Das Bild ist in Schwarz Weiss und unscharf gehalten. Es zeigt den Vater von Dasha in einem fahrenden Zug, wie er aus dem Fenster blickt.

Dasha Karetnikokva: Die Geschichte meines Vaters im Gulag / Podcast

„Motherland hears, Motherland knows“ ist eine Fotodokumentation von Dasha Karetnitkova. Vier Jahre lang, zwischen 2019 und 2023, war Dasha Karetnikokva mit ihrem Vater zu...
Das Bild zeigt vorne die Künstlerin, Herrn Staatssekretär Schellhorn, Frau Rabl-Stadler und noch einen Künstler, die miteinander sprechen. Davor das interessierte Publikum, sitzend, ca 30 Personen, an den Wänden die Fotografien.

Buchpräsentation „Motherland hears, Motherland knows“ / Fotohof Salzburg

4. Oktober Geboren im Gulag, getrennt von seiner Mutter, ein Leben lang verfolgt – mit ihrem Vater begibt sich die Fotografin Dasha Karetnikova auf eine...
Das Bild zeigt das Kids Euro Fest Logo. Es ist sehr bunt mit Symbolen für Aktivitäten, wie Noten, ein Fußball, ein Buch etc.

Kids Euro Fest 2025 / Kulturforum Washington

18. Oktober Das Kulturforum Washington vertritt Österreich erneut am diesjährigen Kids Euro Fest der EU Delegation, wo zahlreiche europäische Botschaften ihr Heimatland durch kreative Workshops,...
Das Bild zeigt die Kuratorin Lorena Moreno Vera. Sie hat kurze wellige dunkle Haare und trägt ein ärmelloses dunkles Kleid. Sie lehnt an einer Wand, hat die Hände vorne überkreuzt und blickt direkt in die Kamera.

Lorena Moreno Vera / Botschaft Stockholm

29. Oktober Auf der Basis ihrer Heimatorte Wien und Mexiko City erforscht Lorena Moreno Vera als transdisziplinäre Kuratorin die Schnittstellen von Naturphänomenen, feministischer Theorie, Wissenschaftsphilosophie...
Das Bild zeigt die vier Gewinner auf der Bühne gemeinsam mit Herrn Staatssekretär Sepp Schellhorn.

State of the ART(ist) 2025 / Hauptpreis für Café Kuba von David Shongo

4. September State of the ART(ist) ist ein internationaler Wettbewerb, der gemeinsam von Ars Electronica und dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten durchgeführt wird....
Das Bild zeigt das Plakat der Ausschreibung. Es ist neongrün mit blauer Schrift.

Artist-in Residence- Ausschreibung / Botschaft Nikosia

Frist 1. September Die Österreichische Botschaft Nikosia schreibt gemeinsam mit dem Zypriotischen Aussenministerium sowie CYENS WIP Lab aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens eine Künstlerresidenz aus. Ziel...
nladungsflyer zur DACH-Lesung mit Autorin Milena Michko Flašar

Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen in Lübeck

28. Juli – 1. August Alle vier Jahre treffen einander über 2.500 Lehrkräfte aus rund 100 Ländern - von Togo bis Australien zur Internationalen Tagung...
Das Bild zeigt Noot Cohen . Sie steht auf der Strasse und hat langes braunes Haar, sie trägt ein rotes Shirt und blickt direkt in die Kamera

Interview mit Noot Cohen / Artist Solidarity Programme Europe (ASOP)

Im Magazin NU – Jüdisches Magazin für Politik und Kultur wurde ein Interview mit der NASOP Stipendiatin Noot Cohen veröffentlicht. Als erste israelische Staatsbürgerin hat...
Botschafter Wolfgang Angerholzer, Gwangju Biennale Generalsekretär Kim Yosung, Botschafterin Dagmar Schmidt-Tartagli bei der Unterzeichnung der MoU

Gwangju Biennale 2026 – Österreich-Pavillon/ Botschaft Seoul

5. Juni Vertreter von Phileas - the Austrian Office of Contemporary Art, von Pro Helvetia und der Gwangju Biennale unterzeichneten am 5. Juni 2025 in...
Auf dem Bild ist ein Gebäude aus Holz zu sehen. Es ist ein moderner Bau mit Balkon, und beleuchtet. Neues Dorfzentrum Teufenbach Lendarchitektur and Scheiberlammer Architekten

Very wood  / EXPO Osaka

20. bis 30. Mai Begleitend zur Expo in Osaka/Japan wird im Nakanoshima Museum of Art in Osaka bis 30.Mai die von der Architektin Verena Konrad...