Das Bild zeigt Freiherr Joseph von Hammer-Purgstall aus dem Jahr 1852, Bilder der Vortragenden sowie das Zentrum der Großen Islamischen Enzyklopädie in Teheran

Joseph von Hammer-Purgstall und die persische Welt / Kulturforum Teheran

29. Mai Anlässlich des 250. Geburtstages von Joseph von Hammer-Purgstall veranstaltete das Österreichische Kulturforum Teheran in Zusammenarbeit mit dem Buchara Kultur- und Kunstmagazin und dem Teheraner Zentrum für die Große Islamische Enzyklopädie ein Symposium, das...
Das Bild zeigt das Cover der Ausgabe 14 des DIK-Magazins. Das Cover zeigt den großen Titel DIK und den Untertitel Vienna Issue. Das Cover ist eine Collage aus verschiedenen Bildern, darunter männliche Figuren und Porträts sowie Schriftelemente

Pride Month / Kulturforum Warschau

5. - 11. Juni Das Österreichische Kulturforum in Warschau freut sich, die von Fanny Hauser kuratierte Ausstellung Ostreport des polnischen Künstlers Karol Radziszewski zu präsentieren. Die Ausstellung setzt die bisherigen Recherchen des Künstlers zu queeren...
Filmplakat in Rot mit schwarzer und weisser Schrift, wobei die neun teilnehmenden Länder Deutschland, Frankreich, Indonesien, Italien, Japan, der Oman, Spanien, Südkorea und Österreich aufgezählt werden

Dignity / Kulturforum Washington

Vom 10. - 14. Juni Unter dem Leitmotto „Dignity“ kehrt EuroAsia Shorts zwischen 10. und 14. Juni 2024 mit zahlreichen Vorführungen internationaler Kurzfilme und anschließenden Diskussionsveranstaltungen in europäische und asiatische Botschaften und Kulturzentren nach Washington...
Das Bild ist ein Flyer für eine Kunstveranstaltung mit dem Titel "Symbiotic Synchrony" von Dagmar Schürrer. Das visuelle Design des Flyers ist abstrakt und surreal, dominiert von violetten und rosa Farbtönen. Im Hintergrund sind mehrere sich überlappende, organische Formen zu sehen. Zentral im Bild sind zwei symmetrische, humanoide Figuren, die ebenfalls in violetten Tönen gehalten sind und miteinander verschmelzen.

Ausstellung Dagmar Schürrer / Kulturforum Berlin

11. Mai – 16. Juni Die in Berlin lebende österreichische Künstlerin Dagmar Schürrer reflektiert in ihrer Einzelausstellung "SYMBIOTIC SYNCHRONY " im SOMA Art Berlin die tiefen Verflechtungen von menschlichem Bewusstsein, natürlicher Umwelt und aktueller Technologie. Mit...
Das Bild zeigt das Logo der Nacht der Literatur 2024

EUNIC-Nacht der Literatur in Budapest und Debrecen unter dem Motto „Über den Fluss“ /...

31. Mai - 2. Juni, 5. – 7. Juni Die diesjährige Nacht der Literatur steht unter dem Motto „Über den Fluss“, denn sie findet erstmals auf der Budaer Donauseite im 2. Bezirk Budapests statt. Sie...
Das Bild zeigt die österreichische Jazzformation Shake Stew vor einer roten Ziegelmauer

23. Ausgabe von Athens Jazz / Österreichische Botschaft Athen

1.Juni Die 23. Ausgabe des ältesten Jazzfestivals Griechenlands findet vom 26. Mai bis 3. Juni wieder in der Technopolis-Stadt Athen statt und bietet neun Tage voller Live-Konzerte. Im Rahmen des Österreichisch-Griechischen Musiksommers konnte am Samstag,...
Das Bild zeigt das Filmposter – ein kindlich gemaltes Bild eines Mädchens auf buntem Hintergrund

Subversive Festival: Favoriten / Kulturforum Zagreb

21. Mai Der Dokumentarfilm „Favoriten“ (2024, Ruth Beckermann) feierte heuer im Februar auf der Berlinale seine Weltpremiere als Eröffnungsfilm der Sektion Encounters, während er im April die Diagonale eröffnete. Drei Jahre begleitete R. Beckermann eine...
Auf der rechten Seite des Bildes befindet sich die Überschrift „Kafka-Kafkaesque“ gefolgt von Informationen zu den 3 Filmen, die in dieser Serie gezeigt werden. Rechts unten befinden sich das Logo des KF London und des Institut Français. Links befinden sich 3 Standbilder der 3 Filme. Das Bild ist in Blautönen vor schwarzem Hintergrund gehalten.

Kafka – Kafkaesque / Österreichische Botschaft London

29. Mai - 13. Juni Franz Kafka (1883 - 1924), der Schriftsteller, der die Literatur des frühen 20. Jahrhunderts wie kein anderer geprägt hat. Seine Texte und sein einzigartiger Stil prägen Generationen bis in die...
Schmuckkünstlerinnen und Schmuckkünstler bei der Eröffnung „ihrer“ Ausstellung im Seoul Museum of Craft Art

Schmuckkunst: Ausstellung „Beyond Adornment“ /Österreichische Botschaft Seoul

28. Mai – 28. Juli Am 27. Mai 2024 eröffneten der Vizebürgermeister der Stadt Seoul, Kang Cheol Won, und der österreichische Botschafter die Ausstellung „Beyond Adornment“ im Seoul Museum of Craft Art (SeMoCA), welche Schmuckkunst...
Das Bild zeigt Christoph Thun-Hohenstein, Leiter der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten im BMEIA, als Redner an der Universität Wien

Empowering Citizens: Media Literacy & Democracy / BMEIA Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten

13. Mai Im Rahmen der zweiten zivilgesellschaftlichen Dialogrunde zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich wurde diesmal die Bedeutung von Medienkompetenz für das demokratische Geschehen präsentiert und besprochen. Michelle Lipkin, die Geschäftsführende Direktorin der Nationalen Vereinigung für...