Das Bild zeigt das Plakat der Ausstellung im Comicstil.

Was können wir noch anstückeln? / Kulturforum Bukarest

6.-20.04.2024 Dialog der Künste, um Menschen zusammenzubringen. Auf halbem Weg zwischen Österreich und Rumänien schaffen die Künstlerin Denisa Angheluță und der Künstler Bruno Pisek aus disparaten Stücken ein alternatives Gespräch zwischen den Kulturen der beiden...
Das Bild zeigt zwei schwarz-weiße Porträtfotos. Auf der linken Seite ein Bild von Adolf Loos und auf der rechten Seite eines von Josef Hoffmann. Beide Männer haben Schnurrbärte und kurze Haare und blicken direkt in die Kamera.

Vortrag Hermann Czech / Kulturforum Brüssel

24.03.2024, 14:00, Musée Art et Histoire Der Wiener Architekt und Kunsttheoretiker Hermann Czech wird im Rahmen der Ausstellung „Josef Hoffmann – Im Bann der Schönheit“ im Musée Art et Histoire  den Vortrag halten: Josef Hoffmann,...
Das Bild zeigt die Informationen zur Veranstaltung mit dem Cover des Buches auf der rechten Seite.

Literarischer Salon / Botschaft Oslo

21.03.2024 Zeit für den ersten Literarischen Salon 2024. Hans Platzgumer nimmt uns mit auf eine Reise ins Land der aufgehenden Sonne und liest aus seinem neuesten Roman, Großes Spiel. Er erzählt vom Kantō-Erdbeben vor 100 Jahren,...
Das Bild zeigt die Vortragende vor dem Publikum im Auditorium

Women Cultivating the Science Ecosystem / Botschaft Pristina

8. März Der Vortrag von Dr. Bea Maas, der im großen Auditorium der kosovarischen Nationalbibliothek stattfand, beleuchtete das Thema der Geschlechtervielfalt und -gleichheit im akademischen Umfeld. Die renommierte Tropenökologin an der Universität Wien verschaffte Einblicke...
Das Bild zeigt eine Veranstaltung in der Bibliothek mit sitzendem Publikum von hinten und den Vortragenden vorne auf einem Tisch.

Feier des Bibliotheks-Relaunch / Kulturforum Paris

Der Relaunch der Bibliothek des Kulturforums Paris als Ort für Kulturevents wurde mit zwei hochkarätigen Gästen am 6. und 7. März 2024 gefeiert! Die Veranstaltungen mit dem Comicautor Nicolas Mahler und der Schriftstellerin Eva Menasse...
Das Bild zeigt die Info zu den Konzertterminen in Mexiko mit eine Portrait der beiden Musiker.

Peach Tinted live in Mexico / Kulturforum Mexiko

21.03.2024 – 23.03.2024 Das österreichische Duo peach tinted, bestehend aus Emil Paiker und Louis Springer, ist seit seiner Entstehung im Jahr 2019 leise zum österreichischen Exportschlager im Indie-Genre aufgestiegen und zählt momentan stolze 302.000 monatliche...
Das Bild zeigt das Plakat der Veranstaltung mit einem Bildnis von Maria Lassnig mit Kamera vor dem Kopf.

Maria Lassnig: Animation as a Form of Art / Kulturforum Peking

30.03.2024 Zwischen September 2023 und Jänner 2024 zeigte das Center for Contemporary Art Beijing in Kooperation mit der Maria Lassnig Stiftung und der Albertina Wien Maria Lassnig: Happy Martian. Die umfangreiche Soloausstellung, kuratiert von Peter Eleey...
Das Bild zeigt die Ausstellung „Mira Behn in Austria“ von Prof. Dr. Gaenzle

Mira Behn in Austria (1960-82) / Kulturforum New Delhi

Von 09. – 15. März 2024 Im Rahmen der vom Kulturforum New Delhi ins Leben gerufenen Occasional Lecture Series fand eine spannende Diskussion zum Thema "Mirabehn" in Zusammenarbeit mit dem IGNCA statt. Prof. Dr. Gaenzle...
Das Bild zeigt die virtuelle Teilnahme von Herrn Ross King vom AIT an einer Paneldiskussion.

Desinformationsseminar / KF Pretoria

20-21. Februar 2024 Am 20. und 21. Februar 2024 fand das gemeinsam von der EU, Spanien, dem Institut für Sicherheitsstudien (ISS), mit Beiträgen von Litauen, Deutschland und Österreich, organisierte Seminar über Desinformation statt. Der Experte...
Das Bild zeigt einen Einrichtungsentwurf für einen Kindergarten von Margarete Schütte-Lihotzky. Darauf sind weiße und hellblaue auf gelben Hintergrund zu sehen.

Margarete Schütte-Lihotzky: Pioneering Architect. Visionary Activist. / Kulturforum New York

11. März 2024 Am 11. März wird am Österreichischen Kulturforum New York die Ausstellung Margarete Schütte-Lihotzky: Pioneering Architect. Visionary Activist. eröffnet. Die von Dr. Bernadette Reinhold (Senior Scientist des Instituts Kunstsammlung und Archiv an der Universität...