Das Bild zeigt das Poster des Theaterstücks „Burger King“ („Am Königsweg“): es ist ein Schwarzweissportrait eines Mannes, welches mit starker Farbe übermalt ist und so wie ein Clown wirkt. Die Farben auf dem Gesicht sind rot und blau der Mund und die Augen und die Nase sind schwarz nachgezeichnet. Es sieht aus wie ein verunstaltetes Wahlplakat. Unten ist der Text mit der Information zur Veranstaltung.

Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ / Kulturforum Tel Aviv

17. bis 24. November Am 28. Oktober 2017 feierte „Am Königsweg“ von Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek am Deutschen Schauspielhaus Hamburg in einer Inszenierung von Falk Richter seine Uraufführung.  Das Stück handelt von einem König, der als...
Das Bild zeigt Stanisław Zalewski in der Baracke des Konzentrationslagers Auschwitz

„Stanisław Zalewski. Botschafter des Erinnerns“ beim Filmfestival Korinth / Botschaft Athen

19. November 2024 Mit Unterstützung der Österreichischen Botschaft in Athen wurde heuer der österreichische Dokumentarfilm „Stanisław Zalewski. Botschafter des Erinnerns“ (Magdalena Zelasko) im Rahmen der 11. Ausgabe des Bridges Internationalen Filmfestivals Korinth gezeigt. Der bewegende...
Das Bild zeigt eine stilisierte österreichische Flagge in einem pixelartigen Design. Die Flagge ist rot-weiß-rot gestreift, wobei ein mittig horizontal verlaufender weißer Streifen von zwei roten Streifen umgeben ist. Links befindet sich ein brauner Fahnenmast. Rechts von der Flagge steht in einer passenden, kantigen Pixel-Schrift: "CULTURE JAM 2024 AUSTRIA". Die Worte "CULTURE" und "JAM" sind rot, während "2024 AUSTRIA" in einem blaugrauen Ton gehalten ist. Das gesamte Design erinnert an eine retro-inspirierte Ästhetik, die an alte Videospiele angelehnt ist.

Culture Jam: Austria / Kulturforum Warschau

30. November Das Österreichische Kulturforum Warschau feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Ein Beitrag zu diesem Jubiläumsjahr ist bereits das heuer stattfindende Culture Jam: Austria, einem einzigartigen Game Jam, bei dem Studierende Computerspiele zur österreichischen Kultur...
Das Bild zeigt das Filmplakat, auf welchem Frauen in khakibraunen kurzen Hosen und Shirts , weißen Untershirts und weißen Sneakers (Gefängnisbekleidung) in einer Gruppe zusammen stehen und Schlagwaffen, Feuerwaffen, Messer und ähnliches schwingen und dabei mit leidenschaftlichem Gesichtsausdruck etwas rausbrüllen.

Feminism WTF / Kulturforum Zagreb

25. November Die Frauenbewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts. Obwohl Bewegungen wie #metoo verbreitet sind, hat der Begriff Feministin weiter einen negativen Unterton. In der Doku Feminism WTF gehen Expertinnen und Experten...
Das Bild zeigt das Plakat der Veranstaltung. Im Hintergrund ein weisses Haus, davor verschwommen das Portrait eines Mannes

ORLANDO TRIP / Kulturforum Bukarest

22. und 25. Oktober Eine Geschichte über das Meer, die Tiefen des menschlichen Geistes und fluide Perspektiven. Auf den Spuren einer legendären historischen und literarischen Figur, des Ritters Orlando nehmen uns die Schriftstellerin und Darstellerin...
Das Bild zeigt die Vortragenden: die tschechische Wissenschaftlerin Judita Matišová, Dozent Philip Steger von der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kyjiw, den österreichischen Botschafter Arad Benkö und Dr. Ivan Megela.

Runder Tisch: „Werke von Franz Kafka in Bibliotheksbeständen / Botschaft Kiew

08. Oktober Ziel des Runden Tisches war es die neuesten Forschungsergebnisse zu Kafkas Werk und die Bedeutung der Erforschung des kulturellen Erbes Kafkas im Kontext der Globalisierung und des kulturellen Austauschs zu diskutieren. Zudem wurde auch...
Das Bild zeigt die sechs Portrait der Bandmitglieder Ramé (Jiayi Chen, Siyue Zhang, Marilies Guschlbauer) und des Trios Sonaris (Matija Nišević, Nikola Cvetković, Vasilije Basarab) sowie die Ankündigungsinformationen für die Veranstaltung.

Konzert ‘‘Danube Sounds‘‘ in Belgrad / Botschaft Belgrad

08. November Das Projekt "Danube Sounds: Musikalische Begegnungen im Donauraum" ist eine Initiative des Außenministeriums und der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ziel ist es, Musikstudierende aus Österreich mit ihren Kollegen entlang der...
Das Bild zeigt die beiden Schriftsteller Doron Rabinovici und Tess Lewis sowie die Präsidentin der New York University, Linda Mills, auf weißem Hintergrund mit der Überschrift “Fragments Of Memory: ‘The Last Witnesses’ And ‘October Seventh.’ Two Stage Works.” und dem Logo des Festivals.

Fragments Of Memory: ‘The Last Witnesses’ And ‘October Seventh.’ Two Stage Works / Kulturforum...

12. November Im Rahmen des diesjährigen Festival Neue Literatur veranstalten das Deutsche Haus at NYU und das Österreichische Kulturforum New York am 12. November die Podiumsdiskussion “Fragments Of Memory: ‘The Last Witnesses’ And ‘October Seventh.’...
Das Bild zeigt die Aufführung in Colombo. Ein Gitarrenspieler und ein Sänger auf der Bühne vor einer Leinwand, die einen das Meer überquerenden Orlanda zeigt.

Musiktheater „Orlando Trip“ / Kulturforum Neu Delhi

30. Oktober Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und Sri Lanka und des österreichischen Nationalfeiertags präsentierte das Österreichische Kulturforum Neu Delhi am 30. Oktober in der Barefoot Gallery in Colombo das Cinematische...
Das Bild zeigt ein Foto von Iris Zappe-Heller auf rosafarbenen Hintergrund, inkludiert den Titel der Veranstaltung und das Datum der anstehenden Podiumsdiskussion.

Runder Tisch mit Iris Zappe-Heller / Kulturforum Madrid

07. November Das Festival Cine por Mujeres, welches vom 29.10. bis zum 12.11. in Madrid stattfindet, hat Iris Zappe-Heller im Rahmen des diesjährigen „Österreich Focus“ eingeladen. Sie wird am 07. November an einer Podiumsdiskussion in...