Das Bild zeigt das Ankündigungsposter mit einer Serie an historischen Porträtfotos von Stefan Zweig.

Symposium / Botschaft Brasília

Symposium / Botschaft Brasília Die österreichische Botschaft veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Casa Stefan Zweig und der Nationalbibliothek in Rio de Janeiro am 25. April ein ganztägiges literarisch-wissenschaftliches Stefan Zweig Symposium.  Die bleibende Bedeutung des...
Das Bild zeigt das Plakat der Ausstellung, mit einem Werk Chales im Hintergrund (Wandbild für die Galerías Santa Fe in der Stadt Buenos Aires)

Kunstaustellung / Botschaft Buenos Aires

30. April – 27. Juli Die Ausstellung „Viaje iniciático al impenetrable Chaco salteño“ im Palacio Libertad in Buenos Aires zeigt auch Werke der österreichischen Künstlerin Gertrudis Chale, die mit ihrer spannenden Lebensgeschichte wichtige Spuren in...
Es ist die Künstlerin Linda Waber zu sehen. Sie steht in ihrer Küche und lächelt. vor ihr liegen Orangen.

Kunst im Gespräch – Podcastserie

In der neuesten Ausgabe der gemeinsam mit WissensArt entstandenen Podcast Serie „Kunst im Gespräch“  interviewt Elisabeth J. Nöstlinger die Künstlerin Linde Waber, die über ihre Atelierzeichnungen erzählt. Die Malerin tritt dabei in Interaktion mit...
Das Bild zeigt einen weichen Farbverlauf im Hintergrund, der von hellblauen zu rötlichen Tönen übergeht. Im Mittelpunkt des Bildes steht in großer, schwarzer Schrift der deutsche Slogan „Ganz großes Kino“, der als zentrales Motto des Festivals dient. Links oben ist in kleiner schwarzer Schrift „German Language Film Festival Ottawa – 2025 Edition“ zu lesen. Direkt darunter sind die Flaggen von Österreich, Deutschland und der Schweiz abgebildet, stellvertretend für die drei präsentierenden Länder. Rechts oben befindet sich in kleiner Schrift der Hinweis „Proudly presented by the Embassies of Austria, Germany, and Switzerland“, daneben das Logo des Festivals mit den Buchstaben „GLFFO“. Am unteren Bildrand sind die Veranstaltungsdaten „7, 14 & 21 May“ vermerkt, sowie die Logos der ByTowne Cinema, der österreichischen, deutschen und schweizerischen Botschaft in Ottawa, des austrian cultural forum und des Goethe-Instituts.

German Language Film Festival Ottawa / Botschaft Ottawa

Jeden Mittwoch von 07. bis 21. Mai, 2025 Zum 15. Mal lädt das German Language Film Festival (GLFF) in Ottawa dazu ein, die Vielfalt des deutschsprachigen Kinos zu entdecken. Gemeinsam mit den Botschaften Deutschlands, der...
Das Bild zeigt die Information zum Residenzprogramm und ein Gebäude mit bunten Farben.

Neues Programm für Artists in Residence / verschiedene Orte

Bewerbungsfrist 19. Mai 2025 ALS FENSTER ZUR WELT wird das Programm Künstlerinnen und Künstler, sowie Kuratorinnen und Kuratoren mit Oberösterreich-Bezug an internationale Kulturschauplätze entsenden.Der Schwerpunkt liegt mit Belgrad, Budapest und Warschau auf zentralen Städten in...

European Festival: Ukrainian Spring / Botschaft Stockholm

8. Mai 2025 Im exklusiven Goldenen Foyer der Stockholmer Oper findet im Rahmen des nun schon zum dritten Mal stattfindenden „European Festival: Ukrainian Spring“ ein Konzert zu Ehren der historischen ukrainischen Opernstars Modest Menzinsky und...
Das Bild zeigt Johanna Rosa Falkinger und Daniela Fietzek.

Konzert Springtime / Kulturforum Washington

17. April Die österreichische Sopranistin Johanna Rosa Falkinger, die als junge Interpretin Alter Musik bereits zahlreiche Erfolge in Europa feiern konnte, präsentierte gemeinsam mit der Pianistin Daniela Fietzek, deren Stimme den Hörern von Ö1 bekannt...
Das Bild zeigt alle drei Künstlerinnen und Künstler vor einer Projektion bei der Performance. Weiters scheinen der Ort der Veranstaltung, das Datum und alle drei Künstlernahmen auf.

Sounds meets line / Kulturforum Pretoria

22. April Brücken bauen mit Klang und Linie – Ein Rückblick auf die Live‑Session im „The Bioscope - Independent Cinema“. Am 22. April verwandelte sich das Bioscope in Johannesburg für eine Stunde in ein experimentelles...
1. Still aus „bluish“: drei Schauspielerinnen beim Tanzen vor grellfarbigem Hintergrund.

26. Jeonju International Filmfestival in Südkorea / Botschaft Seoul

Von 30. April – 9. Mai Das 26. Jeonju International Filmfestival in der südkoreanischen Provinz Jeollabuk-do zeigt auch heuer wieder Filme aus Österreich. Eingeladen wurden die zwei Spielfilme bluish von Lilith Kraxner und Milena Czernovsky...
Das Bild zeig Simon Wiesenthal vor einer historischen Landkarte

Yom HaShoah-Gedenkveranstaltung / Kulturforum Tel Aviv

22. April Aus Anlass des israelischen Holocaust-Gedenktags (Yom HaShoah ve‘HaGevurah) veranstaltete das Österreichische Kulturforum Tel Aviv in Kooperation mit dem Zentralkomitee der Juden aus Österreich in Israel eine besondere Gedenkveranstaltung für Nachkommen von Holocaust-Überlebenden. Im...