„Die Stadt ohne Juden“ / Kulturforum Laibach
8. November
Der Film „DIE STADT OHNE JUDEN“ gilt als einer der wichtigsten österreichischen Filme der Zwischenkriegszeit. Nach dem Roman von Hugo Bettauer zeigt der Film in beklemmender Voraussicht die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer...
Kurdwin Ayub: „Mond“/ Kulturforum Warschau
11. - 20. Oktober
Das 40. Internationale Warschauer Filmfestival fand vom 15. bis 20. Oktober in Warschau statt. Im Rahmen des Festivals stand im Hauptprogramm der österreichische Film Mond (Regie und Drehbuch: Kurdwin Ayub)
Der Film,...
EU-Filmfestival Argentinien / Botschaft Buenos Aires
14. Oktober
Ab 14. Oktober lädt das 20. EU-Filmfestival in Argentinien in mehreren Städten dazu ein, „Geschichten, die uns bewegen“ zu entdecken, wobei der Schwerpunkt 2024 auf den Themen Jugend und Vielfalt liegt. Österreich ist...
TLV Fest / Kulturforum Tel Aviv
31. Oktober - 10. November
Die in Tel Aviv angesiedelte Organisation TLV Fest veranstaltet regelmäßig queere Filmvorführungen sowie einmal im Jahr ein international renommiertes Filmfestival. Es verfolgt das Ziel eines gerechteren und respektvolleren Umgangs mit...
Festival der österreichischen Gegenwartsliteratur / Kulturforum Zagreb
23. - 25. Oktober
Erstmals organisiert der Zagreber Verlag Leykam International ein Festival für zeitgenössische österreichische Literatur zur Intensivierung der kulturellen Beziehungen zwischen Österreich und Kroatien. Am Programm stehen Buchvorstellungen, die vom Team der Germanistikabteilung...
Architektursymposium / Botschaft Brasilia
10. Oktober
Zum Abschluss der am MusA - Museum der Bundesuniversität von Paraná (UFPR) in Curitiba gezeigten Ausstellung „Unlimited City - Otto Wagner (1841-1918)" wurde als Finissage ein Architektursymposium zu Wagner an der UFPR mit...
prima la musica / Kulturforum London
29. Oktober
Unter dem Motto „Talente finden und fördern" lädt das Österreichische Kulturforum London zu einem besonderen Konzertabend mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Jugendmusikwettbewerbs „prima la musica – Musik der Jugend“ ein. Seit 2016...
100 Jahre Franz Kafka / Kulturforum Teheran
17. Oktober
Vor etwa 70 Jahren erschienen die ersten persischen Übersetzungen von Kafkas Werken im Iran. Seinerzeit brachte der bekannte Schriftsteller, Übersetzer und Begründer der modernen Erzählkunst Sadegh Hedayat Kafkas Werke einer iranischen Leserschaft näher.
Ein...
Frauen bauen Stadt / Kulturforum Rom
10. Oktober
Am 10. Oktober hielten Regina Freimüller-Söllinger und Anna Popelka im Pallazo Reale in Florenz einen Vortrag unter dem Titel: „Architektur in Österreich: Nachhaltigkeit und Stadterneuerung am Beispiel aspern Seestadt / Wien“. Im Rahmen...
How to tell impactful stories that inspire action / Öst. Kulturplattform Arabischer Raum
29. - 30. Oktober
Wie können Journalisten und Journalistinnen über die Klimakrise berichten, um Menschen zu inspirieren und zum Handeln zu motivieren? Im zweitägigen Online-Workshop „Climate Journalism: How to tell impactful stories that inspire action“...