Das Bild zeigt eine Metallmaschine mit zwei roten Knöpfen, die mit durchsichtigem Kunststoff überzogen sind. Durch die Reflexion des Lichts auf dem Kunststoff ist es schwer zu erkennen, um welche Art von Maschine es sich handelt.

Veronika Eberhart: “Alles pelt zich” / Kulturforum Brüssel

18. Oktober – 21. Dezember Die Künstlerin Veronika Eberhart verfolgt in ihrem künstlerischen Schaffen einen disziplinenübergreifenden Ansatz, der Video, Klang, Performance und Skulptur kombiniert. In...
Das Bild zeigt die drei Musiker des accio piano trio, die in einem dunklen Raum spielen. Von links nach rechts sieht man einen Mann, der Geige spielt, eine Frau, die weiter hinten Klavier spielt, und dann, gegenüber dem Mann sitzend, eine Frau, die Cello spielt.

accio piano trio / Kulturforum Brüssel

12. Oktober Das  Amazing Haydn Festival hat eine langjährige Tradition und eine klare Vision. Sein Ziel ist es, Menschen in einer entspannten Atmosphäre zusammenzubringen, um...
Das Bild zeigt einen pinken Schriftzug mit "Transpoesie 2025" auf braunem Hintergrund.

Transpoesie Festival 2025 /  Kulturforum Brüssel

18. - 19. September Bereits zum 15. Mal organisiert der EUNIC Cluster Brüssel zum Europäischen Tag der Sprache das Poesiefestival Transpoesie. Das Festival macht die...
Das Bild zeigt sechs verschiedene Zeichnungen in Schwarz-Weiß. Die Motive der Zeichnungen sind verschiedene Pflanzen und Blumen in halb-realistischen, halb-surrealistischen Konstellationen.

Andreas Duscha & Radenko Milak /Kulturforum Brüssel

04. – 14. September Die während der Brussels Art Week gezeigte Ausstellung kombiniert Duschas neu interpretierte Fotografien von Blumenarrangements aus Klimakonferenzen mit Milaks gemalten Meditationen...
Das Bild zeigt einen Wandteppich, auf dem eine mittelalterliche Frau einen Dämon an einem seiner Hörner zurückhält.

Eva Reiter “The Book of Women” / Kulturforum Brüssel

7. August Die österreichisches Gambinistin Eva Reiter gastiert im Rahmen der Uraufführung von The Book of Women beim Musica Antiqua Festival in Brügge, mit ihr...

„Tatendrang“ von Theresia Töglhofer / Kulturforum Brüssel

17. Juni Theresia Töglhofer setzt sich in ihrem Romandebüt Tatendrang (Residenz Verlag, 2024) mit der Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit eines geeinten Europas auseinander. Eine...
Das Bild zeigt ein Schwarz-Weiß-Bild der österreichischen Schriftstellerin Friederike Mayröcker, einer älteren Frau mit schulterlangem dunklem Haar. Sie trägt einen schwarzen Pullover und eine lange Halskette, ihre untere Hälfte ist auf dem Bild nicht zu sehen. Sie sitzt auf einer Couch in einem Café und liest eine Zeitung.

Hommage an Friedericke Mayröcker / Kulturforum Brüssel

05. Juni Friederike Mayröcker ist eine der markantesten literarischen Stimmen Österreichs. Dieser Schriftstellerin, die im Dezember l. J. 100 Jahre alt geworden wäre, ist ein...
Das Bild zeigt einen zugemauerten Zugang zu einem Stollen.

Projekt Marmor / Kulturforum Brüssel

21. Mai Zum Gedenken an die Befreiung des KZ Mauthausen vor 80 Jahren präsentieren zwei junge Filmemacher ihren Film Projekt Marmor. Mit nur 16 Jahren...
Das Bild zeigt das Cover des Buches Keisky Israel und die Juden.

Kreisky, Israel und die Juden / Kulturforum Brüssel

06. Mai Der israelische Diplomat und Autor Dr. Daniel Aschheim (geb. 1988 in Jerusalem) zeichnet in dem 2022 erschienen Buch Kreisky, Israel and the Jews...
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Theaterstück „The Rise“. Sieben Personen sind auf einem Podium zu sehen. Alle halten Glasstücke, die wie Seifenblasen aussehen, vor ihren Augen.

Eva Reiter – The Rise / Kulturforum Brüssel

29. und 30. März Eva Reiters experimentelle Oper The Rise erfährt Ende März ihre belgische Erstaufführung. Sie basiert auf Gedichten der Nobelpreisträgerin Louise Glück und...