert im Klangtheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) / ASoP...

Am 28. April 2025 Uhr fand im Klangtheater am mdw-Campus (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) das beeindruckende Konzert der ukrainischen Komponistin und...
Das Bild ist in Schwarz Weiss und unscharf gehalten. Es zeigt den Vater von Dasha in einem fahrenden Zug, wie er aus dem Fenster blickt.

Dasha Karetnikokva: Die Geschichte meines Vaters im Gulag / Podcast

„Motherland hears, Motherland knows“ ist eine Fotodokumentation von Dasha Karetnitkova. Vier Jahre lang, zwischen 2019 und 2023, war Dasha Karetnikokva mit ihrem Vater zu...
Das Bild zeigt die Künstlerin Luiza Crosman vor ihrem Kunstwerk aus dem Jahr 208 mit dem Titel COLAPSAR (Dark Matter). Sie steht mit dem Rücken zur Kamera und betrachtet ihr Werk. Das Werk besteht aus lila gefärbten, zusammengenähten Stoffteilen. Auf diesem Kunstwerk sind mehrere kreisförmige Linien zu sehen.

Exhibition: TECHNOFLOWS / Kulturforum New York

20. Februar bis 20. April Im Mittelpunkt der Ausstellung TECHNOFLOWS steht der Dialog zwischen der brasilianischen Künstlerin Luiza Crosman aus São Paulo und dem österreichischen...
Auf dem Bild ist ein Gebäude aus Holz zu sehen. Es ist ein moderner Bau mit Balkon, und beleuchtet. Neues Dorfzentrum Teufenbach Lendarchitektur and Scheiberlammer Architekten

Very wood  / EXPO Osaka

20. bis 30. Mai Begleitend zur Expo in Osaka/Japan wird im Nakanoshima Museum of Art in Osaka bis 30.Mai die von der Architektin Verena Konrad...
Das Bild zeigt zwei Frauen im Dunkeln, die auf ein fluoreszierendes Schild schauen, auf dem Coral Reef steht.

Imagine Dignity /Kulturforum Belgrad

13. Februar – 13. März Nach einem Jahr inspirierender Reise durch den Westbalkan, nach Berlin und zurück, werden am Donnerstag, den 13. Februar, zwei...