Das Bild zeigt die Eröffnung eines Balls in einem prunkvollen Gebäude mit weiß gekleideten Damen und Herren in schwarzen Anzügen.

Wiener Ball in Genf / Vertretung Genf

Am 3. Mai 2024 findet zum vierten Mal ein traditioneller Wiener Ball in Genf statt. Ballhausorchester Wien, Piano Con Voce, Europaballett Sankt Pölten, Candlelight Ficus sowie das Jungdamen und Jungherren Komitee 2024 werden wieder für...
Das Bild zeigt in großen blauen und grünen Lettern den Schriftzug IMAGINE DIGNITY (Zukunftskulturschwerpunkt der Österreichischen Auslandskultur)

Mensch/Natur/Künstliche Intelligenz: In welcher Welt wollen wir 2040 leben? / Botschaft Berlin

IMAGINE DIGNITY auf der Leipziger Buchmesse23. März 2024, 17 Uhr, Traduki-Kafana (Halle 4, Stand D403) Vor dem Hintergrund der Klima- und Biodiversitätskrise und des rasanten Tempos technologischer Entwicklungen wurden österreichische Schriftstellende gemeinsam mit Schriftstellenden aus...
Das Bild zeigt einen grauen Hintergrund mit einer Erdkugel. Davor steht auf einem Banner der Titel der Veranstaltung.

The end of language – Wittgenstein re-imagined / Kulturforum Belgrad

15. März (Eröffnung um 18 Uhr) – 6. Mai, Galerie-Legat Milice Zorić i Rodoljuba Čolakovića (Teil des Museums für zeitgenössische Kunst), Belgrad Die Ausstellung „The End of language - Wittgenstein re-imagined“ präsentiert Werke...
Das Bild zeigt Carmen Nasse, Leiterin der Deutschen Schule Bratislava; Sandra Diepenseifen, Leiterin des ÖKF Bratislava; Ana Topalovic, Cellistin; Katarina Lesna, ÖKF Bratislava; Karin Marcik und Lisi Krauk-McGuinnes ÖB Bratislava, mit den „Calliope-Dots“

Ana Topalovic: „MultiCello“ / Kulturforum Bratislava

7. März 2024, 18:00 Uhr In der internationalen Kulturarbeit des österreichischen Außenministeriums spielt die Förderung von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen eine wichtige Rolle. Mit „Calliope. Join the Dots“ starteten die Kultursektion und das Frauenmuseum Hittisau im Jahr 2021...
Das Bild zeigt eine Lehrerin im linken Bildeck, die gerade sechs Schüler:Innen etwas erklärt. Dieser Film handelt von Kindern, die Deutsch nicht als Muttersprache haben. Sie stehen alle um einen Tisch und schauen die Lehrerin an.

Film: Favoriten/ Generalkonsulat Hongkong

28. März bis 8. April Mit Unterstützung des Österreichischen Generalkonsulats Hongkong ist Österreich dieses Jahr mit dem Dokumentarfilm „Favoriten“ von Ruth Beckermann am 48. Hong Kong International Film Festival vertreten. Er handelt um eine Schule in...
Das Bild zeigt die Autorin Elfriede Jelinek

Literarischer Salon zu Elfriede Jelinek / Botschaft Stockholm

13. März 2024 Die österreichische Nobelpreisträgerin kommentiert immer wieder messerscharf die politische und gesellschaftliche Lage. Ihre einzigartige, oft “explosiv hervorbrechende Sprache” fasziniert und stellt große Anforderungen an Leserinnen und Leser sowie Übersetzerinnen und Übersetzer. Aimée Delblanc,...
Das Bild zeigt einen Mann, der vor majestätischen Bergen steht und in die Ferne blickt.

EUNIC Filmfestival in Tartu / Botschaft Tallinn

11. März 2024 Heuer feiern wir die Europäische Kulturhauptstadt 2024 Tartu und den 20. Jahrestag der Mitgliedschaft Estlands in der Europäischen Union mit dem EUNIC Film Festival „Arts of Survival". Im Rahmen dieses Festivals zeigt...
Das Bild zeigt Elisabeth Plank in Portraitansicht mit ihrer Harfe auf einer Veranstaltungsankündigung des Kulturforums Washington.

Echoes of Vienna / Kulturforum Washington

19. März 2024 Unter dem Titel Echoes of Vienna präsentiert die renommierte österreichische Harfenistin Elisabeth Plank am 19. März ihr innovatives Soloprogramm im Kulturforum Washington DC. Sie zeigt ihr Instrument in einem völligen neuen...
Das Bild zeigt die obere Hälfte eines Hauses mit Holzbalkon. Das Holz ist in türkiser Farbe gehalten. Am Dachgiebel ist ein Poster befestigt, dass den Dichter W.H. Auden mit Zigarette und Brille in der Hand zeigt.

I, A TRANSPLANT // FROM OVERSEAS – W.H. AUDEN: KIRCHSTETTEN – NEW YORK /...

21. März 2024 Am 21. März wird dem anglo-amerikanischen Dichter W.H. Auden, insb. seiner letzten Phase in Österreich, ein Abend unter dem Titel I, a transplant // from overseas W.H. Auden: Kirchstetten – New York...
Das Bild zeigt eine Porträtaufnahme der beiden Autorinnen sowie ihre Namen, Informationen zur Veranstaltung und die Logos der Partner.

Diskussion und Lesung zur IMAGINE DIGNITY / Kulturforum Prag

14. März 2024 Am 14. März 2024 werden zwei der angesehensten Autorinnen aus Österreich und Tschechien im Österreichischen Kulturforum Prag zusammenkommen, um über zukünftige Projekte zu diskutieren. Insbesondere ihre Zusammenarbeit im Rahmen der...