Das Bild zeigt Professor Dr. Jang Eun-soo von der Hankuk University of Foreign Studies (HUFS) beim wissenschaftlichen Einführungsvortrag im Goethe Institut Korea. Sie steht vor einer Bücherwand und einem projizierten Bild von Kafkas Lebensgefährtin Dora Diamant

Kafkas letzte Reise / Botschaft Seoul

17. Oktober Der packende Dokumentarfilm „Kafkas letzte Reise“, eine Produktion von Hans-Gerd Koch, Herausgeber von Schriften Kafkas, und Filmemacher Clemens Schmiedbauer, zog ein universitäres und literarisch interessiertes Publikum an. Die Vorführung (mit koreanischen Untertiteln) erfolgte...
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Triumphzug des Kaisers Maximilian I.. Kaiser Maximilian sitzt in Rüstung und mit Krone auf dem Haupt und Reichsapfel in der linken Hand auf einem gemauerten Thron dessen Lehne sich hochwindenden Pflanzen besteht. Darunter finden sich zwei stilisierte Schriftzüge

Maximilian I.: frühes PR-Genie / Botschaft Stockholm

31. Oktober Der Slogan „Wenn man nicht für einen guten Nachruf sorgt, dann hat man keinen Nachruf“, war im Jahr 1509 der Startschuss für eine außergewöhnlich erfolgreiche PR-Kampagne des Kaisers Maximilian I. Sein Triumphzug mit...
Das Bild zeigt Silhouetten von Frauen und Informationen zum Filmfestival

Focus Austria bei Cine por Mujeres / Kulturforum Madrid

29. Oktober - 10. November Das Frauen-Filmfestival Cine por Mujeres - Madrid hat heuer Österreich als Gastland ausgewählt. Zusammen mit dem österreichischen Kulturforum Madrid und mit Austrian Films wurde ein Focus Austria bestehend aus 8 Filmen...
Das Bild zeigt die Bandmitglieder (Martin Eberle, Benny Omerzell, Manu Mayr und Lukas König) in schwarz-weiß mit einem dunklen Hintergrund.

Konzert KOMPOST 3 / Kulturforum Belgrad

26. Oktober Beim 40. Belgrader Jazzfestival am 26. Oktober im Belgrader Jugendzentrum tritt die österreichische Band Kompost 3 auf. Dieses Quartett spielt auf den Grundlagen von Miles‘ Funk-Jazz und europäischer Psychedelia und entdeckt einen originellen...
Blauer Hintergrund mit Abbildung von zwei schwarzen Figuren im Vordergrund mit Datum, Titel der Veranstaltung und Logos der Veranstalter.

„In der Strafkolonie“ von Franz Kafka / Kulturforum Mexiko

24. Oktober Am 24. Oktober  lädt das Österreichische Kulturforum Mexiko, in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Mexiko und der Botschaft der Tschechischen Republik, zu einer szenischen Lesung von Franz Kafkas „In der Strafkolonie“ ein. Die um...
Das Bild zeigt das Plakat des Konzerts

„Hymne à l’Amour“ / Botschaft Sofia

22. Oktober Anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertags veranstaltete die Österreichische Botschaft Sofia am 22. Oktober ein Konzert des NASOM Duos Minerva – Johanna Gossner (Klarinette) und Damian Keller (Akkordeon) in der Sofia City Art Gallery. Johanna Gossner...
Das Bild zeigt einen Teil der Ausstellung

Ausstellung: „Subjunctive Mood“ / Kulturforum New Delhi

11. - 23. Oktober Vom 11. bis 23. Oktober präsentierte das Österreichische Kulturforum New Delhi die Ausstellung Subjunctive Mood - On The Road 2 - IMAGINE CLIMATE DIGNITY in der Lokayata Art Gallery, Hauz Khas...
Das Bild zeigt zwei Frauen, die in einem Club feiern

FestHeart 2024 / Botschaft Tallinn

27. September - 6. Oktober FestHeart ist ein LGBT+ Filmfestival, das sich auf das Thema sexuelle und geschlechtsspezifische Minderheiten konzentriert und seit 2017 in Rakvere und seit 2019 auch in Tartu stattfindet. Neben dem Filmprogramm...
Das Bild zeigt eine mit einem Strich gefertigte Zeichnung der Stadt Wien mit dem Stephansdom und weiteren herausstechenden Gebäuden vor einem roten Hintergrund.

Österreichische Kulturwoche in Albanien / Botschaft Tirana

26. - 31. Oktober Die Botschaft Tirana und das albanische Kulturministerium gestalten zum dritten Mal eine „Österreichische Kulturwoche“. Nach der Eröffnung anlässlich des Nationalfeiertagsempfangs am 25. Oktober werden verschiedenste Veranstaltungen geboten. Ein Highlight ist die albanische...
Bildbeschreibung für Barrierefreiheit Links das Bild einer Schubertiade mit der Überschrift „Schubertiade 2024: Geschichte und Gesang“; Rechts ein Werbeplakat des Mozartfestivals Havanna 2024 mit einer abstrakten Abbildung des Kopfes von Mozart

Österreichischer Klassik-Herbst / Botschaft Havanna

Oktober - November Mit 10 klassischen Konzerten zeigt Österreich geballte Präsenz in der herbstlichen Kulturszene Havannas. Das traditionelle Mozartfestival, das als das klassische Highlight des Jahres gilt und im Oktober stattfindet, wird im heurigen Schubertjahr...